Jup, so wird das ungefähr hinhauen, must halt bei der Aufstellung gut aufpassen und ihn schön ausmanövrieren. Bannmäßig bist eh gut drauf...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 8
-
-
So, hier mal eine überarbeitete Liste:
Held: Skinkschamane: 405P
Schamane 65P; 2 Bannrollen 50P
Ehrwürdiges Stegadon mit Maschine der Götter 290P
Held: Skinkschamane: 150P
- Schamane 65P; Magiestufe 2 35P; Diadem der Stärke 25P; Federumhang 25P
Kern: Skinkplänkler: 70P
10 Plänkler 70P
Kern: Skinkplänkler: 70P
10 Plänkler 70P
Kern: Skinkplänkler: 70P
10 Plänkler 70P
Elite: Terradonreiter: 90P
3 Terradonreiter 90P
Selten: Stachelsalamander-Jagdrudel: 150P
2 Stachelsalamander (inklusive 6 Skinks) 150P
Gesamt: 1005P
Da ich hauptsächlich gegen Vampire spielen werde sieht die Taktik wie folgt aus:
Der Schamane auf Stegadon wird ein wenig zaubern und 2 Bannwürfel generieren, der andere Schamane wird abhauen, nicht zaubern und sein diadem nutzen um 4 Bannwürfel zu generieren, damit sollte ich genug bannwürfel haben um einige der totenbeschwörungen und anrufungen zu bannen! Der Rest der Armee wird sich damit genügen nahkämpfen auszuweichen und ihn zu brei zu schiessen.
So, ich habe noch nicht viel erfahrung im fantasy bereich (bin grade dabei das regelbuch zu studieren), deshalb meine frage, ob das so oder so ähnlich überhaupt funktionieren kann!
Danke schonmal, Lucivar -
ok, danke
-
Also, Meiner Meinung nach :
1.) Mehr als eine Maschiene brauchst auchbei 1000p nicht, der 2. Schamane kann schon zu ebener Erde agieren
2.) Möglickeit wäre der alte Kroxi/Skink Block mit vollem Kom und 2 Helden (Einer mit Jaguarstandarte und einer mit Stegadonhelm und Hornissenschwert), is aber nur was ab 1500 Punkten....
3.) Oxyotl ab 1500 müsste OK sein, würde ihn kombiniert noch mit einem ordentlichen Rudel Chamäleonskinks einsetzen -
oben gestellten fragen sind noch aktuell ... <,<
-
danke für die schnelle antwort
Bin schonmal beruhigt, dass meine armee soweit ganz ok ist.
zu 1) Der Stegadon müsste, damit ein schamane drauf kann doch die maschine der Götter an Bord haben, womit er schnell 55P teurer wird... Für größere Listen sicher sinnvoll, in der kleinen ist leider kein Platz.
zu 2) Sind Kroxigore denn auch gut gegen einheiten mit vielen Gliedern, wie z.B. Zombies?
Hatte überlegt in der 1500P Armee Oxyotl reinzunehmen, ist das sinnvoll oder eher nicht?
ansonsten danke für die tipps
Lucivar -
Alls alteingeschworene Echse kann ich dir nur sagen, dass dies eine schöne Grundausstattung ist. Trotzdem habe ich für dich noch ein paar Tipps.
1.) Stegadons immer als Reittiere für SkinkHelden/Schamane kaufen, so verbrauchst du keine Elite/selten Auswahl
2.) immer ein paar Kroxi mithaben, sind gute Einheitenbrecher
3.) So viele Plänkler wie möglich, dein Gegner verzweifelt, wenn er dir 60 Skinkplänkler wegschießen muss
4.) ab 2000 Punkten immer Tehenhauin einsetzen, es lohnt sich
5.) so viele Salamander wie möglich benutzen -
Hi
Ich überlege seit kurzem mit Warhammer Fantasy anzufangen und die Echsenmenschen haben mich jetzt in ihren Bann geschlagen. Ich habe mir gerade den Codex geholt und mal eine kleine 1000P Liste geschrieben. Thematisch soll es eine reine Skink Armee sein (die monster werden glücklicherweise von diesen bewacht) und spieltechnisch soll sie besonders gegen Vampire wirken.
Hier also die Liste:
Held: Skinkschamane mit Kubus der Dunkelheit: 105P
Held: Skinkschamane mit 2 Bannrollen: 115P
Kern: 10 Skinkplänkler: 70P
Kern: 10 Skinkplänkler: 70P
Kern: 15 Skinks mit Standarte und Musiker: 89P
Elite: 5 Chamäleonskinks: 60P
Elite: 3 Terradonreiter: 90P
Elite: Stegadon: 235P
Selten: 2 Stachelsalamander (inklusive 6 Skinks) + 2 Skinks: 160P
Gesamt: 994P
So, würde gerne mal hören, was ihr davon haltet und wie ich die Liste vielleicht noch etwas verbessern könnte
Danke schonmal im vorraus, LG
Lucivar