Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Also ich gestalte meist nur die Bases der "größeren" Dinge, wie Titaten, oder alles mit DC. Da kommen dann meist Ruinen, Plastiktrümmer, versch. Sandsorten usw. drauf.
Bei meinen Terminatoren, die allerdings auf Warmaster Bases stehen, hab ich zerstörte Mauern aus Plastik gebastelt, und versucht Schutt und Ruinen darzustellen.
Die Plastikruinen finde ich sind leider zu groß für normale INfaterie Bases - ausser man stellt halt nur 3 Modelle drauf.
Ich nehme gerade die kleinen Ruinen, welche zu den Sprues mit den 40x10 Basen gehörten. Hinzu kommt dann noch:
- Magic Sculp,
- feiner Sand,
- Schotterkleber (Eisenbahnbedarf H0 / extrem dünnflüssiger Kleber),
- Pigmente von MIG Production mit deren Pigmentfixer,
- Aderdraht,
- Streu,
- Plastikstücke,
- Wassereffekt,
- Dremel mit diversen Aufsätzen
- Farbe und Kleber,
- alles mögliche!
Ich will damit die Stands lediglich individualisieren!
Fotos kann ich frühestens am WE zur Verfügung stellen.
Ich beschränke mich bei der Infanterie auf Gras und Steine. Da ist mir wirklich zu wenig Platz. Natürlich könnte man kleine Gebäude/Geländeformationen bauen, und die Infanteristen darauf kleben.
Vermutlich wären da die quadratischen Basen besser geeignet als die von mir verwendeten 40*6 mm Bases.
Ich könnte es mir so vorstellen, dass man sich ein Gelände überlegt, zB. Industrieviertel und dann dazu passende Elemente auf Unterschiedliche Bases baut. Auf ein Base ein Lager mit Fässern, auf ein anderes einen Teil einer Rohrleitung, dann vielleicht einen "Gabelstabler" usw.
Dann könnte man ein dazupassende großes Gelände Stück basteln, auf dem man dann die Truppen aufstellt und in die Vitrine stellt.