Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • na wenn das so ist gibt´s noch "lösegeld für löwenherz", ist eher für jüngere geschrieben soll aber gut sein...
    Habt´s net alles über die babenberger in der wald4tler volksschule gelernt? Ohne die gabats euch ja net :D
  • Achso die meinst, ok sind auch fast fertig, da hab ich mir letzte Woche noch die Box mit den neuen Rittern besorgt die gehe ich nächste Woche an. :)
    Katalog ist eine gute Idee, ich halt mich mal an den von der Kuenringer Landesausstellung, das waren eh Vasallen der Babenberger. Trotzdem komisch, die Babenberger haben ca. 500 Jahre hier geherrscht und man findet fast nix.
    Einen gefangenen Löwenherz muss ich mir dann noch basteln. :))
  • Justi, CW=Chaos warriors. Also eigentlich bist da mit den babenbergern gar net schlecht unterwegs. Ich hab mich bei meinen historischen hardcorleren schlau gemacht, viel gibt´s nicht, für die zeit relativ primitiv und net viel leutln, 150 oder so (1 zu 1 armee? :D).
    schau da nach:
    eurobuch.com/search_results.php suche nach "babenberger in österreich"
    katalog 1000 jahre babenberger sollte dir am anfang am besten helfen, findest aber auch auf flohmärkten und antiquariat.
  • Nik,
    1) jetzt müssen mal Ritter her, der Rest kann warten
    2) Imps sind bis auf 5 Panterritter fertig
    3) CW?
    4) will eh nicht spielen mir gehts ums malen :))
    5) cool, danke die Seite kannte ich noch nicht

    Lexx,
    danke für das Angebot, allgemein mittelalterliche Bücher hab ich eh viele, Österreich spezifische Infos wären gut
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Babenbergerarmee aufstellen?

    Nikfu

    justi,
    1) mach zuerst deine great war österreicher fertig (bzw. fang damit an)
    2) mach dann deine imps fertig
    3) mach dann deine CW fertig
    4) dann entscheide dich die babenberger in 15mm (sonst findest eh keine gegner) zu machen
    5) dann, aber erst dann email lanceandlongbow.com an, die sollten dir genug info bzw quellen geben können, nur positive erfahrung gemacht
    :D
  • Benutzer-Avatarbild

    Babenbergerarmee aufstellen?

    Justizius

    Also, ich hab ja schon seit längerem vor eine historische Wargaming Armee aufzustellen. (28mm für den Nikfu, damit keine Mißverständnisse aufkommen 8) )
    Soweit so gut, da ich mich sehr für die Babenberger interessiere hab ich mir gedacht ich fange mit denen an. Die Zeit von Leopold dem V. gefällt mir besonders, also so die Jahre um 1180. Über das Herzogtum Österreich in dieser Zeit findet man leider relativ wenig Informationen also hab ich mir mal von Osprey das Buch "Norman Knight" besorgt, das kommt von der Zeit hin. (aus mir unerfindlichen Gründen gibts kein Buch "'Austrian Knight")

    Meine Frage ist jetzt, kann mir jemand sagen in wie weit sich jetzt die Ritter des heiligen römischen Reiches dieser Zeit von denen anderer Länder unterschieden haben? Ich denke hier jetzt vor allem an die Rüstungen und Schildformen. Da die Kreuzzüge ja sowas wie ein europäisches Gemeinschaftsprojekt waren denke ich mir, dass sich die Ausrüstung dadurch ziemlich angeglichen hat.

    Figuren möchte ich mir von Crusader Miniatures besorgen die gefallen mir.
    Wo könnte ich denn mehr Informationen über die Heraldik der Babenberger und ihrer Vasallen finden, im Netz findet sich da kaum was?