Original von Grimnog
Was genau sagt das Verhältnis des Ballbesitzes aus? Soweit ich weiß gewinnt man ein Spiel nicht wenn man beim Ballbesitz 70:30 führt.
Wie war das mit zerstören, unkreativ und mit verteidigen ... ach ja Griechenland 2004.
Wie gesagt Guus ist ein Trainerfuchs und hat seine Mannschaft perfekt eingestellt das es alles andere als nicht schön war bestreitet ja auch niemand. Nur von der laut eigen Definition weltbesten Vereinsmannschaft erwartet man sich dann schon mehr.
Aber fürs Finale sind Manu : Barca klar attraktiver nur kann ich mir nicht vorstellen das beide blind nachvorn spielen wäre für eine Finale schon sehr untypisch.
-Ballbesitzverhältnis, sagt nur aus, wer aktiver war; ansonsten gar nichts.
-Ich hab nur gesagt, das ManU nicht so nen Spielstil wie Chelsea gg Barca haben wird. (Und Griechenland war ein Ausrutscher; wie Dänemark; hat man ja e gesehen was sie 2008 gerissen haben)
-Hiddink ist ein wirklicher fuchs; hat die Mannschaft taktisch super eingestellt (solche Spiele sind halt für Zuschauer immer fad), und alles richtig gemacht;
Aber wenn man ein 0:0 in Barcelona als toll verkauft, dann muss man sich halt bewusst sein, das man daheim nur ein tor bekommen muss, und das es dann schon verdammt schwer wird, weil man selber 2 schießen muss.
Und die Chancen waren auch ohne die "Elfer" da für Chelsea; wenns die nicht machen sinds selber schuld;
aber dafür kann da Guus nix dafür.