Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das Infanterieregiment 76 wurde im 19. Jahrhundert ausgehoben. Die Rekrutierung fand im Raum Ödenburg statt. Untypisch für Österreichische Regimenter waren die "Heldenstreifen" an der Diensthose. Dies wurde von den Ungarn übernommen.
Soweit so gut, wenn ich mich nicht irre^^
Danke Leute für eure Hilfe!
@Vampirlord
Jap die kann ich verwenden...*muhaha*
Knapp daneben, wenzel colloredo war das 56er. Zum glück hab ich eine oob für meine eckmühl 15mm österreicher
@vitek: Welche zeit willst eigentlich genau darstellen?
wenn ich das google komm ich nur auf ein deutsches Infanterieregiment.
War das kuk-Infanterieregiment 76 nicht das Graf Wenzel von Colloredo? (so oder so ähnlich geschrieben?) Weil bei denen macht ein Freund und Arbeitskollege von mir mit als Reenactor
15mm sind sehr vernünftig, österreicher in 15mm zur ww1-zeit ein bisserl unvernünftig da es da nicht allzuviele gibt. In wiener shops hab ich die dinger noch nie auch nur annähernd gesehen, aber das internet ist auch hier dein freund, zb:
Peterpig peterpig.co.uk/range16.htm[/URL]
Für 28mm haben scarab minis eine sehr schöne österreicher range: scarab