Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Und für´s erste probespielchen reichts wenn man je 30 auf den tisch bringt, wenn man zu 4t spielt geht das schon.
Und 30 minis bringst ja hoffentlich zusammen, oder?
Vermutlich werd ich nach den franzen eine gegenarmee - wohl die deutschen - in angriff nehmen, aber das ist dann ein projekt für nach der nächsten salute...
gfrastsackl.
für great war brauch man lt. regelbuch wohl so an die 100 minis, allerdings werden wir das auch ein bisserl in richtung skirmish aufziehen, wobei "to the last man" und "through the mud" (glaub das heißt so) net wirklich überzeugend sind. Also vielleicht great war mit 70 maxl und ein paar panzer. Die bleiben dann im ersten turn hängen
Und für´s erste probespielchen reichts wenn man je 30 auf den tisch bringt, wenn man zu 4t spielt geht das schon.
Wobei die franzen eher viel infantrie brauchen, die waren ja doch ein rechtes kanonenfutter...
Hi! Ich möcht ja wirklich nicht, dass das WWI Projekt einschläft, bin auch brav beim franzen bemalen und stell jetzt zur allgemeinen motivation (hoffentlich!) ein paar bilder rein. So wie die burschen vorstürmen warten sie ja nur auf die mgs´der deutschen und österreicher
Der erste trupp, infanrie advancing.
Und 2 einzel-shots
Abzeichen folgen sobald ich weiß wo ich die buben hinschick...
Siehe 6 posts vor diesem In der zwischenzeit mach ich vorerst franzosen, später vielleicht irgendwann deutsche. Und wie es aussieht die franzosen sowohl early als auch late war...
Hehe, auch da hast leider recht.
Hm, aber naja, wenn ich die Österreicher mach und ihr die Deutschen/Engländer/Franzosen/Italiener, da brauch ich eh nicht viel. Ich mein, damit das Verhältnis fair ist für euch, 1 Österreicher zu 10 bis 15 anderen oder so.
dabei könntest endlich mal deutsche spielen
Aber ich versteh´s eh, auf zuvielen hochzeiten tanzen ist auch anstrengend (aber man will halt auch keine versäumen...)
Hallo purschen. Ich werde vor der salute old glory anmailen, daß sie mir ein paar ww1 modelle mitnehmen, renault panzer und so (werden wohl die franzosen bei mir werden...), falls ihr bei der salute nicht enttäuschte augen machen wollt, sagt´s mir ob ich was mit preordern soll.
Jup, aber doch recht spezifisch und ich bin mir nicht sicher ob du da genügend minis zusammen bekommst um eine vielschichtige armee zu haben.
Momentan schaut´s wohl so aus:
Justi: Österreicher
medi: brits
meine wenigkeit: Franzosen und/oder deutsche
Hast also noch auswahl, wobei es wohl nicht wirklich ein problem ist, wenn du dich an eine der oberen armeen dranhängst. Die old glory russen find ich nice. Oder die italiener. Laufen sicher schnell
Was ist eigentlich mit lexi, geht der in arbeit unter oder schaut er doch mal ins forum?
Ich kann mich nicht entscheiden Kaiserjäger sind auch sehr nett, nicht aber das wir nur Österreicher haben, und keine die Russen Amerikaner und Briten spielen wollen
Schau justi, früher oder später kippen wir da eh alle rein. Deshalb ist verleugen von anfang an der weg des sicheren scheiterns. To the last man können wir ja ergänzend nehmen, trench-warfare ist aber vermutlich nur kurzfristig interessant, wenn überhaupt. Wie gefallen dir die österreicher, find daß du jetzt schon eine schöne abwechslung drinnen hast.
Weiß irgend wer wo man schöne panzer herbekommt, den renault für die franzosen zb? Scheinbar gibt´s da ein matchbox-modell, ist das brauchbar?
Wer braucht schon Panzer? Ich will Werwolfsturmtruppen und Kampfgeher... Tannhäuser Style rules!
Oder wenn ihrs auf ernst wollt mach ich schon die Österreicher, bin aber eher für "To the last man" WWI Grabenkampfregeln, sollen gut sein. Alles was mehr als 20 Figuren braucht ist mir zu viel Wahnsinn.