Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 19
-
-
Hey kastner_r,
ich habe mitlerweile die Gruft gebaut,
ich habe mir erst ein grobes Gerüst aus Sterodurplatten gebaut und dann mit Spachtelmasse überzogen.
Also ich bin zufrieden, damit wurde die Oberfläche natürlich glatt, ich finde es ist ja immerhin ein seeehr wichtiges Gebäude also muss es erhaben aussehen, deshalb habe ich die glatte Oberfläche gewählt. -
-
Mich würde interessieren ob aus der Gruft nun was geworden ist?
und welches Material du genommen hast, da ich bald auch eine etwa ähnliche Konstruktion vor habe und gerne wissen würde wie es denn ausgegangen ist
-
Hi,
@ Method Git : joa das geht ja nochund danke für den Hinweis mit dem Namen und dem Laminat
@ Xun : Also Sterodur habe ich selbst ,aber meine Platten sind mir zu dick und auch ein bischen zu porös. Ich bin stark am überlegen ob ich nicht dieses Selistrol oder Selitac wie auch immer nehmen soll. -
hi
also wenn du styrodurplatten nimmst da kostet dich eine platte die ca 100x50 cm je nach dicke von 3-5? im baumarkt, genug für mehr als eine gruft.
beim bearbeiten nimm ein glattes messer oder so keine grobe säge
BTL
Xun -
da wirst selber in einen Baumarkt o.ä. gehen müssen und dich um Preise umschaun... sollt aber nicht so tragisch sein von den Kosten her. Das einzige ist, dass sie diese Platten normalerweise in Mengen von mehreren Quadratmetern hergeben, da kommt dann doch auch wieder was zammen.
Dafür hast dann für die Ewigkeit Selistrol.
das Zeug hat übrigens auch andere Namen, meins heißt zum Beispiel Selitac... Es wird normalerweise als Unterlage für parkett- und Laminatböden verwendet. Ich hab davon 5 Quadratmeter um etwa 12 Euro bekommen (war die kleinste Verpackungseinheit die's gab) -
OK ,
ich probiers auf jeden Fall mal
Wie teuer ist denn so eine Platte Selisterol ?, weil ich bis jetz die Erfahrung gemacht habe das fast alles was ich für Warhammer brauche sch*** teuer ist . -
Hallo
Die Maserung ist mMn leichter als die Einschußlöcher zu gestalten, sieh dir einfach eine Steinmauer, einer Burg, alten Festungsmauer od. so an und drück die Linien mit einem Kugelschreiber in das Material, diesen Vorgang wiederholst du öfter damit die Kontur sauber wird, grundieren, trockenbürsten und fertig sit die Struktur
lg
Peppo -
Die Idee ist gar nicht mal so schlecht damit freunde ich mich schon eher an
das mit den Konturen : meinst du das sieht dann nach was aus ?
So Einschusslöcher wie auf deinem Bild total geil aber gerade Maserungen denke ich ist schon schwieriger oder?
Auf jeden Fall danke für den Tipp ist eine gute Idee. -
Es gibt noch Selistrol in verschiedenen Stärken, hier könntest du auch gleich die Struktur z. B. mit einem Kugelschreiber reindrücken. Dieses Material gibt es glaube ich bis 10 mm.
Viele Profis bauen zuerst mit Balsaholz und verkleben danach Selstrol darauf und drücken dann die Kontur rein.
Balsaholz geht auch nur müsstest halt ein etwas stärkeres nehmen.
Randleisten kleben an den Seiten der Dreiecke, die sorgen dann für die nötige Stabilität.
Wenn deine Gruft so gr. werden soll, könntest du auch eine Unterkonstruktion aus Balsavierkant machen.
lg
Peppo -
HI,
@Richard Cypher : ja stimmt auf so was bin ich nicht gekommen dankeschön für den tipp ich google mal ob sich so was lohnt denke aber eher nicht .
@Zagstruk : Mein Vater meint Balsaholz ist ein bischen unstabil meinst du nicht?
Man muss halt bedenken das die Gruft schon ziemlich groß werden soll. Meinst du bei ca. 35-40cm hält das?
Aber schon mal danke fürs mitdenken :D. -
Plastikkarton auf einem Balsaholzgerüst.
Da hast dann auch die nötigen glatten Oberflächen, die du mMn für eine Necrongruft benötigst. Im Codex ist das ja alles so marmor- bzw. kristallartig dargestellt -
Hmmm es gibt da so etwas das nennt sich Heißdratschneidegerät und ist speziel für Styrodur zum schneiden gedacht. Einfach mal Googln. Aber muss dich gleich vorwarnen, die Dinger sind weder billig, noch klein oder gar einfach in der Handhabung.
-
HI,
@ Orfi : Jaa Stärodur dachte ich auch schon dran, aber meine Stärodurplatten sind ziemlich dick und wie soll ich sie dünner schneiden, ich denke das es sich nicht sauber schneiden lässt.
@ firstruleoffightclub : die Tyr äää... Tür sieht zwar toll aus aber nicht wirklich so das was ich suche -
Der ist schon sowas von Alt.
Aber immer wieder gut -
-
styrodur
-
Hallo Leute,
ich habe mir mal vorgenommen eine Necrongruft selbst zu bauen, da es sie ja so weit ich weis nicht zu kaufen gibt und wenn, bestimmt ziemlich teuer wäre.
Im Necroncodex (auf Seite 46) gibt es ein Bild,sagen wir mal eine Pyramide mit fehlender Spitze und nich so spitz zulaufend.
So jetz meine Frage :
Habt ihr eine Idee wie ich die machen könnte ?
Habe mir mal so gedacht aus dünnen Holzplatten, aber wie zusammenkleben ??
Da die Gruft ja nicht Quadratisch ist, sondern Spitz zuläuft lässt sie sich schlecht im Schraubstock einspannen.
Habt ihr ne Idee aus was man das noch machen könnte???
.....Da sie ziemlich groß werden sollte müsste das Material schon relativ stabil sein.
Danke schon mal im Voraus