Mein Sohn ist Elben Spieler und da hängt halt viel ab mit welcher Strategie, Formationen bzw Helden Du spielen willst. Also ich rede im wesenlichen nur vom Ringkrieg.
Mit den neuen Gladhirim sind zb die Legendäre Formation Haldirs Elben fast ein muß (also Bogenschützen) und von den Kosten hast quasi einen standartenträger + hornbläser inklusive als wenn man die sich einzelnd als reguöäre Formation zusammenkaufft.
Also man kann sich dann eben zwischen 3 verschiedenen Elebngattungen wählen, die im wesentliceh sich nur durch Ihre Rüstung/Punktkosten unterscheiden. Alle jeweils sind in ihrern 3 Waffengattungen Bögen, Gleven u lanzen (Handwaffe) quasi sortenrein in ein regiment aufzustellen, was ein regiment gegenüber zb morannon orks recht teuer macht. Natürlich kann man am anfang auch in die hinteren kompanien und reihen andere firguren einmischen aber irgendwann will amn ja auch was fürs AUge.
Die Elbenhelden wie Gilgalad u Elrond sind wohl eines der feinsten sachen im spiel und mit ihren epischen Fähigkeirten besiegen diw nahezu alles. Haldir mit seinen schlappen Punktkosten und seinem epischen schuß ist zb gegen große monster wie trolle ein muß. (das kenn er laider nicht wenn er in der formation haldirs elebnm gekauft wurde.
va die Hochelben (letztes bündnis) sind im nahkampf mit ihrer enormen kampfkraft auch nicht zu unterschätzen - waldelben sind halt weil sie nicht gfeüstet sind im nahkampf nicht zu emphelen, daher wenn wen waldelben dann bogenschützen, die nicht zwingend mit hptm, standarte und schon gar nicht flötenspieler/hornbläser aufgerüstet werden müssen, weil sie sich eh nicht viel bewegen werden, ev schon - rückwärts....
Mit der Gladirim Reiterei gibt es auch strategsich was neues und man muß keinen Bundesgenossen mehr herbeirufen.
Elben sind im Ringkrieg sicher eine gute Whl und spielen Ihre STärke erst mal so richti aus, je höher die Punktzahl ist mit der man spielt, 1.000 Punkte Elben sind va mit Eleben schon bald ausgegeben.
Natürlich sind die neuen Gladhirim wohl der Kern einer Elbenstreitmacht, da nur diese üebr ihren eigenen Magier in der Formation mit dem ELbensturmrufer besitzen - wie weit der sich bezahlt machen wird wird man sehen, aber allein um den bösen zaunerern zu widerstehen wird er seinen einsatzzweck haben. und eben wischen hochelbenu wladelben ein kompromiß zwischen Punktzahl und Kampfkraft/STärke...
lG Michael
Mit den neuen Gladhirim sind zb die Legendäre Formation Haldirs Elben fast ein muß (also Bogenschützen) und von den Kosten hast quasi einen standartenträger + hornbläser inklusive als wenn man die sich einzelnd als reguöäre Formation zusammenkaufft.
Also man kann sich dann eben zwischen 3 verschiedenen Elebngattungen wählen, die im wesentliceh sich nur durch Ihre Rüstung/Punktkosten unterscheiden. Alle jeweils sind in ihrern 3 Waffengattungen Bögen, Gleven u lanzen (Handwaffe) quasi sortenrein in ein regiment aufzustellen, was ein regiment gegenüber zb morannon orks recht teuer macht. Natürlich kann man am anfang auch in die hinteren kompanien und reihen andere firguren einmischen aber irgendwann will amn ja auch was fürs AUge.
Die Elbenhelden wie Gilgalad u Elrond sind wohl eines der feinsten sachen im spiel und mit ihren epischen Fähigkeirten besiegen diw nahezu alles. Haldir mit seinen schlappen Punktkosten und seinem epischen schuß ist zb gegen große monster wie trolle ein muß. (das kenn er laider nicht wenn er in der formation haldirs elebnm gekauft wurde.
va die Hochelben (letztes bündnis) sind im nahkampf mit ihrer enormen kampfkraft auch nicht zu unterschätzen - waldelben sind halt weil sie nicht gfeüstet sind im nahkampf nicht zu emphelen, daher wenn wen waldelben dann bogenschützen, die nicht zwingend mit hptm, standarte und schon gar nicht flötenspieler/hornbläser aufgerüstet werden müssen, weil sie sich eh nicht viel bewegen werden, ev schon - rückwärts....
Mit der Gladirim Reiterei gibt es auch strategsich was neues und man muß keinen Bundesgenossen mehr herbeirufen.
Elben sind im Ringkrieg sicher eine gute Whl und spielen Ihre STärke erst mal so richti aus, je höher die Punktzahl ist mit der man spielt, 1.000 Punkte Elben sind va mit Eleben schon bald ausgegeben.
Natürlich sind die neuen Gladhirim wohl der Kern einer Elbenstreitmacht, da nur diese üebr ihren eigenen Magier in der Formation mit dem ELbensturmrufer besitzen - wie weit der sich bezahlt machen wird wird man sehen, aber allein um den bösen zaunerern zu widerstehen wird er seinen einsatzzweck haben. und eben wischen hochelbenu wladelben ein kompromiß zwischen Punktzahl und Kampfkraft/STärke...
lG Michael