Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Wer hat noch so Plastikkarton und sehr kleinmaschiges Drahtgitter(das dem Bild entspricht) zuhause?
    Ansonsten werd ich wahrscheinlich mal diese "Plastikkartonteile" von dem Battelfield Berlin da bestellen, oder hat wer bessere Shops zum einkaufen?
  • He super da kann man e bestellen auch...
    Denn bis ich wieder nach Wien komm...
    Wenn du dir das Bild da oben anschaust, welches Produkt würdest du nehmen?
    Das is ja extrem klein was der da verwendet hat. Alugitter würd ich sagen...
  • Mann in Amstetten bekommt man ja überhaupt nix. War eute in einem Modellladen einem Bastelladen und im MegaBaumax und keiner der 3 hatte irgendwas was ich suchte. ?(
    Ich mein Plastik Karton war mir irgendwie klar, dass das keiner kennt, jedoch dass der Baumax nicht mal solch kleines Drahtgitter hat wunderte (ärgerte) mich sehr. Habt ihr irgendwelche Ideen wo ich jetz sowas herbekomm? ?(
  • Ich würde auf Folgende Materialien zurückgreifen:

    Q-Tips (dünne Rohre)
    Gitarrensaiten (Kabel& Leitungen)
    Pastikkarton (Metallplatten)
    Alugitterbleche (für Gitter^^)
    Gussrahmen (Balken & Streben)
    Strohhalme (größere Rohre)
    Leim (austretender Schleim oder sonstige Flüssigkeiten...)
    Kaninchendraht (glatte Leitungen)

    Damit solltest du die Bases gestalten können ist halt einiges an Aufwand aber er lohnt sich...wie man sieht^^

    Wenn du das Ganze nicht so glatt haben willst, kannst du für die Platten IKEA-Korkuntersetzer nehmen, da kosten 12 Stück glaub ich 0,99? und die reichen um ne ganze Armee zu basen. Sie lassen sich sehr einfach verarbeiten und haben halt einen rauhen Steinplatten.Look nach dem Bemalen.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    MfG
    Cik
  • So nachdem ich seit kurzem ein neues Projekt am Laufen habe und mich in einigen Punkten der Zusammenstellung dieser Armee noch nicht entschieden habe, weiß ich eins jedoch fix:
    Die Modelle der Armee sollen auf Stadtbases stehen.
    Hier meine ungefähre Vorstellung davon:

    Polen Games Day

    So und der Grund warum ich den Thread starte ist natürlich der, dass Leute, die bereits Erfahrung damit gemacht haben bzw. nützliche Links wissen, vieleicht so nett wären diese mit mir zu teilen. ;)