Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • ok mein fehler.

    bei ein paar details bin ich noch am grübeln:

    wie mach ich am besten den haarschopf? (vom orkkopf)
    schwarz mit grauen highlights > nö.
    schwarz grundiert, snakabite dünn, so das er ein schwaches braun hat. besser aber nochnicht gut.

    vorschläge?

    der gleiche trooper trägt einen SW helm mit wolfsschwanz. auch hier hätt ich gerne was braun/weises. was passt?

    es ist ein sturmtrupp meiner 3.Kompanie dH grundfarbe schwarz, hose ober knie und ärmel um-blau helmberg und schulterpanzerrend skorpiongrün.

    THX
    Xun
  • Original von Method Git
    Das Camo Green vergiss eher... ...


    Lustig, das hab ich auch immer gedacht. Ich hatte seit Jahren einen pot Camo green von dem ich nie gedacht hätte dass ich ihn jemals wirklich gescheit einsetzen könnte bis ich mit Orkhaut experimentiert hab und seitdem verwende ich Camo green recht oft, besonders in Kombination mit Vallejo Model Colour Reflective Green (bissi wie Catachan Green nur etwas grüner).


    Egal, da es sich eh nur um einen Kopf handelt sind all diese Überlegungen wie Method Git schon gemeint hat so gut wie überflüssig und sollten eher dem Erscheinungsbild des Trupps untergeordnet werden. ;)
  • hm, das hättest ja gleich dazusagen können (im ersten Post stand "Orks"), aber okay... *schulterzuck*... es ändert ja prinzipiell nix an der Herangehensweise. In dem Fall hat der Ork halt kein Gwand oder Panzerung, aber dann schau halt dass er mit deinem Marine-Schema schön kontrastiert.

    --> sollte sich möglichst von dem Hellgrün abheben/unterscheiden das manche deiner Trupps haben, also vielleicht besser was mit mehr DAG und Snot, als mit Goblin und Scorp?
    Die Zähne halt schmutzig-gelblich, und die Augen ein trübes Rot, oder matt-stumpfes Schwarz/grau (weil tot)
  • Das Camo Green vergiss eher... die anderen Farben kannst du nach belieben verwenden oder auslassen. Zum Beispiel könntest du (wie Tom schon gemeint hat) DAG grundieren, GobGreen raufhighlighten/trockenbürsten, und das ganze dann nochmal washen (für schönere Übergaänge und Abstufungen).

    Du könntest diese Abfolge aber auch noch um Snot Green bereichern: DAG, Snot, Goblin, (dann eventuell noch ein Wash mit Devlan Mud, und/oder mit stark verdünntem DAG falls von dieser Farbe zu dem Zeitpunkt nimmer viel sichtbar geblieben sein sollte)

    Alternativ (weil's besser deckt und schneller was gleichschaut) könntest auch mit Snot Green grundieren, dann mit Goblin highlighten (oder trockenbürsten), und dann mit Devlan Mud (und/oder Badab Black, und/oder DAG) drüberwashen für tiefere Schattierungen.

    Kommt im Endeffekt auch schwer drauf an was deine Orks sonst für Farben haben - bei gelb angezogenen Bad Moons sehen andere Hautschattierungen wirksam aus, als bei blau gepanzerten Deff Skulls zB... Am besten einfach mal ein paar Testmodelle ausprobieren - macht ja nix wenn dann ein paar verschiedene Hauttöne in deiner Armee sind, soll's ja durchaus geben sowas ;)
  • Ich weiß ja nicht genau, wie die das auf der GW HP beschrieben haben aber, wenn du eine nette Highlightfarbe (und seis nur zum Shaden) haben willst, würd ich dir noch Skorpion Green empfehlen. Sehr knallig die Farbe ... alternativ könntest du dein Snot Green noch mit einem Gelbton (zB Sunburst Y.) und Weiß mischen, damit du auf noch hellere und grellere Farben kommst.
    Wenn du eher bleichere Hautstellen machen willst (zB wo die Sonne draufscheint), dann wäre doch Rotting Flesh zum Mischen (nicht pur) nicht schlecht.

    Gruß Peter
  • ich weiß nicht ob du die haut meiner orkz in natura schon mal gesehen hast, aber die sieht mmn ziemlich solide aus, und war schnell zu bemalen.

    1. schwarz grundieren und trocknen lassen
    2. goblin green bemalen, die tiefsten stellen schwarz lassen, und überhaupt bei den übergängen zu armbändern und waffen etc. auch ein bisschen nen schwarzen rand lassen und dann trocknen lassen
    3. mit devlan mud fett über die ork haut drüberwashen und gut trocknen
    4. die erhabenen stellen alle mit goblin green nochmal bemalen, das gewashte soll weiterhin sichtbar sein (nicht nur in den tiefsten rillen)

    alternativ kannst du noch vor dem goblin green eine vollständige dark angels green grundfarbe machen
  • Benutzer-Avatarbild

    ORK Farbschema

    Xun

    also meine frage ist wie mach ich am besten bei orks die bemalung der haut.
    GW page hab ich mir schon angeschaut aber da blick ichs nicht so richtig.

    an farben hab ich iirc: DAG, goblin, snot, camo

    tipps bitte.

    thx
    Xun