Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 35

  • So, in Arbeit ist für diesen Monat mein 3. Taktischer Trupp "Archangels", das sind:

    10 Marines inkl. Sergeant (Kettenschwert/Boltpistole), Melter, Multimelter






    Und als "Bonus" (zwar nicht auf der Liste, aber fertig geworden!) der Vindicator "Primus Inter Pares":




    lg
    Christoph
  • hab jetzt die letzten tage intesiv gemalt und fertig geworden is:

    ...bei den salamanders:

    6 protektorgardisten
    cybot
    techmarine
    meister der schmiede mit konversions-beamer (!)

    ...und erstmals bei meinen nipponer imperialen:

    5 ninjas (= freischärler abteilung)
    ein paar ashigarus mit speeren (=speerträger)
    ein paar samurais (=bihandkämpfer)
    ein paar ashigarus mit musketen (=musketenschützen)
    eine schiffskanone (=imperiale großkanone)
    ein hauptmann (=hauptmann)

    zurzeit mal ich an bogenschützen und an der kavallerie, die werden noch fürs turnier am sonntag bemalt damits nicht ganz so schwarz in meiner armee is.
    fotos mach ich erst, wenn ich alles beieinander hab, ich fotografiere nicht so gerne^^
  • @Skavengarf: Von den Grüntönen her ist ansich alles erlaubt; Gretchin Green scheint eine gute Grundfarbe für deine Zwecke zu sein wenn du unbedingt Foundation Paints verwenden willst. Im Grunde kannst du verwenden was du willst.

    @Fabius: Schön dass wenigstens bei einem was weitergeht. ;)

    @cool_iven: Hmm, das ist schon ok. Wann bist du wieder da?

    Okay, ich hab auch endlich Bilderchens gemacht:





    Hab erst jetzt bemerkt dass ich einen der Tiermenschen vergessen habe; auf den näxten Bildern ist er dann drauf. :P
  • Hi !
    So hab den Anfang etwas verpasst aber trotzdem was für meine Dämonen getan.
    Hier mal die Minis die für meine 40k Liste benötigt werden:
    2 Herolde des Tzeentch
    20 Horrors
    20 Dämonetten
    10 Seuchenhüter
    Dämoneprinz des Tzenntch (Modell großer Dämon des Tzeentch)
    3 Slaaneshbestien
    5 Kreischer

    Bemalt sind mal 2 Slaaneshbestien, die hab ich aber schon länger. Jetzt gehts mal darum die Minis die ich am Freitag mal alle gekauft habe zusammenzubauen, davon 15 Horrors (das wird ein spass ich lieebe Zinnminis :rolleyes: )
    Nun hier mal der "Zusammengebaut" Status

    20 Dämonetten
    10 Seuchenhüter
    2 Herolde des Tzeentch, wobei bei einem der Arm abgefallen ist denn muss ich nochmal picken
    5 Kreischer
    Der große Tzeentch Dämon, ist gerade erst fertig geworden, Base muss noch gemacht werden (3 h Bauzeit und jede Menge stiften, hab ich schon gesagt wie ich Zinnminis mag ? )

    Bemalen kommt dann ich hab mir was die Hauptfarben angeht shcon mal folgendes überlegt:

    Seuchenhüter natürlich schleimig grün
    Die Slaaneshdämonen: Haut blassrosa, Krallen und Haare lila
    Und alle Tzeentchdämonen blau, auch die Horrors

    Wobei ich die Grundfarben nach dem Grundieren mit meinen neuen GW Sprüher aufsprühen werde.

    Von Grisi hab ich schon gelernt: blau eine Foundation nehmen

    Wie sieht mit grün aus ? Auch ne Foundation Farbe nehmen ? Bzw. was für Grüntöne werden denn für Seuchenhüter empfohlen ?

    Die Dämonetten weiß ich wie ich anmalen soll: zuerst die Stellen weiß pinseln wo haut ist und dann Blassrosa drüber, allerdings werd ich da auf den Sprüher verzichten denn die Haare und Scheren sollen ja dunkel bleiben wegen lila.
    Da weiß ich wie ich das malen möchte :)
  • Hallo

    Ich wollte auch ein paar Bilder her zeigen nur leider wird es mit meiner Kamera nichts. :(
    Alles sehr verschwommen (wobei Makro Modus gewählt ect.)

    Es ist eine Casio EX-Z150

    Weiß wer vielleicht Rat?

    Danke

    Gruß
    ttp
  • Also ich bin auch noch dabei mit meine 2000Punkten Dark Angles.
    Ich hab von dem Einsendeschluss der Fotos noch nichts gewust, weil ich da im Urlaub war, aber da muss man einen doch nicht gleich aus der Liste streichen.
  • Das Problem hab ich auch mit meiner jetzigen Dose Chaos black grundierungsspray. Wirklich ärgerlich, aber später nochmal per Hand drübermalen war vorher ja auch schon nötig da der Spray oft nicht in alle Ritzen und Vertiefungen reingekommen ist.

    Ahja, und mein imperialer Tiermenschentrupp ist auf dem besten Wege fertig zu werden.