Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Ab sofort alles im Shop erhältlich

    Regelbuch Euro 39,90

    Armeebücher 19,90

    das sind Preise wie bei Battlefield Berlin (und das will was heissen, denn die sind echt günstig)
  • Neuheiten - gerade habe ich den Osprey Katalog Juli - Dezember 2009 erhalten:


    Juli 2009:
    FG 10: Oath of Fealty: Feudal Europe at War (England´s Anarchie in den Kreuzzüge bis zu den Albigenserkriegen in Frankreich)


    September 2009:
    FoG 11: Empires of the Dragon: The Far East at War (Japan/Samurai, Qin /China, und die Elefantenarmeen von Indien und Thailand)


    November 2009:
    Blood and Gold: The Americas at War (Azteken, Inka, Maya)


    das sind doch wirklich gute Aussichten
  • Die dba basen kannst für fog ja auch schön verwenden, bei wrg und comitatus bin ich mir da nicht sicher da ich die basierung dort nicht kenne. für probespielchen sollte es aber so oder so reichen. Vielleicht schaff ich´s ja mal nach salzburg und nehm meine early imp roman oder carthager (bzw. daraus entstehende celten und numidier) mit...
  • 15mm spiele ich schon diverses,
    so z.B.
    Alexandrian Macedonian (WRG 6th), Dark Ages Franken (Comitatus) und High Medieval (DBA).

    25mm spielen wir WAB, da wäre es mit Multibases eine Möglichkeit, beide Systeme zu spielen.

    Aber - mal sehen, was dem Tank´aral besser gefällt.
  • Ich bin ja schon als verfechter von 15mm zinn berüchtigt, vielleicht hat cid da was für dich bzw. kann was aufstellen. Schaut auf jeden fall imposant und massenschlachtenartig aus und günstig ist´s auch. Die warlord plastik sind aber auch schmankerl, nur halt nicht my cup of tea da plastik....
  • Kommt auf Deine Wahl an:

    a) Maßstab - 15mm oder 25/28mm

    b) Zinn oder Plastik

    die günstigste Wahl ist derzeit 28mm Römer oder Kelten/Gallier/Britannier in Plastik (Warlord Games)

    da kommt die Einheit auf Euro 24,- im Schnitt


    komm einfach mal im Shop vorbei und wir klären das genau

    CU
  • Kann ich sehr empfehlen, tolles system! Außerdem wirklich schön aufgemacht, insofern kann man sich auch die armeebücher über epochen zulegen, die einem im moment nicht soooo interessieren. Natürlich mit der gefahr, dass man dann auf den geschmack kommt...
  • Benutzer-Avatarbild

    Field of Glory

    El Cid

    Nachdem´s die Regeln jetzt auch in Deutsch gibt, könnte das was für unsere Military-Community sein:





    ausserdem haben sie einiges an Armee-Listen-Büchern, die allerdings nur in Englisch, wobei die Listen übersetzen dürfte für niemanden ein Problem darstellen (und sonst helfen wir gerne).

    Alles ist reich bebildert, aus dem diversen Osprey-Büchern.

    Die bisherigen Listen-Bücher (soweit ich´s weiß):

    1 Rise of Rome (Frühes Rom, Punische Kriege)
    2 Storm of Arrows (Mittelalter 1300 - 1500)
    3 Immortal Fire (Perser, Griechen etc.)
    4 Swords and Scimitars (Kreuzzüge)
    5 Legions Triumphant (Römische Hochblüte)
    6 Eternal Empire (Türken und Gegner)
    7 Decline and Fall (Byzanz und Gegner)
    8 Wolves from the Sea (Wikinger)
    9 Swifter than Eagles (Biblical Chariots)

    10 Oath of Fealty - erscheint im Juli (Hoch-Mittelalter ?)
    11 Empires of the Dragon - erscheint im September (Samurai, China etc.)


    Kurze Umfrage:

    wer ist interessiert ?

    und woran ?


    CU