Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jupp, hab einige Molds von Bruce.
Es funkt ganz einfach und du mußt kein Chemiestudium abgeschlossen haben.
Du kannst mit stinknormalem Alabastergips anfangen. Ist halt sehr weich und hält daher auch nicht viel Mißbrauch aus. Die meisten steigen dann auf Dentalgipse oder spezielle Keramikgießmassen (Stewalin, Keramin, etc.) um. Aber für den Anfang zum Ausprobieren reicht der Modellbaugips aus dem Baumarkt um mal ein Gefühl dafür zu kriegen.
Falls du mehr Infos brauchst, hier gibt es ein spezielles deutschsprachiges Forum rund um Hirstarts: Die Steinmetze
Ich überleg mir gerade eine Form von Hirst Arts zuzulegen. Habt Ihr da Erfahrungen? Welche Masse verwendet man am besten zum ausfüllen? Gips? Ist das auch für einen Normalsterblichen handhabbar oder muss man da spezielle Vorkentnisse besitzen, das das dann auch wie ein Modell und nicht wie ein in der Erdatmosphäre verglühter Komet aussieht?