Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 28

  • Original von Tomizlav
    AS geb ich keine raus - dafür würfel ich mit ihnen zu gut :]


    Jetzt weiß ich warum ich nie was mit denen zusammen gebracht habe, ich hab einfach schei*e gewürfelt :P

    Also ich würd den König mit 1+ wiederholbaren RW bevorzugen, selbst wenn was mit Stärke 6 oder so daher kommt hast du noch immer einen 4+ wiederholbar, das is doch recht ordentlich.

    lg
  • Er hat halt nur einen 5+ Retter, und das ist meiner Meinung nach zu wenig.
    Da macht es schon eher sinn ihn ohne Retter mit wiederholbaren 1+ Rüster zu spielen, wobei er dann gegen Sachen mit hoher Stärker dafür fast gar nicht mehr geschützt ist.
  • Ist eurer Meinung nach der König aus der 1ten Liste überhaupt sinnvoll? Könnt ihn ja auch in der 2ten spielen und für die Punkte HT kaufen.

    AS geb ich keine raus - dafür würfel ich mit ihnen zu gut :]
  • Ich wäre auch für Liste 2, und wenns darum geht Sachen zu streichen, würde ich bei den 10er KK eine Einheit rausnehmen (für die LB brauchst du dank König ja eh nur eine Einheit) und damit die HT vergrößern.

    Auch wenn ich sagen muss das mehr mehr Einheiten lieber sind als wenige große.
    Sprich wenn es wo anders Punkte zum zusammenkanausern gibt wird das natürlich nicht gemacht.
  • Hab jetzt zwei Listen - eine, die alles drinnen hat, was ich haben möcht und bemalt ist und die zweite, die die Anregungen berücksichtigt. Bis auf die Tatsache, dass ich mich noch immer nicht mit Klankriegern ohne Schild anfreunden kann, gefallen mir beide. Wie ist das bei euch?

    LISTE I:

    1 Gyrokopter 140

    1 Speerschleuder 85
    - Maschinist
    - Durchschlagsrune

    1 Orgelkanone 120

    2x 10 Armbrustschützen 240
    - Schilde

    12 Hammerträger 236
    - Schilde
    - CMS
    - Langsamkeitsrune
    wieder mit Champion

    1 König 256
    - Schildträger
    - Zweihandwaffe
    - MR von Kragg, Wutrune
    - Steinrune und 2x Eisenrune
    "nur" noch 5 Attacken S6, 1+ RW und 5+ ReW + immun gg. Todesstoß

    1 Runenschmied 147
    - Schild
    - 2 Magiebannende Runen und MR der Herausforderung
    ohne ZHW

    10 Bergwerker 110
    "nackt"

    2x 10 Klankrieger 230
    - Zweihandwaffe
    - Schilde
    - Musiker

    1 AST 160
    - Gromril MR und Rune der Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune und Rune der Geschicklichkeit

    14 Langbärte 271
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - CMS
    - Mutrune und Entschlossenheitsrune
    wieder mit ZHW

    15 Eisenbrecher 255
    - Schilde
    - CMS
    - Mutrune
    einfach, weil ich sie bemalt hab und nie spiel

    Gesamt punktgenau 2250 Punkte


    LISTE II:

    1 Gyrokopter 140

    1 Speerschleuder 85
    - Maschinist
    - Durchschlagsrune

    1 Orgelkanone 120

    2x 10 Armbrustschützen 240
    - Schilde

    12 Hammerträger 236
    - Schilde
    - CMS
    - Langsamkeitsrune
    wieder mit Champion

    1 König 271
    - Schildträger
    - Zweihandwaffe
    - MR von Kragg, Wutrune
    - Steinrune
    - MR des Trotzes
    da fehlt nur der wiederholbare RW

    1 Runenschmied 151
    - Zweihandwaffe und Schild
    - 2 Magiebannende Runen und MR der Herausforderung

    10 Bergwerker 110
    "nackt"

    2x 10 Klankrieger 200
    - Zweihandwaffe
    auch nackt :P

    1 AST 160
    - Gromril MR und Rune der Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune und Rune der Geschicklichkeit

    14 Langbärte 271
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - CMS
    - Mutrune und Entschlossenheitsrune
    wieder mit ZHW

    15 Langbärte 265
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - CMS
    - Mutrune
    auch mit ZHW

    macht 2249 Punkte
  • Also den König sinnvoll verbilligen ist an sich nicht wircklich möglich.
    Spart man bei der Rüstung investiert man es dann in Offensivkraft.

    Den Wiederholbaren Rüster braucht man beim Retter eigentlich nicht, dafür wäre S7 nicht schlecht.....

    Aber wenn ich das hier lese:
    Meist brauch ich die ZHW nicht, da es meist drum geht, Auszuhalten und den Gegner ausbluten zu lassen oder ihn in einer späteren Runde zu flanken -


    Die stehen gegen kleine Einheiten oder Streitwägen durchaus ihren Mann/Zwerg. Und bei so wenigen Einheiten am Feld überleg ich immer 2x ob ich was opfer


    Es gibt nur 2 aufgaben für 10er KK, das eine ist Flanken, das andere ist Umlenken bzw Gegner binden.
    Das wenn du sie benutzt um einen Streitwagen aufzuhalten oder einen Breaker zu umzulenken pferst du sie.

    Zusammen mit deiner ersten Aussagen heißt das du benutzt sie als Konter, was auch heißt das du im Angriff den Zweihänder nimmst.
    Braucht man keine Schilde und wenn sie aber so stehen das der Gegner deine Kontereinheit bekommen kann und deine Hauptregimenter umgeht, läuift eh was flasch und da retten einem Schilde auch nicht.

    Gegen leichte Einheiten sind die Schilde sicher nützlich, die Frage ist nur welche leichten Einheiten die sich keine guten Chancen ausrechen die KK auch angreifen.....


    Meist brauch ich die ZHW nicht, da es meist drum geht, Auszuhalten und den Gegner ausbluten zu lassen oder

    Da sag ich aus Erfahrung das sowas leicher nicht funktioniert.
    Das kann man mit Hammerträgern mit König machen, aber nicht mit Einheiten die einerseits normale Aufriebtests machen und auf der anderen Seite keinen Helden dabei haben der für sie Schaden macht.

    Wenn da eine Runde später keine Kontereinheit in der Flanke steht wars das mit der Einheit.

    Das ist auch der Grund warum Eisenbrecher ziemlich schlecht sind.
    Eine Einheit die keinen Schaden macht gewinnt auch keinen Nahkampf und verliert auf lange sicht einfach (reicht schon wenn der Gegner dir jede Runde einen Zwerg killt und du ihm keinen).

    Außerdem sollte ein Block der den Gegner ausbluten lassen will auch so einer sein, und schon aus mindestens 20+ Zwerge bestehen.
  • Kann ich den König irgendwie sinnvoll verbilligen - mir kommt der fast zu sehr geschützt vor. Brauch ich wirklich einen wiederholbaren 1+ RW UND einen 4+ ReW?

    Bei den BW kann ich auf jeden Fall das Kdo einsparen, kleiner machen würd ich sie aber nicht, wegen dem Beschuss, den sie ohne Amboss mit Sicherheit abbekommen werden (1-2 RSS tun dann ziemlich weh)

    15 LB mit ZHW kosten 235, ohne 205; 15 EB 225
    Meist brauch ich die ZHW nicht, da es meist drum geht, Auszuhalten und den Gegner ausbluten zu lassen oder ihn in einer späteren Runde zu flanken - zahlen die sich dann überhaupt aus und sind dann die EB nicht die bessere Wahl, wenn ich eh noch einen Eliteslot frei hab?

    HT hätt ich gerne auch größer und das mit dem Champ is ein Argument

    Ich seh die KK nicht als Opfereinheiten - dafür sind sie selbst ohne Schild zu teuer. Die stehen gegen kleine Einheiten oder Streitwägen durchaus ihren Mann/Zwerg. Und bei so wenigen Einheiten am Feld überleg ich immer 2x ob ich was opfer
  • Ganz sicher das Bergwerker Kommando streichen.

    Und die Liste an sieht so schon viel besser aus.

    Einzig die Hammerträger stören mich, die sind viel zu klein um Verluste verkraften zu können und ohne Champion sind Herausforderungen so eine Sache.

    An sich sollte ja der Champ lästige Forderungen irgendwelche kleiner Helden oder Champions annhemen damit der König auf die Einheit prügeln kann bzw kann der Gegner mit weniger Modellen auf die Einheit schlagen wenn da noch ein Champ dabei ist, was die Chancen das die Einheit länger überlebt doch erhöht.

    Auch wenn sie dann mit Helden 3 Glieder haben, sollten es schon mindestens 15 sein um Verluste ausgleichen zu können.
    Ich selber bevorzuge 18 Zwerge bei allen meinen Blöcken und halte Opfereinheiten so billig wie möglich.

    Wobei ich das Bergwerker Kommando streichen würde, Schilde und Musiker bei den 10er KK und den beiden Langbärten dafür Zweihänder.
    Sonst haben die gar kein Schadenspotential.
  • Gar keine Kommentare??

    Wär schön, wenn ich die letzten Langbärte doch noch gegen Eisenbrecher tauschen könnte (dann brauch ich nix bemalen oder borgen) und dafür brauch ich noch 20 (bzw. 19) Punkte - wo könnt ich die einsparen?
  • Neue Liste :)

    1 Gyrokopter 140
    kostet mir nur noch 5 Schützen

    1 Speerschleuder 85
    - Maschinist
    - Durchschlagsrune
    reduziert auf das Minimum, aber noch immer so gut wie die Kanone; nur noch 8 Schützen

    1 Orgelkanone 120
    Punktgenau in die Schützenbeschränkung passend

    2x 10 Armbrustschützen 240
    - Schilde

    12 Hammerträger 224
    - Schilde
    - Standarte und Musiker
    - Langsamkeitsrune
    mit König kann ich mir die Mutrune und den Champion sparen

    1 König 296
    - Schildträger
    - Zweihandwaffe
    - MR von Kragg, Wutrune
    - Steinrune und Panzerrune
    - MR des Trotzes
    5 Attacken S6, 1+ wiederholbarer RW und 4+ ReW + immun gg. Todesstoß - mein Fels :)

    1 Runenschmied 151
    - Zweihandwaffe und Schild
    - 2 Magiebannende Runen und MR der Herausforderung
    doch wieder das gesamte Bannpotential in einem Modell vereint - aber neben dem König sollt das erhalten bleiben :P

    10 Bergwerker 125
    - Musiker und Champion

    2x 10 Klankrieger 230
    - Zweihandwaffe
    - Schilde
    - Musiker

    1 AST 160
    - Gromril MR und Rune der Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune und Rune der Geschicklichkeit
    Diesmal mit KG 7 - mal schauen, was es bringt

    14 Langbärte 243
    - Schilde
    - CMS
    - Mutrune und Entschlossenheitsrune
    die Leibwache meines ASTs

    15 Langbärte 235
    - Schilde
    - CMS
    - Mutrune
    der Eisenbrecherersatz - beide Blöcke diesmal ohne ZHW, aber irgendwoher brauch ich ja die Punkte für die Orgel

    Macht Gesamt 2249 Punkte
  • Ich hab inzwischen auch schon herausgefunden, dass die Runen nicht so das Problem darstellen sollten. Irgendwie mag ich den König, jetzt nach ein bisschen herumbasteln, auch. Er kostet zwar 300 Punkte, kann dafür alles 8)

    Derzeit hab ich eine Liste mit MR der Herausforderung und Langsamkeitsrune :evil: - nur werd ich noch weiter umstellen, da ich jetzt weiß, dass der Gyro gar nur 5 Schützen belegt - sprich: eine Orgel sollt sich ausgehen :D
  • Ich weis nicht wie sehr es die Leibacher mit WYSIWYG haben, aber da man die Langbärte ja eh aus KK bauen soll, sehe ich da jetzt kein Problem darin die Eisenbrecher als Langbärte einzusetzten.

    WAs die Schilde bei den KK angeht, muss ich sagen das die immer das erste sind was bei mir rausfleigt wenn ich Punkte brauche.
    Einerseits setze ich eh immer den Zweihänder, auf der anderen Seite sind 20 Punkte schon viel wenn einem 10 Punkte fehlen.....

    Was die doppelten Runen angeht, sehe ich da auch kein Problem.

    Ein König mit Schildträgern, Zweihänder, MR von Kragg, Schmetterrune und Snorri Flitterhlems oder Wutrune.
    Dazu MR des Trotzes und eventuell noch Schmiedefeuerrune.
    Nimmt man die MR des Stahls sollte man aber noch die Panzerrune einpacken (hat beides Vor und Nachteile, jedoch solange keine Rüstungsignorierenden Sachen kommen ist die MR des Stahls mit wiederholbaren RW besser).

    Ein Anti-Monsterthain könnte dann so aussehen:
    Thain mit Schild, Schmetterrune, Kraftrune, Feuerrune, Rune der Unverwundbarkeit, Steinrune.

    Ein Panzer-AST:
    Rune der Unverwundbarkeit, Gromril-MR und Panzerrune, Schmiedefeurrune und eventuell noch Feuerrune damit er magische Attacken hat.

    Ein Runenschmied sollte dann noch die MR der Herausforderung haben und 2 Bannrunen.

    Keine Rune kommt öfters als 2 mal vor, alle bis auf den Schmied sind Immun gegen Todestoß, du hast einen Held der mit S10 und Flammattacken verlässlich Monster killen sollte