Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Nicht ganz (Es scheint mir aber, dass ich da einen Tippfehler bei den Regeln gemacht habe - kann das sein?).
Ein unbesetztes Feld kostet 2 RP.
Ein besetztes 3 RP.
Burgen und Städte kosten 1 RP extra, Gebirge kostet 1 RP extra.
D.h. es würde 5 RP kosten, ein gegnerisches Gebirgsfeld mit einer Burg darauf zu erobern. Ein gegnerisches Flussfeld mit Mine würde dagegen nur 3 RP kosten.
Oder um es anders auszudrücken, gegnerische Felder kosten immer um 1 RP mehr. Minen, Gasthäuser und Zauberertürme kosten nichts extra.
Wenn ich einem Gegner ein Feld wegnehmen will/würde dann kostet mich das 2 Punkte für ein Standardfeld (egal ob da ein Gasthaus oder ne Mine drauf ist) und 3 Punkte für ein Feld mit einer Stadt oder Burg drauf.
Hab ich das so richtig verstanden (steht zumindest so in den Kampagnenregeln) ?
Zwar ist die Gasthausschlägerei zwischen mir und Grimmbart noch ausständig - aber da es da nur um den Schwarzmarkt geht, liefern wir das Ergebnis nach.
Ihr könnt die einstweiligen Ergebnisse auf der Alcyon-Seite unter "Ausgangslage Runde 3" nachlesen.
Ich bitte um Bekanntgabe der Eroberungen in folgender Reihenfolge:
Imperium Schwarz: 1p + Landerschliessung
Imperium Blau: 3p + Fleissige Handwerker
Imperium Rot: 1p
Imperium Weiss: 3p
Grüsse,
Gerald
P.S.: @Xianus/Helim: Wurde während eurer Schlacht "In Vino Veritas" eingesetzt?