Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • kommt drauf an wie du tuscht.
    und blue ink könnte bestimmt auch klappen aber misch ein minifitzelchen brown ink rein damits nicht allzu glasig wirkt. im notfall kannst du aber auch einfach chaos black verdünnen bis es fast durchsichtig wird und damit dann drübermalen. Ich tusche immer so dass ich mit einem relativ nassen pinsel über die stellen gehe, danach den pinsel kurz ans taschentuch halte und dann die überschüssige farbe aus den stellen hole die ich getuscht habe. am besten du schnappst dir ein bit das auch ein wenig detailliert ist, malst das an und probierst es einfach. oder du bemalst gussrahmenteile die du vorher mit dem bastelmesser bearbeitet hast damit's ein paar furchen usw. abgibt.

    und zu den schädeln empfehl ich dir:
    grundschicht scorched brown und da dann immer mehr bleached bone reinmischen bis du bleached direkt verwenden kannst und damit einfach über die schädel bürsten. ist einfach und mit drei, vier schichten hast du ein schönes ergebnis das auch einigermassen realistisch aussieht.

    und: da sind noch einige teile die gar ned bemalt sind wie's scheint, so der nebelwerfer und einige schläuche und so..
  • Erstmal vielen Dank für die Antworten.
    Finde es schön, das er so erstmal gefällt.
    Selbstverständlich ist das gerade mal ganz normales Niveau.

    @ Urb'Anech

    Leider hast Du recht, an den Beinen sieht er etwas zugekleckst aus, habe das jetzt nochmal nachgeschaut, da war die Farbe dann doch noch etwas dicker.
    Gut, sieht nicht schön aus, eventuell den ein oder anderen trick angewandt und man kann noch was heraus holen.
    Black Ink habe ich momentan nicht im Hause, aber Brown Ink, also verdünne ich das nochmal und streiche überschüßige farbe am Tuch ab und dann über die Goldteile drüber bürsten, richtig?
    Als Ink könnte ich eventuell noch eine Airbrushfarbe von Vallejo nehmen.

    Wie sieht es denn mit dem Blue Ink aus, damit die Mini etwas stählerner aussieht, wie mach ich das richtig?

    MAFL
  • Ich find die Bemalung eigentlich ein wenig mau und was auf keine Fall schaden würde wär mal eine Behandlung mit ein paar inks damit es nicht mehr sooo sehr glänzt und die einzelnen Teile etwas mehr Tiefe bekommen. Gib mal auf die Linse unten einen kleinen Streifen helleres und oben einen streifen viel helleres blau dann wirkt die auch gleich besser...

    Und ich frag trotzdem: hast du die farben nur bei den freehands oder auch beim modell verdünnt weil der recht zugekleistert wirkt (kann aber auch an den bildern liegen)?
    Und freehands fallen mir persönlich leichter wenn die farbe nicht zu sehr verdünnt ist weil sie dann leichter haften bleibt...

    Aber wie gesagt: über die silberteile mal mit verdünntem black ink und über die goldteile mit verdünntem brown ink und sollt schon besser aussehen.
  • Das kannst du über die deine Galerie machen und dann das Bild aus der Galerie direkt ins Forum verlinken. Leider geht direkt in einen Thread hochladen nicht.

    @Modell: sieht recht fein aus. Mri persönlich ist er nur ein wenig zu metallisch und glänzend. Erinnert mich an barocke Protzkirchen die in eine Industrieanlage gefallen sind. :P
  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Grey Knights

    MAFL

    Hallo Leute,

    von mir auch mal was neues. Hier seht ihr Bruder Livius.
    Der gesamte Grey Knight stammt von ForgeWorld.
    Als er dann endlich zusammen gebaut war, muss ich sagen, das er doch ziemlich groß ist, ein Grey Knight Terminator ist klein, von den normalen Grey Knights mal ganz zu schweigen. :]

    Ich habe mich bei der Bemalung an den Vorgaben aus dem Codex Dämonenjäger gehalten.
    Ein paar Feinheiten müssen noch gemacht werden.
    Ich kann zwar mit Tuschestift, Dreikantmassstab usw umgehen aber für das freihändige malen, habe ich nicht so das Händchen. Naja, ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen. :]

    i289.photobucket.com/albums/ll209/MAFL_2008/Livius1.jpg
    i289.photobucket.com/albums/ll209/MAFL_2008/Livius2.jpg
    i289.photobucket.com/albums/ll209/MAFL_2008/Livius3.jpg
    i289.photobucket.com/albums/ll209/MAFL_2008/Livius4.jpg
    i289.photobucket.com/albums/ll209/MAFL_2008/Livius5.jpg

    So, hier habt ihr mal die Bilder, was am Ende daraus werden soll, ob mal eine große Einheit zum spielen oder eine Sammlerarmee weiß ich noch nicht.

    So, eine Bitte an euch noch, ich bekomme es leider immer noch nicht hin, bei dem Button Bild einfügen, will der eine URL haben.
    Gibt es nicht einfach einen Button, Bild hochladen?
    Hier wäre ich für Hilfe wirklich dankbar, ich würde gerne die Bilder von der Festplatte direkt hochladen und nicht so umständlich über Photobucket.

    Wie gesagt, bin nicht so begabt im freihändiges malen, aber dennoch, jeder Tip wie man was besser machen kann, auch für zukünftige Modelle sind willkommen.
    Achja, bevor einer fragt, ja, ich habe meine GW-Farben nochmals schön verdünnt, das gibt dann schon ein ganz anderes Bild ab. :]

    MAFL