Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Sehr schön! Auch die Anleitung im SG Forum ist klasse und abgesehen von verschiedenen Grundfarben bemal ich meine genau gleich, wobei ich den Flesh Wash auch mal ausprobieren werd hab bis jetzt meistens nur reines Elf Flesh benutzt.

    Bei dem Hochelfen Farbtest bin ich draufgekommen, dass die Federn fast besser ausschauen wenn man sie pinselt anstatt trocken zu bürsten. (Wirkt etwas sauberer ähnlich wie beim Bart -der ist auch gleichzeitig mein lieblings Detail! :D).
  • So, da der Mirko nicht da ist, sind die Fotos nicht ganz so gut geworden :P

    Kannonen haben die auch, hier in Farbe:



    Hoffe sie finden Anklang bei euch. Wie immer sind Verbesserungsvorschläge erwünscht.

    Gruß
    Peter
  • Danke an alle für die netten und v.a. motivierenden Kommentare. Die Fotos hab ich mit meiner Digicam gemacht - einer Olympus FE-200. Kein besonders teures Ding, aber dafür mit Makro Modus ausgestattet.
    Die Minis kommen auf eine kleine Erhöhung und auf ein gebogenes Blatt, die Cam. auf ein kleines Stativ (3? beim Media Markt ^^). Die Fotos selbst mach ich aus einiger Entfernung (also mehr als Mindestabstand für Makro), dafür mit hoher Auflösung. Lampen verwende ich 2 Stk. und zwar solche mit Leuchtstoffröhren, weil Lichtquelle dann nicht punktuell und meist auch ohne den Gelbstich einer gewöhnlichen 60Watt Lampe.

    Vor der Bearbeitung sieht das Foto dann so aus:


    Danach wird einfach noch ein Weißabgleich mit dem Programm gemacht und das Wesentliche (die Minis) ausgeschnitten und voila - schon wandern sie per imageshack.us ins Internet.

    Hoffe, das hilft dir weiter.

    Gruß Peter
  • Gale Force 9, die machen so modelling supplies. Google die mal wenn du Material brauchst. :)


    Sehen sehr gut aus, die Maxerln. Extrem gut gemacht. Auch schön, mal WM Imperium zu sehen, würde ich WM spielen würde ich mich wohl für's Imperium entscheiden. Nur aus Interesse: Geht der Auftrag ins Ausland oder ist das für wen in Österreich?
  • @spiritusX: Tja, da sieht man wieder, dass ich keine Ahnung hab ... also gut, dann sind es somit Hellebardiere :)

    @cool_iven: Die Bases sind selber gemacht. Einfach mit GF9 Streu bestreut (weil das GW Streu hat unterschiedlich große Körner -> eignet sich eher für 28mm Minis. Das Gras ist eine Mischung aus GW Gras und GF9 vertrocknetem Gras. Damit sieht es nicht so knallig aus. Bemalt ist das Streu mit der Vallejo Model Color Farbe "Burnt Umber" und einfach trockengebürstet mit GW Citadel "Kommando Khaki" ... dann nochmal trockengebürstet mit einer Mischung aus "Kommando Khaki" und "Bleached Bone".

    @Guthwine: Danke, besser gehts sicher. Hast du uns ja bereits bewiesen ;)

    Gruß Peter
  • Schauen super aus!
    Mich verwirrt nur - als Speerträger eingesetzt? Imperium hat doch eh Hellebardiere - oder meinst du, dass die Klingen der Hellebarden bald abbrechen werden :) und sie dann zu Speerträgern degradiert werden...

    Grüsse,
    Gerald
  • Hier ein paar Bilder zu einer Auftragsarbeit: Warmaster Imperium

    Halberdiers




    Hoffe sie gefallen euch. Weiter gehts vermutlich mit einer Unit Kanonen.
    Feedback, Kritik, etc. erwünscht.

    Gruß Peter