Um ehrlich zu sein halte ich die Armeeliste für etwas unausgegoren. Fangen wir mal oben an: Warum nur 1 Magier? Besser 2 -> dann kannst du auch in eine anständige Magie-Defense investieren.
Abgesehen davon hast du deinem Lvl 4 glaube ich 2 Arkane Artefakte mitgegeben, er darf aber nur eines erhalten...
Warum den Speerträgern das Banner des arkanen Schutzes geben? Punkteverschwendung. Wenn sie als Bunker für den Lvl 4 dienen sollen, dann reichen da auch so locker 15 Speerträger ohne alles, wenn du die halbwegs geschickt bewegst und dich nicht grad von Chaosrittern angreifen lässt.
Die seltenen Einheiten passen.
Zur Elite:
2x Löwenauto passt
aber 4x 14 Phönixgardisten? Phönixgardisten können mMn nur eines gut: Schaden absorbieren. Bis auf die 2 Löwenautos hast du nichts drin was wirklich kämpfen kann (abgesehen davon: hast du 56 Phönixgardisten?). Wenn du unbedingt Phönixgardisten nehmen willst, dann rate ich eher zu einer großen Einheit (20 Modelle), und die dann mit Kriegsbanner.
Statt den anderen Einheiten solltest du 1x 6 Drachenprinzen nehmen und falls du wirklich Infanterielastig spielen willst dann noch eine Einheit Schwertmeister / Weiße Löwen (ist Geschmackssache), ansonsten noch eine Einheit Drachenprinzen.
Ein AST wäre auch zu überlegen, nur da müsstest du irgendwo sonst einsparen...
lg
Abgesehen davon hast du deinem Lvl 4 glaube ich 2 Arkane Artefakte mitgegeben, er darf aber nur eines erhalten...
Warum den Speerträgern das Banner des arkanen Schutzes geben? Punkteverschwendung. Wenn sie als Bunker für den Lvl 4 dienen sollen, dann reichen da auch so locker 15 Speerträger ohne alles, wenn du die halbwegs geschickt bewegst und dich nicht grad von Chaosrittern angreifen lässt.
Die seltenen Einheiten passen.
Zur Elite:
2x Löwenauto passt
aber 4x 14 Phönixgardisten? Phönixgardisten können mMn nur eines gut: Schaden absorbieren. Bis auf die 2 Löwenautos hast du nichts drin was wirklich kämpfen kann (abgesehen davon: hast du 56 Phönixgardisten?). Wenn du unbedingt Phönixgardisten nehmen willst, dann rate ich eher zu einer großen Einheit (20 Modelle), und die dann mit Kriegsbanner.
Statt den anderen Einheiten solltest du 1x 6 Drachenprinzen nehmen und falls du wirklich Infanterielastig spielen willst dann noch eine Einheit Schwertmeister / Weiße Löwen (ist Geschmackssache), ansonsten noch eine Einheit Drachenprinzen.
Ein AST wäre auch zu überlegen, nur da müsstest du irgendwo sonst einsparen...
lg