Na klar.
Mir fallen 3 Regelwerke ein, die für dich interessant sein könnten:
Für Schlachten, wo eine Einheit eine Brigade ist, kommt Fire + Fury in Frage.
Hier ein Link für die Regeln aber auch vielen Extras und Szenarios:
fireandfury.co.uk/index.htm
Hier ein paar zusätzliche Szenarios:
pease1.sr.unh.edu/FnF/scenarios/
Ich habe hier noch ein paar Fotos von meinen Armeen und einer Schlacht:
displacedminiatures.com/Razgor/galleries/
Es gibt noch eine gute Yahoo-Group unter dem Namen Fire + Fury, einfach mal anmelden.
Regeln gibt es bei Caliver-Books. Desweiteren gibt es noch 2 Szenariobücher für Schlachten im Kriegstheater Osten und Westen.
Ich muss dazu sagen, dass man je nach Szenario richtig VIELE Basen braucht. Das ist ein einfach zu erlernendes Spiel, Fragen kann man auch in deutschsprachigen Foren stellen. Sweetwater oder Tiny-Soldiers z.B.
Wird aber wegen der Menge an Figuren i.d.R. mit 15mm gespielt.
Ansonsten gibt es noch eine Variante der General de Brigade-Regeln, die sich mit ACW beschäftigt und Guns at Gettysburg nennt. Hier ein paar Infos:
generaldebrigade.blogspot.com/…9/guns-at-gettysburg.html
Kenne die Regeln leider nicht gut, habe nur ein paar Mal zugeschaut.
Ansonsten kannst du hier ein paar Bilder von einer größeren Demos sehen. Einfach nach weiter unten scrollen:
ulmer-strategen.de/attriticon.htm
Du brauchst auch dafür eine Menge Figuren, die Schlacht, die du auf den Bildern sehen kannst, ist ein kleiner Ausschnitt von Antietam.
28mm sieht toll aus, aber unterschätze die Arbeit nicht, die hunderte von Figuren bei der Bemalung machen ! Und du brauchst richtig viel Platz, ich meine richtig viel Platz. Die Kosten sind übrigens auch nicht zu unterschätzen, da man neben den Plastikfiguren doch einiges an Zinn braucht. Generäle, Sondertruppen, Ari gibt es nur in Zinn m.Wissens.
Ich habe noch von einer weiteren Regel gehört, die sich Jonny Reb nennt. Ist ein Spiel auf Regimentsebene, also eins weiter unten in der Spielebene. Keine Ahnung, wie es sich spielt. Soll komplizierter aber auch detaillierter sein. Also auch mit Skirmishers usw. Szenariobücher gibt es etliche dafür, die ich selber auch habe. Allerdings rechne ich diese für Fire + Fury um. Auch dafür wirst du 100e Figuren brauchen.
Musst bitte googlen danach, habe leider keine Links verfügbar.
Ansonsten einfach bei sweetwater-forum.de/
oder bei tiny-soldiers.com/index.php
mal ein wenig die Suchfunktion nutzen und schauen was es so an Infos gibt.
Grüße
P.S. Hi additz
Mir fallen 3 Regelwerke ein, die für dich interessant sein könnten:
Für Schlachten, wo eine Einheit eine Brigade ist, kommt Fire + Fury in Frage.
Hier ein Link für die Regeln aber auch vielen Extras und Szenarios:
fireandfury.co.uk/index.htm
Hier ein paar zusätzliche Szenarios:
pease1.sr.unh.edu/FnF/scenarios/
Ich habe hier noch ein paar Fotos von meinen Armeen und einer Schlacht:
displacedminiatures.com/Razgor/galleries/
Es gibt noch eine gute Yahoo-Group unter dem Namen Fire + Fury, einfach mal anmelden.
Regeln gibt es bei Caliver-Books. Desweiteren gibt es noch 2 Szenariobücher für Schlachten im Kriegstheater Osten und Westen.
Ich muss dazu sagen, dass man je nach Szenario richtig VIELE Basen braucht. Das ist ein einfach zu erlernendes Spiel, Fragen kann man auch in deutschsprachigen Foren stellen. Sweetwater oder Tiny-Soldiers z.B.
Wird aber wegen der Menge an Figuren i.d.R. mit 15mm gespielt.
Ansonsten gibt es noch eine Variante der General de Brigade-Regeln, die sich mit ACW beschäftigt und Guns at Gettysburg nennt. Hier ein paar Infos:
generaldebrigade.blogspot.com/…9/guns-at-gettysburg.html
Kenne die Regeln leider nicht gut, habe nur ein paar Mal zugeschaut.
Ansonsten kannst du hier ein paar Bilder von einer größeren Demos sehen. Einfach nach weiter unten scrollen:
ulmer-strategen.de/attriticon.htm
Du brauchst auch dafür eine Menge Figuren, die Schlacht, die du auf den Bildern sehen kannst, ist ein kleiner Ausschnitt von Antietam.
28mm sieht toll aus, aber unterschätze die Arbeit nicht, die hunderte von Figuren bei der Bemalung machen ! Und du brauchst richtig viel Platz, ich meine richtig viel Platz. Die Kosten sind übrigens auch nicht zu unterschätzen, da man neben den Plastikfiguren doch einiges an Zinn braucht. Generäle, Sondertruppen, Ari gibt es nur in Zinn m.Wissens.
Ich habe noch von einer weiteren Regel gehört, die sich Jonny Reb nennt. Ist ein Spiel auf Regimentsebene, also eins weiter unten in der Spielebene. Keine Ahnung, wie es sich spielt. Soll komplizierter aber auch detaillierter sein. Also auch mit Skirmishers usw. Szenariobücher gibt es etliche dafür, die ich selber auch habe. Allerdings rechne ich diese für Fire + Fury um. Auch dafür wirst du 100e Figuren brauchen.
Musst bitte googlen danach, habe leider keine Links verfügbar.
Ansonsten einfach bei sweetwater-forum.de/
oder bei tiny-soldiers.com/index.php
mal ein wenig die Suchfunktion nutzen und schauen was es so an Infos gibt.
Grüße
P.S. Hi additz
