Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
danke belzebub....irgendwann kommt die quantität und ich denke das ist zum teil auch eine frage der persönlichkeit. mittlerweile sehen meine recht schnell gepinselten minis ja schon ordentlich aus und ich habe halt viele armeen, spiele viele systeme und male ein wenig für andere......hin und wieder kotzt es mich dann selbst an hunderte minis zu bemalen bzw. halt doch auch mal selbst zu bemerken dass da sicher mehr gehen würde.
auf der anderen seite bin ich niemand der wirklich gerne mehr als eine stunde pro miniatur sitzen will....ausnahmen bestätigen die Regel aber im Allgemeinen versuche ich alles so schnell wie möglich auf einem normalen standard zu bemalen...
insofern auch respekt zurück für deine minis weil das könnte ich nicht....
cheers
tom
salve.....ja die armee besteht ja eh' nicht nur aus Tallarnern....die bilder sind nicht unbedingt groß genug aber es sind schon auch modelle der cadianer, gaunt's Ghosts, Catachaner und anderer dabei...insofern mache ich mir da auch nicht so den kopf und wenn ich die walküren bemale dann wird das nur im neuen schema gehen weil das für mich besser kommt und viel schneller geht.....aber ich denke auch wird kein problem sein.....eventuell einfach räumlich ein wenig trennen die fahrzeuge..ist die chimäre halt von den gardisten oder so....und wie gesagt das ruhmreiche 3. Tallarn durfte die letzten jahre so viele Schlachten schlagen da werden sie ausgeblutet sein und Zusammenlegungen sind das Schlagwort!! danke!
Zum neuen Panzer-schema: ich find's hübsch. Es passt zwar wirklich so gar nicht zu den alten, aber sieht find ich gut aus.
Ich glaub man könnt beide Varianten miteinander verwenden. Grad der neue Codex betont eh wie sehr oft Regimenter spontan zusammengelegt werden / zusammenarbeiten, um schlagkräftige Streitkräfte aufrecht erhalten zu können trotz hoher Ausfallsraten an der Front...
Insofern könnte man sagen, deine "neuen" Panzer sind halt vom 5. oder vom 17. Tallarn, und wurden angegliedert... oder aber sie sind eh vom 3. Tallarn (wenn du Wert drauf legst dass es das selbe Regiment bleiben soll), nur von einer anderen Abteilung (deswegen anderes Tarnschema)...
Irgendein (paar) verbindende(s) Element(e) dürften helfen, sie optisch zusammenzubinden - sei es dass Waffen und andere Details im identen Schema bemalt sind auf alten und neuen Tanks, oder dass Flaggen, Zahlenmarkierungen etc. halt gleich sind, oder ähnliches...
wird nicht funktionieren...die einzige Figur, die er beim Aufmarsch fallen ließ war ein Kommisar......
ich denke wir brauchen eine freigeistigere armee für ihn...aber er fährt auch gerne mit Martins Orkbuggies durch die gegend....hehehe
cheers
tom
naja spielen.... :D...er schiebt gerne die tanks herum und wenn wir einen kellerabend haben dann ist er schon mal gerne dabei....ob er jemals spielen wird?? keine ahnung ob ich dann noch spiele, ist ja erst 4 der "Riese"...
Eine schöne Armee und auch schon ein zukünftiger General, der sich in deine Fußstapfen werfen wird ,) Sehr schön. Spielt dein Sohn auch schon? Bzw. wird er es bald?
Mir geht bei Vater-Sohn-Warhammer-Aktionen immer das Herz hoch, was gibt es schöneres, als mit seinem Sohn gemeinsam Aliens zu grillen? *gg*
Sohnemann und ich habe mal eine Heerschau im Kellergewölbe abgehalten....eine große Armee aber sieht dann gar nicht sooo groß aus...naja habt einen blick!!
die TOTALE!!
Frontales Grinsen
Spezialwaffen und schwere Waffen von Oben...
und noch einmal Tanks von "näher"....wobei links vorne das neue Farbschema wäre (ist)...ich habe keinen Bock mehr auf das alte.....schaut natürlich doch ganz anders aus....was sagt die Audienz...??