Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 38

  • Aaach Totenkopf ist doch von GW geklaut ;)
    @Fell: Dachte nur, weil ja Spinnen generell Häärchen haben.


    Könntest du je nach Aufwand entweder Wurst für Wurst (aka Haar für Haar) oder einfach eine weitere dünne Schicht Green Stuff auf die Flächen drauf, wo das Fell entstehen soll und dann entweder mit einem Modellierwerkzeug oder ganz fein mit einem Skalpell Strukturen in diese Schicht machen, die du dann später beim Bemalen schichten (bei Variante 1) oder trockenbürsten (Var. 2) könntest.

    Gruß Peter
  • Gemeint waren die Fußenden eigentlich anders, aber wenn ich mir die Bilder von so Spinnen durchschaue, hat keiner solch Hörner, wie ich mir das vorstelle. Ergo würd ichs sogar so lassen, wie du jetzt, wobei die abstehenden Klauen/Hörner der Gigantula sehen auch fein aus.
    Wird sie eigentlich "nackt" oder machst du noch ein Fell rein/dran?

    Gruß Peter
  • so ähnlich wie bei der originalgigantula?
    Giga
    dann kan ich das ganze doch auch auf den jetzt bestehenden spitzen ausmodellieren oder?
    das mit dem rosa schleifchen gefällt mir allerdings auch sehr gut^^
    vielleicht bekommt der boss noch sowas als anspielung an die trophäenstange^^

    danke schon mal für deine hilfe!
  • @ Spinne: Du musst ja nicht das ganze vordere Teil samt Büroklammer abzwicken. Reicht doch aus, wenn du mit einem Stanley Messer (oder Skalpell) das Green Stuff rund um die Büroklammer einschneidest und dann abziehst. Wie beim Elektro-Kabel abmanteln.

    Gruß Peter
  • heute mal ne kleinigkeit nebenbei,da ich grad keine lust mehr hatte hierdran LINK weiterzuarbeiten.

    kleiner lückenfüller für meine inzwischen 14 hoppaz um sie auf 15 zu bringen.
    sie nannten ihn "Hoppla der Wicht" , "klein aber bissig" ist seine devise.



    eigentlich ragt ihm noch ein pfeil aus dem schild,ist leider beim grundfarben malen abgegangen.
    ist im prinzip ne resteverwertung der zusatzteile aus dem fanatic-gussrahmen,der snotling ist eigentlich der der eine kugel hochhält und dieser komische haussquih war auch mit dabei,weil er aber komischerweise schräg steht hat er noch nen zwergenschützenschild unter ein bein/pfote/pilzauswuchs/whateva bekommen

    so far Axe
  • zweiterer vorschlag geht sich imo besser aus da innen drin ja die büroklammer ist und ich nach der mühsal nich unbedingt nochmal was abknipsen möchte^^
    sollte die rille dann rundumlaufen oder nur von oben zu sehen sein?und das ganze dann nur an den vorderfängen oder an allen beinchen?bin zu allerhand fantastischen schandtaten bereit^^

    btw meintest du mit "hörnern" so knöcherne auswüchse wie bei der gw-gigantula?damit hab ich auch schon geliebäugelt,werd aber erstmal alle beinchen fertig machen.dann kann man die auswüchse aber sicher auch auf die bestehende form modellieren.

    thx fürs lob!
  • Sehen ja schonmal nett aus. Du hast die Beine schön in Segmente unterteilt. Dass sie nicht spitz zusammenlaufen find ich schon ok. Allerdings würde ich statt Spitzen vorne eher den allervordersten Teil der Beine abschneiden und ein weiteres Segment von ein paar Millimetern machen, die du als Hörner modellierst. Ist sicher schwer. Alternativ könntest du vielleicht die Füßchen vorne doch spitz machen und eine Rille, die die Spitzen fast wie spitze Fingernägel aussehen lässt. Hier muss ja nichts der Natur entsprechen, immerhin ists eine Fantasy Figur.

    Gruß Peter
  • hab heute mal nach gefühlten jahrhunderten ein neues bild der gigantula von der ersten seite mit neuen vorderbeinchen.
    hab mir überlegt,dass ich die bilder auf der ersten threadseite auch mit reinstelle um den "fortschritt" (wenn auch sehr langsamen^^) zu dokumentieren.



    was meint ihr,sollte ich die "spitzen" noch spitz feilen??
    ? la: "schaqueline,komm ma bei jetzt! mama ein ma manniküre für datt pfräulein spinne ne"
  • tatsächlich gibt es da 2 versionen,einen mit speer wie im film wo er frodo anpickst und einen mit hämmerchen,der kopf ist mir aber wie gesagt kurzzeitig abhanden gekommen.der mit speer ist im spiel recht sinnfrei trotzdem hab ich ihn^^
    hab das modell damals total zerstört und in feinstes braun getüncht bekommen.da ich mir nicht so viel aufwand damit machen wollte sondern einfach mal wieder was anmalen von hdr,gabs lediglich ne schicht tallarn flesh und danach tallarn flesh + dwarf flesh.
    hab im allgemeinen auch keinen großartigen malanspruch,nur so nebenbei,ich freu mich schon wenn was angemalt aufm feld steht (siehe Tale of X Projekt)^^

    thx fürs comment
  • Sieht nett aus, auch wenn mir das recht dunkle Braun der Hautfalten nicht wirklich zusagt. Solch extremes Fast-Schon-Blacklining ist aber sicher Geschmackssache.

    Viel hab ich mit HdR nicht am Hut, aber ich glaub dieses Trollmodell hat doch einen Speer in der Hand!?!

    Gruß Peter
  • soooo hier mal als "kleine" ablenkung was für Herr der Ringe bevor ich an meinen "Tale of X-Zwergen" weitermale,hab mich zwar letzthin auf den ringkrieg verlegt bei HdR aber trolle kann man in beiden systemen gebrauchen^^





    das hämmerchen hab ich irgendwo in der grabbelkiste verlegt,kommt dann noch nachträglich dran.

    Axe
  • hat noch schnell jemand ideen für den boden?

    hier dann auch erstmal die bemalte variante:






    ps: ist inzwischen auch ohne base verschenkt und sehr gut angekommen^^
    pps: wenn hier nichts los ist müsst ihr auf das todesrad und die spinne halt auch noch bis morgen warten,wenn der kater weg ist^^
  • ok ich war heut sowas von fleißig^^

    nachdem ich nen HdR-höhlentroll angemalt hatte kam:

    Todesrad ist weiter bemalt worden und nachdem nen kumpel angemerkt hat das es für skaven zwar verrostet genug aber eben doch gut gewartet aussieht hab ich noch nen kleinen verwitterungeffekt mit reingebracht,bilder dazu aber erst morgen bei tageslicht....

    dann hab ich an besagter spinne weitergemacht,die vorderfänge sind mit gs fertig modelliert und alle anderen beine mit sekundenkleber als haftgrund eingeschmiert,hab mir jetz auch ne methode überlegt die beine in einem stück mit ner gs-wurst zu modellieren,hoffe damit bring ich das teil endlich zu ende^^
    auch hiervon bilder morgen...

    mein eigentlich post-grund ist dieses schnuffige teilchen hier:







    was sagt ihr zu dem kleinen racker^^es ist meine allererste komplett selbst modellierte figur die ich gestern abend angefangen und grade beendet habe.hab sie gemacht weil meine mir anvertraute bessere hälfte morgen geburtstag hat und pinguine so süß findet.

    man sieht noch nen paar fingerabdrücke,die versuch ich morgen mitm skalpell wegzukratzen bevor er bemalt wird.

    jetzt seit ihr gefragt,erstens was haltet ihr von dem putzigen ding und zweitens was könnt ihr euch als untergrund vorstellen?die figur selbst ist leider schon fest,ihn auf einer styrodureisscholle stehen zu lassen ist mir leider erst viel zu spät eingefallen.so what d'ya think 'bout this stuff dudes?

    ideen und vorschläge wären sehr wilkommen,wie gesagt das teilchen sollte morgen gegen nachmittag fertig sein und das wird alleine mit dem aushärten schon knifflig^^

    so far yours Axe
  • oh gott,hier ist ja schon ewig,um genau zu sein seit beginn des erstens semesters, nichts mehr passiert...
    shame on me

    das soll sich ändern,zumindest für kurze zeit^^

    hier mal meine anfänge für das skaven-todesrad:



    ich weiß,es ist noch nicht so viel zu sehen,aber vielleicht bekommt ihr einen kleinen eindruck und der ein oder andere kann noch tips geben weil er das modell auch schon zusammengebaut und bemalt hat!
    was sagt ihr zu meinen ersten osl-gehversuchen?ist nicht so der kracher aber deswegen frage ich euch ja wie ich das noch verbessern kann...

    und fragt lieber nicht nach den anderen projekten,die kommen irgendwann mal wieder dran,bin da nicht so "fix"^^

    hoffe ich komme demnächst mal wieder mehr zum posten

    so far freigegeben zum zerreißen!

    mfg Axe
  • hi,hi,ich mal wieder,diesmal hab ich nen kleines side projekt für euch,da ich nach diversen zukäufen eigentlich so ziemlich alles von den kleinen grünen stinkern bis auf kurbelwagen habe,und diese mir sowohl style technisch als auch geschichtlich und spielerisch außerordentlich gut gefallen (und nachdem einer letztens via 9 aufpralltreffern den gegnerischen delfengeneral niedergemäht hat um so mehr)!!!
    da ich absolut keine lust hatte für ein 40 punkte modell über 20 euro fliegen zu lassen entschied ich mich heute spontan zusammen mit nem kumpel zunächst einen (später einen zweiten) kurbelwagen scratch build zu basteln...
    hierfür gruben wir meine bitzboxen bis in die tiefsten und dunkelsten ecken um und siehe da:
    hier die heutigen ergebnisse die hoffentlich morgen zusammengebaut schon eher nach was aussehen^^

    die wagengrundfläche:




    die erste etage:


    sockel der ersten etage:


    das hintere (dritte) rad:


    der ausguck der noch gekürzt auf die erste etage kommt:


    watt sachta da ia gitze,sieht ditt nach watt aus watt moschen tut?
  • sooooo ich hab euch vorgewarnt,ich hatte mich ja schon damals nicht so recht ans modellieren der beine getraut,habs jetzt aber trotzdem versucht da ihr mir so motivierend zugesprochen habt^^ UND die spinne schon in mehr schlachten zum einsatz kam als ich sie in der hand hatte zum modellieren -.-"...
    naja wie auch immer,hab mich jetzt für ein vierkantprofil der beinglieder entschieden,ich hoffe man kann erkennen wies werden soll...
    im ernstfall versuch ichs mit der bemalung rauszureißen oder das ganze nochmal mit der feile zu glätten wennse denn irgendwann mal komplett sein sollte^^

    soweit erstmal von mir und hier el spinno:



    edith vom 16.03.10:

    hier mal fortschritte an den vorderbeinen: