Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Ja, GW-Häuser, schon klar. Ich dachte nur spontan an die von 40K, so wie zB die hier:

    http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat390003&prodId=prod1095509&rootCatGameStyle=wh40k

    (halt einfach weil du nicht 40K oder Fantasy dazugeschrieben hast... hätt's genausogut erraten können, hab halt falsch geraten und dachte du meinst die Sci-Fi-Ruinen da oben in dem Link.
    Offensichtlich kann man über's Internet nie zuviel Infomration dazuschreiben ;) Oder halt Bilder posten, die bringen's ohne viel Worte oft gut rüber)
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Frage an Modellbauprofis

    peppo1000

    Original von peppo1000
    Hallo Leute

    Möchte gerne einige Häuser nach den Vorbildern der GW-Häuser bauen.


    War schon ersichtlich aber trotzdem danke für die Tipps
  • Ja, die Seite ist wirklich nur zu empfehlen! Schwer genial was die da bauen.

    @ Peppo: ah okay, Fantasy Häuser willst du bauen (war aus dem ersten Post nicht ersichtlich).

    Für die von dir gezeigten Beispiele würde sich - abgesehen von Tonnen an Bitz, so vorhanden/verfügbar - anbieten: Styrodur für den "Rohbau", Balsaholz für die gröberen/schlichteren Details, und Greenstuff/Künstlergips/Bitz für die feineren/verschnörkselteren Details (zB die Metallbeschläge auf den Stützpfosten im unteren Bild, Fenster, Türen, Statuen).

    Wenn du im allgemeinen auf eher weniger Schnörkel hinaus willst als auf den Pics, solltest du aber mit Styrodur und Balsholz (in verschiedenen Stärken und Formen) schon ziemlich weit kommen können.

    Das schwierigste dabei sind mitunter die Dächer. Diese aus Styrodur zu schnitzen ist extrem zeitaufwändig (und frisst Skalpellklingen wie Nutztiere Heu), sie aus Kartonstreifen zuzuschneiden dauert kaum weniger lang und sieht meist auch nicht soo besonders aus, und Bitz für sie zu verwenden (zB Mordheim Gussrahmen) ist teuer weil man diese halt kaufen muss...

    hoffe das konnte dir weiterhelfen :)
  • stell doch mal Fotos rein von Beispielen, was dir vorschwebt zu bauen...

    es ist im Allgemeinen leichter zu sagen "mach es aus Künstlergips / Balsaholz / Greenstuff / Styrodur", wenn man weiß, welche Art von Säulen / Balkonen / Fenstern etc. zu anstrebst.

    Lord of War hat aber mal schon eine grundsolide Liste an Materialien gepostet.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Frage an Modellbauprofis

    peppo1000

    @trov, das weiß ich danke, hab selbst lange Zeit mit Modelleisenbahnen usw. zu tun gehabt, Häuser waren da fertig zumindest die gl. Bausätze wie bei GW
    Bezüglich Ideen sind vorhanden, mir geht es mehr um die Materialien, vielleicht Modellbausteine oder so etwas oder wie sieht es aus mit selbst gießen, hat da wer Erfahrung damit.

    lg

    peppo
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Frage an Modellbauprofis

    Trovarion

    Original von peppo1000
    Die Häuser sollten allerdings wirklich gut aussehen, daher bräuchte ich von den Profis ein paar Tipps.


    ich würde sie in dem fall dann richtig gut aussehend bauen :D

    ne im ernst...ich weiß jetzt nicht was man großartig tipps geben kann...schau dir eben häuservorbilder (fotos, oder gut gemachte modelle) an und versuch sie so gut wie möglich zu kopieren...

    modellbau is immer schauen, schauen, schauen, geeignetes material finden und dann das beobachtete umsetzen...
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage an Modellbauprofis

    peppo1000

    Hallo Leute

    Möchte gerne einige Häuser nach den Vorbildern der GW-Häuser bauen.
    Dazu bräuchte ich einige Vorschläge, welche Materialien und/oder Teile ihr verwendet.
    Die Häuser sollten allerdings wirklich gut aussehen, daher bräuchte ich von den Profis ein paar Tipps.

    lg

    Peppo