Tjaha bei 500 Punkten macht Lylyth auch ganz schön was her
Man nehme (jetz nur ein Bspl):
Faction: Legion of Everblight
Army Points: 497/500
Victory Points: 17
Lylyth, Herald of Everblight
Carnivean
Seraph
Seraph
Shredder
The Forsaken
Blighted Archers ( 8 )
Blighted Archer Officer and Ammo Porter
_____________________________
Was bringt das? Wie spielst du das gut?
Also:
Lylyth, eh klar. Immer brav auf das schießen, was deine Beasts chargen sollen, denn das tun sie dann recht brav gratis

Ihre Zauber ... naja gehen so. Bad Blood ist recht nett gegen Hordes, v.a. wenn der gegnerische Caster bereits Schaden gefressen hat. Eruption of Spines ist meiner Ansicht nach eher unnötig, aber mit Sicherheit auch ab und an recht nett (zB du laufst zu einem high defense, low arm Modell mit einem Archer hin und zauberst dem dann eruption of spines in den rücken ... kriegt der archer zwar auch den pow 10 dmg roll, aber auch das modell mit der hohen defense ... jedoch für 3 von 5 fury eher eine teure Angelegenheit). Taint ist natürlich eine ganz besonders lustige Geschichte, wenn dus auf Infanterie bringst, die nicht fearless ist ... die laufen dann von dem bezauberten Modell davon. Oder Combi: Bad Blood auf ein Warbeast mit viel Fury drauf, auf ein anderes Taint. Wenn der gegn. Caster nicht das Fury von den "Bad Blood Warbeast" absaugt (und den Schaden nimmt), dann riskiert er, dass es frenzied sofort das ge"taintete" Warbeast angreift

Ich persönl. bevorzuge jedoch das Fury für Shredder Animi und eventl. boosten zu verwenden, als großartig mit ihr zu zaubern.
Feat mit obiger Liste allmighty

Man beachte auf der Karte steht "gain an additional die on all attack rolls" ... das heißt Beasts können sogar noch zusätzl. boosten und haben somit 4w6 Angriffswürfel
Archers schießen in den typischen Waterfalling-Reihenfolge (eben mit tainted arrows und ready ammo, wenn möglich)
Der Carnivean mutiert zum Schadensausteiler schlechthin, weil er eigentlich alles trifft (im schlimmsten Fall geboostet) und durch gratis charge (Lylyth's Bogen) auch eigentlich ganz schön viel Damage Rolls boosten kann.
2 Seraphs bedeuten in der Feat Runde, dass viel gegn. Infanterie weggeräumt wird. Mit seinen MAT 5 + 3w6 schafft er ja durchschnittlich def15 oder 16 Modelle ohne zu boosten

POW 12 klingt nicht viel, aber man kann zB die Strafe attacks ja alle auf das gleiche Modell machen. Wenn du also gut würfelst und beide Seraphs aufs selbe Modell schießen, schaffst du idealerweise 14 Attacken auf 1 Modell (gegn. Caster? ;))
Carnivean würd ich nehmen, weils einfach ein ordentlicher Hardhitter ist. Der zerlegt so ziemlich alles ... viel Arm, viel Dmg.
Seraphs immer gut ... die Strafe Attacks könnens einfach

Shredder ... genialer Animus, den du mit Lylyth auf sie selbst und auf wichtige Modelle zaubern kannst (zB Forsaken, UA der Archers usw) und der Shredder selbst auch immer 1 Fury draufhaben sollte. Warum? Na ganz einfach. Sobald Lylyth durch einen feindl. Angriff plötzlich 14 Schadenspunkte fressen sollte und aber noch 1 Fury zum transferieren hat, kannst du auf den Shredder transferieren. Der geht dann zwar hops, aber du kannst das 1 Fury vom Shredder gleich wieder abernten und stehst da viel vor der Attacke

Forsaken ... solltest du auf jeden Fall mitnehmen bei so vielen Beasts. Schau, dass du ihn mit einem Seraph mitschickst und immer brav absaugst. Gegen gegnerische Warmachine Caster, die Fury bunkern ist das toll und auch gegen Warbeasts, die gerade ordentlich Fury generiert haben

Die Archers sind insofern toll, weil du entweder die Schablone gegen Infanterie legst oder gar mit 8 Archern und 1 Deacon mit taintet arrows einen POW 19 + 3w6 Schadenswurf hast, der nur auf die doppel 1 verfehlt

(ob das dem gegn. Caster gefällt?) So richtig böse sind sie auch in der der Featrunde. Musst halt wichtig auf der Ammo Porter aufpassen und auch das Arcing Fire vom Deacon ist gut.
Hoffe das hilft dir.
Gruß Peter