also der 401 von loctite in den grossen plastikfläschchen ist mir bisher noch nie völlig eingetrocknet. eher dass es mal oben die öffnung verklebt hat aber das lässt sich ja schnell wieder aufbohren und das zeug klebt etwa achtzigmal besser als der gw-klebstoff.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 12
-
-
Original von Claus
Wenn du nich alles verbrauchts kannst du die Haltbarkeit verlängern indem du ihn im Kühlschrank lagerst. (trocknet dadurch nicht so schnell ein.....ist aber deswegen auch nicht unbegrenzt haltbar)
Gruß
Claus
Gsund ist das aber nicht, weil selbst wenn man den Verschluß gut zu macht, die Dämpfe entweichen und setzen sich dann in deinem Essen fest. Glaub mir, das willst du nicht.
Halte dich an den ersten Ratschlag: kleine Tuben. Das spart Kosten, Energie und Müll. -
Danke für den Tipp
lg -
Wenn du nich alles verbrauchts kannst du die Haltbarkeit verlängern indem du ihn im Kühlschrank lagerst. (trocknet dadurch nicht so schnell ein.....ist aber deswegen auch nicht unbegrenzt haltbar)
Gruß
Claus -
oke danke
lg -
Selbst wenn es Dir gelänge in wieder zu verflüssigen, wäre die Klebeleistung Null. Schmeiss ihn lieber weg, als dass Du dir unnötige Arbeit antust.
Hab selbst bemerkt das die Superkleber nicht ewig lang lagerbar sind nach dem Öffnen. Deshalb kauf ich lieber kleinere Tuben. Es ist mir noch nie gelungen einen 3g Superkleber bis zum letzten Tropfen zu verbrauchen.
Beim Pagro gibt's manchmal Superkleber Bundle Aktionen. Kauf zwei zahl einen. -
ach so
:] =) :tongue:
-
Achso mir geht es darum, dass er in der Tube ausgetrockne ist, drum auch die blöde NAchfrage.
lf -
man nehme nagellackentferner und mach in so gut wie möglich auf die klebstelle.
ab ich noch nie probiert. -
wie meinst dud as?
lg -
versuchs mal mit nagellackentferner.
-