@lexandro. Nein, und ich werde mich hüten :D. Die plastikzwergerl waren meine allerersten bemalten figuren, furchtbar lang ist´s her. Aus sentimentalitätsgründen hab ich sie noch nicht überarbeitet... Wenn ich aber die anderen in angriff nehme poste ich sie gerne, wird aber noch dauern...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 8
-
-
@Nikfu: Hi, danke für die Bemerkungen zum Farbschema. Ich hab einen Squat in Exo-Armour und 1,5 trikes. Des Weiteren noch fünf (oder so) Hearthguard und nochmal etwa 10 Warriors als im Grunde könnte es sich als Armee qualifizieren.
Anyway, hast du irgendwo Bilder von deinen Squats?
@MethodGit: Jupp, auf Warseer bin ich sigur. Ich hab je einen Thread für Fantasy- und Sci-Fi-Sachen (Links jeweils in meiner Warseer-Signatur), also sind die Squats im Sci-Fi thread (gemeinsam mit IG, Orks, einem Space Marine, etc.) und im Fantasy-Thread Battle for Skull Pass, Dunkelelfen, Warmaster und versch. Einzelminiaturen. Lasrifletrooper sagt mir irgendwas aber ich bin sehr schlecht mit Namen und es ist auch schwer bei Warseer die Übersicht zu behalten wer wer ist. Werd mich aber nach deinen Beiträgen umsehen. -
@ lexandro: bist du auf warseer der sigur? Weil ich glaub ich hab deine Orkze dort gesehen... Hast auch einen Thread für deine Squads dort?
(ich=lasrifletrooper) -
Sehr cool, dass stimuliert mich wieder meine squat armee weiter in angriff zu nehmen. Hast auch exo-armour und die bikes? Die sind ja überhaupt das kultigste, werden nie verstehen warum gw die nicht wieder auflegt, aber das ist eine andere diskussion und mir eigentlich gar nicht unrecht da ich plastikzwergerl gar nicht brauch (wobei die ja andererseits einer der ersten plastikbausätze waren...).
Meine zwergerl haben kein einheitliches farbschema, ist eine gaude-armee und soll dementsprechend beim bemalen spaß machen und mich nicht nach fertigstellung farbenblind zurücklassen. Gelb paßt auß irgendeinem nicht erfindlichen grund sehr gut zu den kleinen, method hat aber recht, dass es nicht zuviel des guten sein sollte. Falls du´s einheitlich machen willst, nimm gelb grün mit ein paar akzenten drinnen, kommt sicher gut. -
@Fabius: Tjo, eine Armee von denen war auch mein Traum, aber das geht einfach ins Geld.
Aber nachdem ich nachgezählt hab bin ich draufgekommen dass es doch ein beträchtlicher Haufen ist. Mal schauen was alles noch nachkommt. Für die werde ich wohl die Regen für Veteranen mit Plattenrüstung verrwenden. Mir ist klar dass Clankrieger ansich Armaplastvesten tragen aber die Plattenrüstung repräsentiert auch dass sie einfach etwas härter im Nehmen sind als ihre imperialen Kollegen.
@Method Git: Danke für die ausführliche Meinung zu allen Schemata. Ich hätte wohl schreiben sollen dass ich bei den meisten Schemata wirklich nur Helm/schulterpanzer, Unterkleidung und evtl. die Flakwesten bemalt hab. Anyway, jedenfalls danke für deine Meinung, ich trage die Vorschläge aus allerhand Foren zusammen, werde sie kompilieren und dann nochmal begutachten. -
aaalso, mal aus'm Bauch heraus:
@ 1: das orange-grün kommt an sich cool, beides keine "reinen" Grundfarben", wirken nett zusammen. Aber irgendwie fehlt dem Schema eine "kalte" Farbe... vielleicht den Visor und Teile des Gewehrs und vielleicht sonst ein paar Details in Blau machen? (so wie in Schema 5)
@ 2: das gelb ist unheimlich cool, aber in verbindung mit dem blonden Bart und dem nur-leicht-schmutzigeren-Gelb-Braun des wattierten Wamses (des karierte Leiberl)... vielleicht ein bisschen zuviel Gelb. Das Grün der Ärmel und Hosenbeine geht da eher unter.
Vielleicht lieber den Wams grün machen, die Panzerung gelb lassen, die Haarfarben natürlich durchvariieren...? Den Visor hier könnt ich mir Rot vorstellen, oder aber ebenfalls wieder in Blau
@ 3: ist mir zu grün, da gefällt mir ...
@ 4: ... schon besser. Schön dezente / gedeckte Grün-Braun Kombo geht einfach immer. Aber langweiliger als die Versionen mit Gelb oder Orange isses halt doch allemal...
@ 5: Hat eindeutig die meisten Details. Der Visor rockt, die Runen und Flammen sind praktisch ein Muss...
Fraglich ist natürlich das Harlekinschema, vor allem in Kombination mit dem orange-blau der Waffe --> ist das farbenfroheste Modell aus dieser Gruppe (vielleicht zu farbenfroh)
Wenn Harlekinschema, dann würd ich persönlich das blau rauskicken, und den Visor sowie das eine Dreieckerl auf der Waffe ebenfalls orange machen. (weiß und Grün sind kalt genug)
Grün scheinst du fix drinnenhaben zu wollen, right? (Man könnte die Trupps durchvariieren, alle mit Harlekinschema, zB: Trupp Grün-weiß, Trupp Grün-gelb, Trupp Grün-hellblau... jeweils mit orangenen Details... oder so...)
soweit mal spontan von mir die Eindrücke, hope it helps -
Bin ja fast neidisch dass du einen satz alte Squats hast. Die wahren einfach cool. So einen Armee von denen... (In nostalgie schwelg)
Nach welchen Regeln setzt du sie ein? Veteranen/Gardisten?
Auf jeden fall würde ich sie nicht zu nah an dem Schema deiner restlichen IA ansiedeln, schlieslich sind es ja Söldner. -
Heho, ich werkel gerade an einem Trupp Squatsöldner
Schema 1
Schema 2
Schema 3 (Das hier ist dem meiner imperialen Armee am Ähnlichsten, zumindest farblich)
Schema 4
Schema 5
Natürlich sind die jetzt alle nur recht grob angefärbelt um testminis zu haben. Highlights u.Ä. fehlen fast gänzlich. Wär für ein paar Meinungen als Hilfestellung dankbar.