Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Das Verbot würde GW nichts bringen. Da es nur keine Kunden anlockt. Aber es muss auch nicht von GW genehmigt werden, es reicht vollkommen aus wenn GW das AB toleriert. (Denn dann wird es bald zu einigen Turnieren zugelassen werden.) Selbst für ETC scheint es schon in Betracht gezogen worden zu sein.
  • Original von Guthwine
    Wieso sollte GW etwas anerkennen was sie selbst verkaufen wollen? Das wäre sehr überraschend.
    Kenn mich bei Fantasy nicht aus aber die Qualität des Buches ist sehr fein!


    Weil GW selten bis gar nicht irgendwelche Artikel von Fans supportet oder akzeptiert hat.
    Und mehr ist dieses Regelwerk nicht.

    Würden die Tiroler für Wörgel ein eigenes CZ Regelwerk mit hübschne Bildern schreiben, wäre es genausoviel WErt und von GW akzeptiert wie dieses hier.

    Da kann maximal noch passieren das GW eine weitere Veröffentlichung verbietet wenn sie selber anfangen an einer CZ AB zu arbeiten.
  • So toll das Chaoszwergenarmeebuch gestaltet ist usw. halte ich es für extrem unwahrscheinlich dass GW es jemals als offiziell anerkennen wird.

    Was natürlich nichts damit zu tun hat ob ihr es verwenden könnt oder nicht. Es ist so gut ausgearbeitet dass es wohl auch zu div. Turnieren zugelassen werden wird und das ist eine schöne Sache. Nur halt zu offiziellen GW-veranstalteten Turnieren nicht.
  • Ups, eine Frage übersehen gehabt.

    was mich allerdings interresieren würde ist ob die Armee nun wirklich von forgeworld rauskommt, und vorallem was ist forgeworld eigentlich wirklich und was haben die genau mit games workschop zu tun?


    Forgeworld ist ein Tochterunternehmen von GW. Sie haben z.B. die Rhinoxreiter Modelle und ihre ersten Regeln entwickelt. (Dies ist aber nur ein Teil eines großen Sortiment.

    Schau dir einfach mal die FW Seite an. Einen Link findest du auf der Seite von GW.
  • Hui das ging aber schnell erstmal vielen dank.

    Nun eine Ganze Armee will ich wohl nicht erstehen ich denke ich will mich mal daran wagen die überwiegend selbst zu gestalten. Einzelne Dinge sind jedoch sicher immer Interesannt. Grade der Große Taurus wird meine Modellkünste wohl übersteigen.

    1. thx.

    2. jop deine Seite ist mir ein Begriff sie hat meine Leidenschaft für Chaoszwerge überhaupt erst entfacht, komischer weise bin ich wirklich nicht auf die Idee gekommen dort die Bauanleitungen anzusehen ;)

    3. Jo dann warten wir mal ab bissi basteln kann ich ja dennoch schon.

    zu 4 und5 nochmal danke.
  • @Drognar:

    Als aller erstes kann ich dir 2Chaoszwergen Armeen anbieten. (Vermittel schons seit längerer Zeit zwischen Suchenden und Verkäufern kostenlos und erfolgreich.)


    Jetzt zu den aufgekommenen Fragen:

    1."Was meinen den die Experten so dazu?"
    Verwundern wird es einige, aber ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft es zu lesen. Ich habe es auch ehrlich gesagt noch nicht runter geladen und die online gestellten Informationen aus dem Englischen übersetzt. (Genauso wie es Brückenkopf mach, aber ich war detallierter.) Somit kann ich dir noch nichts genaues über die jetzigen Stand der Einheiten sagen Und nur von den Stand der Einheiten aus der Testphase und in denen waren sie relativ ausgeglichen. Auch wenn manche Sachen noch überarbeitet werden müssten, was hoffentlich auch schon gemacht wurde.

    2. Du findest Bauanleitung auf meiner Homepage, schau sie dir einfach an. Du wirst keine Vergleichbare Chaoszwergen Homepage in Deutschland finden.

    3. Ob sie offiziel werden, auf jeden Fall die jetzigen Regeln ist noch nicht bekannt. Bis jetzt wurden sie nur auf einigen Turnieren in Amerika erlaubt. (Trend steigend.) Turniereorgas in Europa haben sich zu den Regeln bis jetzt noch nicht geäußert. Höchstwahrscheinlich werden sie aber auch dort wenigstens für Tests zugelassen.
    Ich bezweifel fast das die Regeln offiziel werden, davor wird GW ein eigenes AB raus bringen. Aber ich denke auch das die Regeln genauso wie die Akitoregeln in Deutschland erlaubt werden und die Kriegerischen Horden ablösen werden.

    4. Bevor die Frage auf kommt ob es eine Übersetzung geben wird, meine Antwort. Die Chaoszwergen Seite "Chaoszwerge.cms4people.de" hat vor eine Übersetzung online zustellen. Dies wird sie aber nur machen, wenn dies die Produzenten des AB es erlauben. (Ob dies der Fall ist muss sich noch heraus stellen. Z.B. die Genehmigung zu der Übersetzung des Online-Magazin "Word of Hashut" hat diese Seite nicht bekommen. Andere (Produzenten))

    5. TTW=Tabletopwelt (großes Deutsche Tabeletopforum)

    mfg.
    glorin
  • Original von Drognar
    Als Alternative dann die Chaoszwerge, hat jemand nen Tipp wie man da einigermasen ne Armee zusammen gebaut bekommt?

    Ebay ist da dein großer Freund, auf im MArktplatz diverser TT Foren gibs da oft intertessante Angebote (im TTW steht glaub ich grad ne ganze Armee zum verkauf).

    Original von Drognar
    Welche Zwergenmodelle sich da am besten zum Umbauen eignen usw?


    Schädelpasszwerge sind da eine gute Grundlage, sowie bestimmte Zinnmodelle und die KK Box (gibt da auf Youtube ein paar Anleitungen).
    Ein geübter Umgang mit GS ist da aber schon fast pflicht um Bärte der CZ zu modelieren.
  • Hm ok dachte nur an die Krieger die mir 8 Punkten doch wirkliche schnäpchen sein dürften.

    Und die Auswahl ist auch Krass, feuerkraft und Robustheit der Zwerge dazu noch Kavalarie und und und.

    Aber egal an sich fand ich die Armee schon immer geil und überlege grad ne neue zu holen.

    In Überlegung sind die Vampire den die Charaktermodelle und Blutritter sehen mal wirklich geil aus.

    Als Alternative dann die Chaoszwerge, hat jemand nen Tipp wie man da einigermasen ne Armee zusammen gebaut bekommt?

    Welche Zwergenmodelle sich da am besten zum Umbauen eignen usw?
  • Die Sachen, die man eigentlich in Massen aufstellen will, sind sogar teurer geworden und die gesamten Daemonic Forges sind überteuert, von daher sind die Punktekosten bestimmt nicht zu niedrig.
  • Hab mir das Armeebuch jetzt mal zu gemüte geführt und wüsste gerne was ihr davon haltet. Irgendwie erscheinen die mir teilweise etwas hart und günstig und haben ne Extrem große Auswahl.

    Was meinen den die Experten so dazu?
  • wenns von solchen leuten geschrieben wurde ist es meiner meinung nach auch mehr eine frage des wann <.<
    wie schon im link steht, es hat mMn recht gute aussichten offiziel zu werden, wenn chaoszwerge wiederkommen.


    andererseits: warum sollten sie es im internet veröffentlichen statt zu warten und es dann wie jedes andere AB zu verkaufen? <.<