Sprich so wird aus einer Gruppe, wo ein 3ter oder 4ter Platz möglich wäre, eine recht schwere Lösung, was mich nur nochmal zu meinen Conf. - Gruppenvorschlag bringt, wo jedes Team die gleichen Aufstiegschancen hat und der nächstes Jahr hoffentlich verwendet wird / eine Chance bekommt.
Ich stimme durchaus zu das dein vorschlag durchdacht war, aber ich glaube etwas schwer nachzuvollziehen (allerdings immer noch leichter als unsere damalige auf/abstiegsgschicht mit 4 teams/gruppe). Wie sich leider auch rausgestellt hat ist auch das mit der Software nicht wirklich gut abbildbar da die entwickler sich weigern interconference spiele zu ermöglichen *sigh* . Ihr kompromiss war das ich ein modul dafür programmieren soll.. juchuuu.... not. Wir werden heuer das depperte Phänomen haben, das teams in beiden divisions auftauchen da die spiele den divisions zugeordnet sind und nicht die teams *arghhh*
Ahja, hat es nicht geheißen, dass die 3,6,9,12 Runde die Interrunden sind ?
Ja, sind nach wie vor 4. Ich hab erst später die Bye's mitbekommen und die haben wir in der jeweiligen runde gegeneinander gereiht. d.h 2 teams spielen in jeder runde die bye runde. drum sind jetzt runde 4,8,12 die reinen interconference runden
Naja, das "trennen" der Vorjahresfinalisten, hat damit nüsse sinn Augenzwinkern
bez. schedule. Alle teams haben zufallsahlen zugewiesen bekommen, nach denen wurde sortiert - sorry wenn der Zufall es heuer schwer für dich wollte - aber genau das gleiche Problem kannst mit auslosen auch haben.