Original von firstruleoffightclub
Original von Fabius
Das mit den englischen Büchern ist so eine sachen. Wenn dein Gegner nach den deutschen Regeln spielt, solltest du dich auch nach den deutschen richten, wenn du im deutschsprachigem Raum spielst.
Wenn was im deutschen unklar geschrieben ist, kann das englische helfen, sonst gewinnt das regelwerk in der Muttersprache.
Es gibt keine deutschen Regeln, nur englische.
Die "deutschen Regelbücher" sind nur Übersetzungen der Originale - und meistens fehlerhaft.
Wer auf das deutsche Regelbuch besteht nützt Übersetzungsfehler zu seinen Gunsten, eine Form des Betruges.
Dies gilt natürlich auch für Codizes.
allso ganz so arg würd ichs nicht ausdrücken ,.... denn nicht jeder kann englisch so gut wie deutsch und dem dann betrug vorzuwerfen halte ich nicht für richtig. auch wenns klar ist das die englischen originale und die deutschen nur übersetzungen sind.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 15
-
-
Original von Fabius
Dann haben wir mal wieder einen Unterschied zu den Deutschen Regeln. Da steht nichts von ignorieren Mindestreichweite.
Äh, Regelbuch S58, rechte Spalte unter dem verwirrenden Titel "Geschützsperrfeuerwaffen":
Anders als Einheiten können Fahrzeuge Geschützsperrfeuerwaffen wahlweise direkt oder indirekt abfeuern - sage die Schussweise an, bevor du schiesst. Wenn sie direkt auf ein Ziel abgefeuert werden, funktionieren Geschützsperrfeuerwaffen genau wie normale Geschützwaffen (und ignorieren die eventuell vorhandene Mindestreichweite im Profil der Waffe). -
Original von Fabius
Das mit den englischen Büchern ist so eine sachen. Wenn dein Gegner nach den deutschen Regeln spielt, solltest du dich auch nach den deutschen richten, wenn du im deutschsprachigem Raum spielst.
Wenn was im deutschen unklar geschrieben ist, kann das englische helfen, sonst gewinnt das regelwerk in der Muttersprache.
Es gibt keine deutschen Regeln, nur englische.
Die "deutschen Regelbücher" sind nur Übersetzungen der Originale - und meistens fehlerhaft.
Wer auf das deutsche Regelbuch besteht nützt Übersetzungsfehler zu seinen Gunsten, eine Form des Betruges.
Dies gilt natürlich auch für Codizes. -
Auch im deutschen regelbuch steht dass bei direktem beschuß die mindestrecihweite im Profil der Waffe IGNORIERT wird
EDIT: Viel schlimmer finde ich dass man nur jede 2te runde indirekt schießen darf laut dem Satz da oben -
Das mit den englischen Büchern ist so eine sachen. Wenn dein Gegner nach den deutschen Regeln spielt, solltest du dich auch nach den deutschen richten, wenn du im deutschsprachigem Raum spielst.
Wenn was im deutschen unklar geschrieben ist, kann das englische helfen, sonst gewinnt das regelwerk in der Muttersprache. -
hehe das haben die ja wieder mal gut hinbekommen. Aus dem Grund kauf ich die Bücher nur noch in Englisch
-
Dann haben wir mal wieder einen Unterschied zu den Deutschen Regeln. Da steht nichts von ignorieren Mindestreichweite.
-
Ok, dann zitiere ich mal S58 Ordnance Barrage weapons zweiter absatz:
"If fired directly at the target, they are treated exactly like normal ordnance weapons (ignoring the minimum range in the waepon's profile)." -
Weder im Regelbuch noch im Codex IA habe ich etwas darüber gefunden das der Basi beim direkten Feuer die mindestreichweite igoriert .
-> Basi hat immer 36" mindestreichweite und ist daher in normahlen Spielen kaum noch sinnvoll. -
Ja ganz sicher. Es steht drin dass die minimum Reichweite ignoriert wird wenn man direkt schießt.
-
Sicher?
Ich hab grad kein Regelbuch da, aber wenn dort nix drinnen stehen sollte zu dem Thema... dann hat Fabius ein gutes Argument vorgebracht: weil im Codex sieht es so aus als ob der Basi nur ein Profil hat (und dieses folglich immer verwenden müsste)
was den Basilisken ur schlecht machen würde, vor allem im Vergleich zu der neuen Konkurrenz die er jetzt so bekommen hat... -
Nein die Mindestreichweite fällt dann weg
-
Aber die Mindestreichweite zählt doch auch bei direktem Feurer? Der Basi hat ja kein doppelprofil mehr wie früher.
-
Dh. Bei direktem feuern kann man bewegt haben und der schuss zählt als normale ordnance waepon (mit cover save).
jup
Bei indirektem Feuern darf man in der Runde zuvor nicht bewegt oder geschossen haben Dann kann man indirekt feuern. Zählt dann aber zusätzlich die minum Range oder?
In der aktuellen Runde darfst du dich nicht bewegt haben um indirekt zu feuern. Minimum Range zählt dann. -
Darf sich der Basiliks eigentlich bewegen und schießen?
danke!
edit:
...Der Basilisk hat ja eine Ordnance Barrage Waffe oder?
Dh. Bei direktem feuern kann man bewegt haben und der schuss zählt als normale ordnance waepon (mit cover save).
Bei indirektem Feuern darf man in der Runde zuvor nicht bewegt oder geschossen haben Dann kann man indirekt feuern.
Zählt dann aber zusätzlich die minum Range oder?