Salve liebe mit-FoWler!
Tja, was lange dauert....oder so (deshalb auch hier in diesem thread.....geschriebene Wörter sind böse...war also irgendwie für 2009 geplant!!)....den ersten Blister der Paracadutisti habe ich noch im STeckenpferd-Abverkauf gekauft. Ist auch schon länger her. Dann einmal einen zweiten Blister gekauft.....gebased, grundiert.....und über die letzten Wochen verteilt angemalt. So cirka habe ich das Bemalschema der Bersaglieri noch hinbekommen....sollten nebeneinander auflaufen können!

Sind immerhin auch 16 stands zu bemalen gewesen...ganz recht unten im Bild ist der Vergleichs-Bersaglieri (leider etwas unscharf) aber wie man erkennen kann schauen sie halbwegs ähnlich aus.

ein wenig näher. Paintjob war eher von der schnellen Sorte....5 Farben + devlan mud wash, gemattlackt und gras drauf und fertig....
hier auch gleich die mögliche Liste, die ich spielen werde.
HQ mit bomben...................60
2xvolle paras mit bomben......195 je
mortar mit observer.............120
volle Bersaglieri ohne bomben....320
Lancia................................220
100/17 ari, voll mit observer...210
3xmarder III (7.62)...............245
Summe...........1505 Punkte (ja bei uns machen 5 oder 10 Punkte Überhang nicht viel aus)
Ideen zur Armee.....die Auswahlen sind nicht soooo reichlich und ich habe keine kleinen Semovente. (werde ich mir aber zum geburtstag wünschen!), also sind die drei marder in der Liste. Und es ist wirklich so, dass die Bersaglieri recht viele Punkte kosten.....dennoch finde ich die Liste recht fein. Antitank sind zwei "fette" aber zerbrechliche Einheiten drinnen....dann 16 stands mit Bomben....dann die elefantino bei den Bersaglieri.
Ari ist denke ich gut aufgestellt....einmal gute ari und einmal die Mörser zum Smoken. im Angriff müssten die Paracadutisti einen Schwerpunkt bilden, gedeckt vom Nebel der Mörser und den Mardern als long range antitank....
so der Plan..:)
chers
tom
Tja, was lange dauert....oder so (deshalb auch hier in diesem thread.....geschriebene Wörter sind böse...war also irgendwie für 2009 geplant!!)....den ersten Blister der Paracadutisti habe ich noch im STeckenpferd-Abverkauf gekauft. Ist auch schon länger her. Dann einmal einen zweiten Blister gekauft.....gebased, grundiert.....und über die letzten Wochen verteilt angemalt. So cirka habe ich das Bemalschema der Bersaglieri noch hinbekommen....sollten nebeneinander auflaufen können!
Sind immerhin auch 16 stands zu bemalen gewesen...ganz recht unten im Bild ist der Vergleichs-Bersaglieri (leider etwas unscharf) aber wie man erkennen kann schauen sie halbwegs ähnlich aus.
ein wenig näher. Paintjob war eher von der schnellen Sorte....5 Farben + devlan mud wash, gemattlackt und gras drauf und fertig....
hier auch gleich die mögliche Liste, die ich spielen werde.
HQ mit bomben...................60
2xvolle paras mit bomben......195 je
mortar mit observer.............120
volle Bersaglieri ohne bomben....320
Lancia................................220
100/17 ari, voll mit observer...210
3xmarder III (7.62)...............245
Summe...........1505 Punkte (ja bei uns machen 5 oder 10 Punkte Überhang nicht viel aus)
Ideen zur Armee.....die Auswahlen sind nicht soooo reichlich und ich habe keine kleinen Semovente. (werde ich mir aber zum geburtstag wünschen!), also sind die drei marder in der Liste. Und es ist wirklich so, dass die Bersaglieri recht viele Punkte kosten.....dennoch finde ich die Liste recht fein. Antitank sind zwei "fette" aber zerbrechliche Einheiten drinnen....dann 16 stands mit Bomben....dann die elefantino bei den Bersaglieri.
Ari ist denke ich gut aufgestellt....einmal gute ari und einmal die Mörser zum Smoken. im Angriff müssten die Paracadutisti einen Schwerpunkt bilden, gedeckt vom Nebel der Mörser und den Mardern als long range antitank....
so der Plan..:)
chers
tom