Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Spielerische Tatsachen gleich Geschichtliche Tatsachen, auch zur damaligen Zeit war der KT ein Frontbrecher ABER viel zu langsam/untermotorisiert usw.


    Das ist das schöne an FOW und ein großer Pluspunkt warum ich es spiele. Einfache aber effektive Regeln die historisch genaues Spielen ermöglichen.

    Werde mir demnächst mal ROH zu Gemüte führen ob es sich dabei wirklich um so eine komisches "Mehr Schrecken als Schaden" Panzer-Trüppchen handelt, weil ohne Grund bringen die Kiwis so einen Wahnsin nicht raus.


    Ich glaube da muss man Strategie und Taktik trennen. Auf dem FOW Schlachtfeld kann schon der Tiger I verherend sein (wenn man ihn richtig einsetzt), dann wird´s auch der Königstieger sein. Aber in einem ganzen Feldzug war er nicht wirklich ausschlaggebend.

    Ich denke, spielerisch kann man wohl getrost auf ihn Verzichten, denn der Tiger I tut´s im Latewar auch noch ganz gut und er ist längst nicht so teuer. Wer aber mal ein bischen mit diesen Riesenkatzen auf Jagd gehen will, nun gut der kann´s jetzt.
  • Der Breakthrough funktioniert ganz gut mit den schweren Biestern, aber viel Raum für Fehler oder Verluste bleibt natürlich nicht. Da muss man schon sehr vorrausschauend agieren.


    Spielerische Tatsachen gleich Geschichtliche Tatsachen, auch zur damaligen Zeit war der KT ein Frontbrecher ABER viel zu langsam/untermotorisiert usw.

    Werde mir demnächst mal ROH zu Gemüte führen ob es sich dabei wirklich um so eine komisches "Mehr Schrecken als Schaden" Panzer-Trüppchen handelt, weil ohne Grund bringen die Kiwis so einen Wahnsin nicht raus.
    (Da können sie ja auch gleich Modelle für die Messerschmidt Düsenjäger, die V2 und die "Maus" machen. Von der Realisierung der P1000 Ratte und dem P1500 Monster gar nicht zu reden)
  • Hi,

    ich habe erst eine Mission gefunden die sich mit diesen Monstern einigermaßen spielen läßt (bzw. z.Zt. noch mit Tiger 1E, sollte aber auch mit den Königstiegern klappen).

    Der Breakthrough funktioniert ganz gut mit den schweren Biestern, aber viel Raum für Fehler oder Verluste bleibt natürlich nicht. Da muss man schon sehr vorrausschauend agieren.

    Was die Flieger angeht sieht es bei uns meist schlecht mit deren Ausbeute aus, zuviele Würfel die klappen müssen damit was passiert. Erst einmal muss die Luftunterstützung überhaupt "Zeit haben", dann wieviele, dann der Range in, dann das Treffen, dann kann der Gegner evt. noch Saven und dann kommt meist noch die FP Probe dazu. Am ehsten darunter zu leiden hat bei uns noch die stationäre Artillerie aber wirklich schmerzahfte Verluste gab´s noch nicht.

    Ich nehme meist keine Flak mit. Kommen die Flieger dann doch mal durch ist es halt mein Pech und ich bekomme die Quittung dafür. Panik davor habe ich aber nicht.

    Im Fortress Europe kosten 4 KT 1360 Punkte, ist ne Menge Holz.

    Ohne jetzt die Armeelisten aus ROH zu kennen würde ich dazu tendieren:

    HQ 1 KT
    1. Platoon 2KT
    2. Platoon 2KT

    Panzerspäh Patrol
    entweder 2 SdKfz 231 oder Puma oder SdKfz 250/9 damit mögliche Hinterhalte vermieden werden.

    Wenn dann von den Punkten her noch Platz ist oder anstatt des o.g. Panzerspäh Platoon´s:

    Aufklärungs- gepanzertes Aufklärungsplatoon. Dann hast du Infanterie und auch noch gleichzeitig Aufklärer dabei.

    Hast du dann immer noch Punkte
    Flak (nur für den Fall der Fälle)

    Aber leicht wird es mit so einer Liste nicht.
  • Benutzer-Avatarbild

    Königstiger Kompanie

    Khornosaurus

    Also, dies habe ich gerade bei der FOW-Seite gefunden:

    Königstiger Kompanie

    meine Fragen wäre nun:

    1.) Ist so was zu spielen überhaupt sinnvoll, du bist immer zahlenmäßig unterlegen, jede Armee, die Flieger hat, lacht sich ins Fäustchen und Anti Tank Infanterie hat mit diesem Ding eine super Zielscheibe.

    2.) Wie viel Punkte kostet eigentlich so ein KT nach ROH, und über Welche Platoons verfügt eigentlich diese 501. Panzerabteilung?

    3.) wie sollte man, wenn man so eine "Monster" Liste spielen will, seine "Armee" organisieren? 3 KT (als 1 HQ und 2C), eine Anti Air Truppe und noch eine Infanterie Platoon?

    Freue mich über alle Antworten