Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Liebe Kollegen!

    BM Hahn plant den Ausstieg Österreichs aus dem internationalen Forschungsprojekt CERN! Nachdem Herr Hahn letztes Jahr noch unbedingt eine Österreicherin in den Vorstand hieven wollte und immerhin eine andere wichtige Funktion rausgeschlagen hat und heuer den österr. Forschern auf diesem Gebiet Bestnoten gegeben hat, hat er jetzt plötzlich die Lust verloren. Er hat dabei mit niemandem geredet und diese Entscheidung offenbar im einem ignoranten Alleingang getroffen. In der Luft hängen jetzt zahlreiche Wissenschaftler (auch das international beachtete Krebsforschungszentrum MedAustron), Dissertanten, aber auch österr. Wirtschaftsbetriebe, die als Zulieferer eng mit CERN verknüpft sind.

    Bisher hat Herr Hahn kein einziges brauchbares Argument geliefert.
    Er bemängelt die Sichtbarkeit Österreichs (bei 0,5% Jahresbeitrag wundert mich das nicht, wenn ich mich recht erinnere) und, dass mit dem freiwerdenden Geld ganz viele tolle andere Kooperationen gestartet werden können, kann aber keine einzige nennen.

    Der Ärger der Wissenschaftler richtet sich nicht ausschließlich gegen die Entscheidung an sich, sondern in gleichem Ausmaß gegen die Art und Weise.

    Daher wäre es uns ein Anliegen, wenn möglichst viele die untenstehende Petition ausfüllen würden.

    Die Petition kann jetzt online unterschrieben werden! Bitte auch um Weiterleitung!

    sos.teilchen.at/petition/

    Danke