Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Damit sie nicht (oder wenig) silbern:
Auf glatter Oberfläche aufbringen (d.h.: Glanzlack -> Decals), dann nochmals Glanzlack drüber (um die Ränder "verschwinden" zu lassen UND das Decal zu versiegeln = kan nicht mehr verrutschen).
es gibt ein mittel das heist "mr mark softer" das bekommst du in den meisten modellbau geschäften da es das gleiche problem auch bei normalen revell&co bausätzen gibt
@firstrule:Wie hast du die transfers so schön rauf bekommen meine Ultramarine U auf denns chultern werfen immer wellen.....
Und ich bekomm sie ned glatt, eine seite glatt is irgendwo anders eine falte drin.
Ich finde die beste Wirkung erziehlt der FAP immer noch bei Tyraniden. Hab die anwendung bei meiner Armee nicht beraut.
Bei deinen Terminatoren wirkt es aber auch echt gut.
Bei meinen Tyrans gefällt mir der Ganzeffekt ganz gut. Glänzen deine Terminatoren auch, oder hast du was dagengen getan?
Hi,
die termis sehen echt klasse aus
kurze frage: was ist FAP?
mir gefällt auch, dass du die adler nicht codexconform in grün sondern in einem schöneren gold gbemalt hast
sehr nett muss ich sagen,schlicht aber weiß zu gefallen...
grundfarbe war bleached bone nehm ich an?und womit wurde verdünnt wenn ich fragen darf?hab nämlich vor mir demnächst auch mal nen döschen zu holen...
Verdünnter FAP mit Pinsel aufgebracht.
Icher eines der besten Anwendungsgebiete für FAP.
Beim linken ist am Bein das Transfer verrutscht, ist mir zu spät aufgefallen .