Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Jupp, hab einige Molds von Bruce.
    Es funkt ganz einfach und du mußt kein Chemiestudium abgeschlossen haben.

    Du kannst mit stinknormalem Alabastergips anfangen. Ist halt sehr weich und hält daher auch nicht viel Mißbrauch aus. Die meisten steigen dann auf Dentalgipse oder spezielle Keramikgießmassen (Stewalin, Keramin, etc.) um. Aber für den Anfang zum Ausprobieren reicht der Modellbaugips aus dem Baumarkt um mal ein Gefühl dafür zu kriegen.

    Falls du mehr Infos brauchst, hier gibt es ein spezielles deutschsprachiges Forum rund um Hirstarts: Die Steinmetze
  • Hallo Leute!

    Ich überleg mir gerade eine Form von Hirst Arts zuzulegen. Habt Ihr da Erfahrungen? Welche Masse verwendet man am besten zum ausfüllen? Gips? Ist das auch für einen Normalsterblichen handhabbar oder muss man da spezielle Vorkentnisse besitzen, das das dann auch wie ein Modell und nicht wie ein in der Erdatmosphäre verglühter Komet aussieht?

    Danke

    Spike