Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
1. Beginn des Zuges 2. Bewegung 3. Beschuss - Wer assaulten will, kann hier nur mit reduzierter ROF schießen, egal ob in der Bewegungsphase bewegt wurde. 4. Assault - Bewegung der assaultenden teams, Defensive Fire der Verteidiger, Nahkampf
Deckungsfeuer hat tatsächlich nichts mit Schießen zu tun. Alle teams, die in der Assault-Phase nicht in den Assault bewegt werden "geben Deckungsfeuer". Das ist rein deklarativ und man kommt nicht nochmal zum schießen. Was es bringt, Teams als "Deckungsfeuer gebend" zurückzuhalten? Nun, sie können nicht von defensive fire getroffen werden. Kann besonders wichtig sein, wenn du leicht seitlich assaultest und einzelne teams stehen so, dass dennoch das gesamte gegnerische platoon defensive fire geben könnte. Diese lässt du dann eben aus dem assault raus, "sie geben Deckungsfeuer" und können somit im defensive fire nicht beschossen werden.
Assaulten können nur diejenigen, die nicht auf andere Gegner geschossen haben. Wer geschossen hat, darf nur aussaulten, wenn die ROF in der Schussphase reduziert war.
Hier spielt der Begriff "Deckungsfeuer" mit rein. Wer in der Schussphase voll geschossen hat (also 2 Schuss pro grenadier-rifle/MG-base im beispiel von tom), kann nicht assaulten, sondern zählt für das defensive fire auf jeden Fall als "Deckungsfeuer gebend".
teams die im nahkampf eine angriffsbewegung durchführen (wollen), dürfen in der schussphase nur so schießen, als ob sie sich in der bewegungsphase bewegt hätten (also meist nur mir ROF1). selbst wenn in sie in dieser stationär geblieben sind!
d.h. wie du gesagt hast, man wählt einen teil aus der angreift und einen teil der deckung gibt, hausnummer 6er trupp grenadiere: 2 geben deckungsfeuer (2x2 schuss) und 4 bases greifen an. diese 4 bases dürften dann noch jeweils 1 schhuss (4x1 schuss) abgeben.
Achso, man kann also nicht erst auf den Gegner mit allemann schießen und dann noch in den Nahkampf rennen, sondern wählt welche zum schießen und welche zum angreifen aus?
das stehenbleiben findet in der bewegungsphase statt und das schießen danach in der schussphase (also alles dann, wann es normalerweise auch passiert). man muss in der schussphasse deklarieren, welche teams man zurücklassen will. diese teams sind dann die, die mit voller ROF scheißen dürfen und in der nahkampfphase dann nicht mit angreifen dürfen, sondern stationär bleiben müssen.
der terminus deckungsfeuer ist einfach nur eine umschreibung, sowas ist nichts anderes als das gerade beschriebene.
und zwar steht im regelbuch, wenn ich jemanden assaulte, kann ich einzelne gruppen oder sogar ein ganzes platoon falls ich mehrere hab, stehen lassen und die geben dann deckungsfeuer..
zu dem steht das sie in weiteren runden keinen gegenangriff machen dürfen weil sie ja stehen und schießen.
aber es wird aber ned beschrieben wie das genau funktoniert bzw. was deckungsfeuer geben bringt.