Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Morgen.
    Hab letzte Woche Metro 2033 fertig gelesen, ein "Russischer Bestseller" von Dmitry Glukhovsky. Nachdem ich jetzt eigentlich alle Bücher von Sergej Lukianenko gelesen hab, wollt ich mir eigentlich nix mehr in die Richtung kaufen, aber die Versuchung...
    Buch is recht interessant gestaltet, am Anfang recht spannend, zum Ende hin wird die Story ziemlich schwach, richtung ende wurde ziemlich viel übersprungen, man hätts etwas ausführlicher schreiben können, wurde anscheinend ziemlich viel weggekürzt. Zeitweise musst ichs dann weglegen weils mich überhaupt nicht mehr gfreut hat weiterzulesen, vermutlich trägt die Übersetzung auch ihren Teil dazu, am Ende dann doch durchgerungen fertig zu lesen, aber seicht wie der Neusiedlersee...
    Die Fassung an sich is gewohnte Heyne qualität, schön groß geschrieben, wunderbar dicke Seiten, damit das Buch recht wuchtig wirkt und man ordentlich dafür verlangen kann :rolleyes:
    Im November soll der nächste Teil erscheinen, werd ich mir aber ziemlich sicher nicht kaufen ...
    Gestern hab ich Krabat gelesen (spät aber doch *g*), nachdem ich vor einiger Zeit den Film gesehen hab. Sehr nett geschrieben, hat gefallen.

    Gestern dann mit New Moon angefangen, mal schaun wie lang ichs durchdrück *g* Durch den ersten Teil, der Twilight Romanze gings relativ schnell durch, hoff es kommt mal Action :P
    Alternativ hab ich jetzt noch vom Simmons Song of Kali rumliegen, bin recht begeistert von ihm, hab nach Grimnogs Rezension hin die Hyperion Gesänge, Ilium und Olympos gelesen, hat mir sehr gut gefallen =)
    Und von Kris Kershaw hab ich noch Odin - Der einäugige Gott und die indogermanischen Männerbünde seit letztem Monat herumliegen, auf das freu ich mich auch schon (Info)
    In Zukunft wirds dann wieder mehr Uni Bücher zum lesen geben ... mal schaun

    MfG
  • Morgen werd ich dann mal mit Reiksguard anfangen. Bin schon gespannt.


    Bitte um Feedback hab auch schon überlegt das Buch zu kaufen.

    Das mit dem schwulen Protagonisten klingt interessant.

    Mfg
  • Und Fire&Ice ist ein "historischer" Fantasy Roman


    Inwiefern bitte historisch. Es ist halt Fantasy mit sehr wenig Magie und toten Drachen, naja fast :D. MMN eine der Top 3 Fantasy Reihen (ever), die sich auszeichnet durch glaubhafte Charaktere die mal nicht in das schwarz/weiß Fantasy Klischee fallen. Vor allem finde ich die Welt die er zeigt sehr realistisch, da er auch mal bitterböse Dinge geschehen lässt. (Intrigen,Raub, Mord, Vergewaltigung, Inzucht)

    Und Abercombies Kriegsklingen ist die deutsche Version von "First Law: The blade itself". also der erste Teil der Trilogie.


    Wobei wieder ein sehr gutes, daß ich gestern fertig gelesen habe war "The painted man".

    Davor sehr witzig "The Steel remains". Fängt ganz normal an, Held der ein bißchen in die Jahre gekommen ist. Hat ein leicht magisches Schwert. Und ... er ist schwul :D. Dachte zuerst ich hatte mich verlesen und der erste mit dem er ins Bett ging war ne Frau
    Aber dann im Streitgespräch mit dem Vater:
    Vater: "You know son if you just .... "
    Er:"...wouldn´t like to suck cock dad I know, but I do" :P

    Fantasy mal anders :D.

    Morgen werd ich dann mal mit Reiksguard anfangen. Bin schon gespannt.
  • ok Opposums...

    Schwert der Irgendwas...Terry Goodkind...die Sadomaso geschichte ? nett war was neues ..

    Nimue Alban

    nun das ist so eine Sache. Ich mag Weber , Ich habe fast alles von ihm und leider zeigt sich ein gewisser Pattern. Ich habe die march upcountry sachen gelesen die er mit John Ringo geschrieben hat (und damit dessen Niveau auf das 100 fache gehoben hat) und da gab es schon einiges was ich jetzt wieder gefunden habe.
    Außerdem neigt er ein wenig zur schwarz weiß malerei. Die guten sind meist ein König dessen Familie und die Soldaten die bösen sind entweder reilgiöse fanatiker oder machtgierige wasauchimmer. Eriinert mich ein bischen an John clancy.

    Zum lesen finde ich die Honor Harrington sachen besser. Und wenn du Fantasy willst..die Geschichten von Bazhell..die sind auch lustiger.

    Joe Ambercrombie hatte ich Kriegsklingen..das fand ich origineller...muß ich wohl weiterlesen.

    BT; ok da habe ich wohl alles solange es FASA noch gab. Dann bin ich einfach ausgestiegen. Stackpoles Büchers sind sicher das bessere wenngleich ich auch andere sachen ganz nett fand. Wobei 4.10 ist was ?
    Welche Trilogie ?

    Brothers of the Snake ist das schwächste Abnett buch imvho. Und Fire&Ice ist ein "historischer"
    Fantasy Roman. Ich bin leider kein so enormer Fan davon.l Ich habe einige aber denn allgemeinen Hype darum kann ich nicht so nachvollziehen.

    Ach ja was anderes..habe gerade Sword Brother von Tim Severin in der Arbeit..Norsegeschichte...originell.

    Sia
  • Original von Xun
    was mich grübeln hat lassen es gibt von weber weitere bücher und ich weis nicht ob die interesannt genug sind. eines ist die nimue alban reihe, kennt die jemand?

    BTL
    Xun


    Ja schuldig. Ich hab sie vor kurzem gelesen. Ist so, wie in letzter Zeit schon öfter, eigentlich keine SF. Aufbau einer neuen Zivilisation unter Bestimmten umständen. Die Story steigt irgendwo bei Segelschiffen und Kanonen ein und verweilt dann bei den derzeit erhältlichen Büchern auch dort.

    Trotzdem fand ich sie nicht schlecht. Halt wie das meiste von Weber sehr Military lastig. Aber wer sich Weber kauft erwartet auch nix anderes.

    Joe Abercombie hab ich auch gelesen und kann nur sagen Top. Wirklich sehr gute Bücher.

    Was ich auch grad lese: Träumende Leere von Peter F. Hamilton bzw. grad den 2. Teil. Gefällt mir auch sehr gut und ist echte SF.
  • Dann Versuchs mal mit was altem.

    Ich hab diesen Frühling mal wieder die alten Battletech Romane gelesen. Sind echt empfelenswert.

    Vor allem die von Michael A.Stackpole sin sehr gut.
    Nur eine Empfehlung. Lies die Romane zumindest 4-10 nach der Reihenfolge.
  • Joe Abercrombie Die First Law Trilogie


    bin genau deiner Meinung. Joe Abercombie hat auch schon wieder ein neues: Best Served Cold. Kann ich auch nur empfehlen

    Dann unbedingt die Night Angel Trilogy wenn du die noch nicht gelesen hast.

    Auch nett und aktuell: The Painted Man. Von Peter V Brett.

    Eigentlich sollte ja diese Monate auch das Sequel zu: The Name of the Wind rauskommen (Wise Man´s Fear) aber das wurde leider auf April nächsten Jahres verschoben. Wenn du das erste noch nicht gelesen hast gönn es dir, auch seeeehr gute Fantasy.

    Auch schade ist, daß der 5te Teil der A Song of Fire and Ice Reihe hätte kommen sollen, ist aber auch auf nächstes Jahr verschoben worden ;(. So wir man auf den "Dance with the Dragons" noch ein wenig warten müssen.
    Wenn du die Reihe noch nicht gelesen unbedingt anfangen, ich würde die mindestens Top 3 der besten Fantasy einreihen die jemals geschreiben wurde, wenn nicht gar TOP 1 :D

    Bei Science Fiction halte ich mich zur Zeit mit der Horus Heresy Reihe über Wasser. Trau mich in der ersten Trilogy die die 1000 Sons behandelt gar nicht weiterzulesen, da ich einen "guten" Character ins Herz geschlossen habe aber weiß, das Horus gewinnen wird ;(.

    Auch nett war ein Space Marine Roman: Brothers of the Snake. Nette Kost für zwischendruch.
  • hab mir gerade das lucky starr geleistet und ausgelesen. ich weis das ding ist sau alt (1952-58 geschrieben) aber es hat noch immer seinen reiz. klar man darf nicht auf realitätsnähe bestehen (venus mit tiefen ozeanen) aber überlegt mal die geschichte würde in einem entfernten sonnensystem spielen.

    ähndliches findet sich auch bei Mark Brandis auch wenn hier die differenz noch stärker ist.

    es erinnert mich wieder an das vorwort zu "begegnung mit Tiber" von buzz aldrin (ja ich meine den zwoten mann am mond).

    von A.C Clarke (kurzfassung)
    " es ist einfach nicht fair. es gab eine zeit da hatten wir SF autoren den weltraum für uns alleine und konnten daraus machen was wir wollten. inzwischen waren leute wie buzz oben und können uns sagen wo wir uns vergaloppiert haben. und damit nicht genug jetzt schreiben sie auch noch selber SF. Und verdammt gute SF..... wäre stolz wenn B.m.T von mir stammte."

    was mich grübeln hat lassen es gibt von weber weitere bücher und ich weis nicht ob die interesannt genug sind. eines ist die nimue alban reihe, kennt die jemand?

    BTL
    Xun
  • Muss sagen ich bin irgendwie derzeit bei den BL Romanen von Abnett hängen geblieben dank des Pfundkurses hab ich mir mal die ganzen Tanith Bücher + Eisenhorn bestellt daran arbeite ich gerade.
    Davor hab ich von Neal Stephenson "Interface" gelesen muss zu geben das Buch kannte ich gar nicht aber wie immer ein wirklich gelungenes Werk nicht so gut wie Snow Crash oder Cryptonomicon - was ich für sein bestes halte.

    Und sonst habe ich noch einige Teile von Steven Erikson vor mir aber das steht mal in der Zukunft.
    Sonst kann ich nur von Joe Abercrombie Die First Law Trilogie empfehlen für mich das beste in Fantasy was ich die letzten Jahre gelesen habe.

    Mehr fällt mir jetzt nicht ein

    Mfg

    Ps: Freut mich das Simmons gefällt ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    was bringt der Sommer so...

    sia

    Ich geb es zu...ich lese scheinbar immer das gleiche.
    Nun ein neuer Weber..By herersuies distressed, ein neuer Bujold aus der Sharing Knife Series (ja ich werde weich), den letzten Tanith gelesen..wieder einmal (gereon resists yeah !)
    Robin Hobbs LIVESHIPS wieder einmal begonnen...überlegt ob ich AD Fosters the damned komplettiere...dann etwas fertiggebracht von Timothy Zahn..Dragenback series. Das ist etwas für "young" readers. Finde ich zwar nicht so aber es ist in gut lesbaren aber etwas überteuerten Bänden gegeliedert alsow enn ihr Scifi kids zu hause habt die um die 14 sind...das wäre was.
    Bei den Hörbüchern habe ich immer noch nicht geschafft elisabeth Kostrovas Historian fertigzuhören (shame on me9: Dafür habe die Lords of the North von Crownwell nochmal gelesen....tja gespannt bin ich auf Prospero von Abnett..und ich warte auf Amazon s angebote auf BL Bücher. Die Preise die GW verlangt sind einfach nur ..interessant.

    Von Fantasy bin ich eigentlich ziemlich weg ..va vorn Deutschen. Mir fehlt hier einfach das NEUE. Ich finde kaum was. Dann SImmons, dankbarerer weise von hier requieriert, habe ich mittlerweile alles durch. Nur das horror dings wollte ich nicht...ich kann ich auch nicht durch otherland quälen ich scheitere immer an der selben Stelle...das hat mir zu wenig drive.
    Und weil es so lustig war habe ich einen alten BT roman gelesen..thurstons wasauchimmer ..war ein Schas. Ich bleibe lieber bie Stackpoles geschichten.
    Oder BObby charettes..

    Also Opposums..was gibts neues bei Euch..

    Sia