Wenn darüber in einem englischen Forum diskutiert wird, dann ist sicher auch der englische Wortlaut unklar. Im deutschen Armeebuch fehlt halt bei der Formulierung die Phrase "im Nahkampf". Rein streng nach den Regeln spricht nichts dagegen es so auszulegen, ob das sinnvoll ist sei dahingestellt. Denn dann könnte man z.B. auch bei der Behänden Klinge argumentieren das die auch TW+1 bei Beschuss gibt, denn da steht auch nicht explizit dabei das das nur im Nahkampf gilt.
Ich würde bei einem Turnier als Schiedsrichter mit brutaler Willkür

dagegen entscheiden. MMn ist das eine grenzwertige Regelentscheidung, und wenn ich die ausnützen will dann sollte ich vorher bei der Turnierorganisation nachfragen. Wenn ich das nicht mache, z.B. weil ich befürchte das mir die Antwort nicht gefällt, dann ist das mein Problem und ich muss dann am Turnier damit leben.
Aber ich würde mich aber auch nicht beklagen wenn ein anderer Schiedsrichter in dieser Situation gegen mich entscheidet. Kann man eben so oder so auslegen.
Ciao, Flo