Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 28

  • Original von Endyamon
    Nippon war definitiv eine eigenständige Armee, ebenso wie die Norse.

    Die Norse sind ja jetzt quasi eien eigene Armee seit das Chaos in 3 Bereiche aufgeteilt wurde.

    @ Projekt:

    Written by Kevin Coleman. Kevin has been writing background and rules for Warhammer for well over a decade with his work appearing in White
    Dwarf Magazine, the Games Workshop Website and the Citadel Journal

    including such articles as Gnoblars Hordes, the Dark Elf City Garrison
    army list, Goblin Ecology, Mighty Champions and more. Kevin has also
    worked as a games designer and writer for other games and magazines
    including Fleer, Inc.?s customizable card game, Ophidian 2350.


    Fan-Projekt vielleicht...aber von einem Insider gemacht.
  • looooool was is das denn??
    ein inoffizielles buch das zu nem GT zugelassen ist?
    geb zu das ich jetzt nicht die muße habe mir das alles durchzulesen,kann das jemand zusammenfassen?is das nen fanprojekt?sieht fast zu gut aus...
  • Sodale, hab mich ein wenig schlau gemacht.


    Nippon war definitiv eine eigenständige Armee, ebenso wie die Norse.

    Über die Fimire hab ich in der zweiten Edition nichts erfahren, die müssen daher aus der ersten oder der dritten Edition stammen (tippe eher auf erste)
  • Ich persönlcih würde ja ein neues AB Söldner auflegen, wobei die Oger ein Teil dieser Söldner sein sollten. Ich glaube nämlich nicht, dass noch ein neues AB Oger aufgelegt wird. Rein Gefühlsmäßig. Das AB Söldner könnte ja auch Chaoszwerge etc.. enthalten. Überhaupt einfach universeller anwendbar sein.Wäre sicher eine "Marktlücke".


    Games workschop hat schon offiziell rausgebracht das Söldner nicht neu aufgelegt werden (leider) die "neue" armee von forgeworld sollen chaoszwerge sein.
    Angeblich soll ein neues Armeebuch für Ogerkönigreiche herauskommen (will ich auch stark hoffen), obwohl ich deine Meinung teile, sollte eine Armee wirklich aus dem Programm gestrichen werden befürchte ich auch das es die Oger werden.
  • Original von Endyamon

    Bin mir ziemlich sicher das die eine eigene Armeeliste hatten - genügend Modelle dafür gab es auf alle Fälle (Anführer, Zauberer, Krieger, schwächere Krieger, Elitekrieger usw.)


    Kann sein das sie eine hatten.
    ISt auch schon lange her und nur am Rande an mir vorüber gegangen.
    Wobei eine größere Anzahl an Modellen damals ja noch nichts aussagt.

    Immerhin hat GW früher viele Modelle rausgebracht die keine Armeeliste oder einen Eintrag im Regelwerk hatten.

    Original von Endyamon

    Da wage ich mal zu widersprechen - ich habe bei mir einen "Nippon Temple Wardog-Rider" herumstehen, und es gab damals zumindest Kriegsmaschinen und Raketen für Cathay - und ich wage mal zu behaupten das du fürs Rollenspiel keine Kriegsmaschinen als Figuren brauchst ^^


    Hier gilt das selbe. Nur weil es einzelne Modelle gibt/gab heißt das nichts, einfach weil damals nicht innerhalb eines Rhamens produziert wurde sondern dan haben die Designer modeliert was ihnen Spaß gemacht hat und die Regelschreiber das geschrieben was sie wollten ohne darauf zu achten obs dafür schon ein Modell gibt oder je eines geben wird.
    (Es fehlten ja damals in der 5. noch bei vielen älteren Büchern so einiges an Einheiten die nie rausgekommen sind).

    Bei den Halblingen war es zwar etwas anders, aber könnte man dann auch auf eine eigene Liste schließen nur weil es ältere einzelne Modelle gibt.

    @fieldchester
    AB= Armeebuch

    @82er
    GW will einen eigenen Ableger für die Fantasysektion haben ähnlich wie Forgeworld.
    Bei diesen würden dann die Chaoszwerge auf dem Programm stehen.
    Wann das passiert steht aber noch in den Sternen und ob es ein AB im sinne des Imperial Armour gibt ist auch fraglich.
  • Original von Kodos
    Also Cathy und Nippon hat es nie gegeben.


    Da wage ich mal zu widersprechen - ich habe bei mir einen "Nippon Temple Wardog-Rider" herumstehen, und es gab damals zumindest Kriegsmaschinen und Raketen für Cathay - und ich wage mal zu behaupten das du fürs Rollenspiel keine Kriegsmaschinen als Figuren brauchst ^^


    Fimir hatten soweit ich weis auch nie eine Armeeliste (aber Figuren) und waren nur bei HeroQuest und im Fantasy Rollenspiel vertreten.


    Bin mir ziemlich sicher das die eine eigene Armeeliste hatten - genügend Modelle dafür gab es auf alle Fälle (Anführer, Zauberer, Krieger, schwächere Krieger, Elitekrieger usw.)

    Die See-Elfen wurden später den Hochelfen zugeschrieben und sind somit nicht wircklich verschwunden.


    Als eigenständige Armee schon ^^
  • Ja stimmt. Aber sie wirklen einfach zu echsig und sind chaotisch...zu viel was schon da ist.

    Ich persönlcih würde ja ein neues AB Söldner auflegen, wobei die Oger ein Teil dieser Söldner sein sollten. Ich glaube nämlich nicht, dass noch ein neues AB Oger aufgelegt wird. Rein Gefühlsmäßig. Das AB Söldner könnte ja auch Chaoszwerge etc.. enthalten. Überhaupt einfach universeller anwendbar sein.Wäre sicher eine "Marktlücke".

    Zudem habe ich von Kollegen läuten hören, dass von Forgeworld angeblich ein neues AB rauskommen soll. Ob das stimmt und ob Figuren nachkommen, das weis ich nicht.
  • Also Cathy und Nippon hat es nie gegeben.
    Arabia gab es nur bei Warmaster.

    Die Slann waren im dem sinne nie eine eigene Armee neben den Echsenmenschen, sondern die Armee der Echsenmenschen hat sich im laufe der Zeit verändert.

    Echsenmenschen waren früher die Slann welche die letzten der Alten waren.
    Mit der Zeit wurden die Echsenmenschen zu Sauraus und Skinks welche von den Slann geführt werden welche alle nur Diener der Alten waren.

    Fimir hatten soweit ich weis auch nie eine Armeeliste (aber Figuren) und waren nur bei HeroQuest und im Fantasy Rollenspiel vertreten.

    Die See-Elfen wurden später den Hochelfen zugeschrieben und sind somit nicht wircklich verschwunden.
  • Original von Kodos
    Bis jetzt sind aber eigentlich nur die Space Dwarfs/Squats und Chaoszwerge wircklich verschwunden.


    Bei Fantasy sind die Fimire und die Seelfen verschwunden, Cathay und Nippon dürfte es auch einmal gegeben haben, Slanns waren auch mal eine eigene Armee (da waren sie noch schlanker und zahlreicher ^^), und eventuell noch viele mehr, von denen ich gar nix mehr mitbekommen habe - aber ein paar echte Veteranen der ersten Stunde könnten da noch mehr wissen.


    Grüße, Endyamon