Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • Die nurgeligen Flegel schauen gut aus! Ev. noch ein wenig Mattlack übers Gewand (die Haut kann ja glänzend bleiben - ist dann der fiebrige Schweiß der Seuche... ;)), damits nicht so speckig glänzt...

    lg
    Christoph
  • Ohne dich in irgend einer Weise schikanieren zu wollen, du musst im Monat 10% der gesamt Punktzahl posten, aber ich denke das geht noch durch oder?
    Naja egal, also zu den Mnis, finde ich sehen sehr schön aus nur weiß ich nicht ob heute früh mein Blick etwas komisch ist du komisch fotografiert hast ODER da ist noch ein Guss grat auf den Waffen, zumindest bei dem der in einem einzel Bild gezeigt wurde!
  • So hier nun auch eben meine geplanten Liste:

    Es handelt sich um eine 2000 Punkte Skavenarmee:

    Grauer Prophet + Auge der gehörnten Ratte + Warpsteinamulett + 2 Bannrollen ---> 335 P.

    Seuchenpriester + Schleuder + Kraftbänder + Warpsteintalisman ---> 136 P.

    Warlocktechniker + alles außer Pistole + Sturmdämon + Bannrolle ---> 135 P.

    Häuptling + AST + Kriegsbanner + schw. Rüstung ---> 107 P.

    25* Klanratten + Kom. + Flammenwerfer ---> 225 P.

    25* Klanratten + Kom. + Ratling ---> 210 P.

    21* Sklaven + Musiker ---> 46 P.

    5* Schattenläufer + zus. Handwaffe ---> 35 P.

    Riesenrattenmeute ---> 30P.

    25* Seuchenmönche + Kom. + zus. Handwaffe + Hassbanner ---> 250 P.

    Seuchenmenekell ---> 150 P.

    4* Rattenoger ---> 200 P.

    8* Seuchenschleuderer ---> 136 P.


    So also der Plan!
    Eventuell werden noch kleine Veränderungen vorgenommen, falls sich im neuem Armeebuch etwas zeigt was diese erzwingen.
    Es müssen von der Liste noch folgendes gekauft werden:

    Seuchenpriester

    AST ---> bau ich wahrscheinlich selbst

    Seuchenmenekell (is ja leider auch noch net raus ^^)

    2 Rattenoger (hat da vllt. jemand noch günstig welche abzugeben?)
  • Guten Tag an alle,

    ich bin der Neue in diesem Thread. Ich hoffe ihr seid so freundlich mich auch nachträglich noch zu akzeptieren. Ich weiß, dass ich den ersten Monat verschlafen habe und deshalb nun dort auch schon einen Joker verbraten habe. Doch zum Glück habe ich es noch rechtzeitig fertig gebracht die Bilder für den zweiten Monat hochzuladen, sodass ich noch im Zeitplan liege.

    So habe ich für diesen Monat 8 Seuchenschleuderer für euch.

    Diese entsprechen, nach im mom noch gültigem Skavenarmeebuch, genau 136 Punkte!







    So zur kurzen Erklärung:
    Die Seuchenschleuderer wurden mit den Grundfarben bemalt und anschließend gedippt. Vllt. sind euch ja die teilweise gepflasterten Bases aufgefallen, auf die Idee bin auch durch diesen Thread gekommen, da jemand anderes ebenfalls diese Technik benutzt hatte. Vielen dank nochmal in diese Richtung. ^^ Leider sind mir die noch zum Teil unsauberen Baseränder erst aufgefallen als die Bilder schon gemacht waren, aber ich verspreche diese eben noch fertig zu machen.

    So das war also mein erster Beitrag.
    Asrai-Hauptmann

    p.s. da ich diesen Thread erst so spät entdeckt habe weiß ich, dass diese Einheit von den Punkten die ich zu erfüllen hatte eig. nicht ganz ausreichend ist, daher hab ich mir vorgenommen die fehlenden Punkte beim nächsten Monat mit anzuhängen, versprochen!

    p.p.s Die komplette Liste werde ich Morgen nachreichen!
  • Und ja hier Photos:


    die in der Mitte ist der Slaaneshherold, und halt 5 Dämonetten

    wären genau 200 Punkte

    Wieviel Punkte braucht man den genau pro Monat ? 1/10 der Armeepunktzahl oder 1/12 ?

    mfg
    Skavengarf

    Edit: Und ja ich hab heute mein Projekt für die Lehrveranstaltung IT basics 2 in diesem Semester gestartet: Ein Würfelprogramm für Warhammer programmiert mit C#
    Am Semesterende sollte es fertig sein und ich glaub das kann man dann als im Visual Basic als Exe-Datei abspeichern.
    Wers haben will dem schick ich es dann.
    Zumindest der erste Programmteil steht: gib ein wie viele würfel du wirfst, auf was du triffst und auf was du verwundest und am ende steht dann da die anzahl der Wunden :)
  • Ich war zuerst mal damit beschäftigt meine Modelle zusammenzubauen, hab ja mit Dämonen komplett neu angefangen.

    Hier ist mal die Liste nach der ich malen werde (fantasy):

    *************** 1 Kommandant ***************

    Herrscher des Wandels
    - Upgrade zur 3. Stufe
    + - Spruchzerstörer
    - Dunkler Magister
    - - - > 575 Punkte


    *************** 3 Helden ***************

    Herold des Tzeentch
    + - Spruchbrecher
    - Meister der Zauberei
    - - - > 165 Punkte

    Herold des Slaanesh
    + - Vielarmiges Monstrum
    - - - > 140 Punkte

    Herold des Nurgle
    + - Stab des Nurgle
    + Armeestandartenträger
    - - - > 190 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    19 Rosa Horrors
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Ikone der Zauberei
    - - - > 267 Punkte

    14 Seuchenhüter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der schleichenden Fäulnis
    - - - > 223 Punkte

    18 Dämonetten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Extase
    - - - > 271 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************

    5 Jägerinnen
    - Champion
    - - - > 132 Punkte

    4 Kreischer
    - - - > 120 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    3 Slaaneshbestien
    - - - > 165 Punkte


    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2248

    Zusammengebaut ist jetzt mal alles.
    An Modellen fehlen noch 4 Seuchenhüter, Herold des Nurgle und 2 Slaaneshbestien, die kauf ich nächsten Monat.
    Angemalt sind 5 Dämonetten, der Herold des Slaanesh.

    Und da die Frist leider abgelaufen ist muss ich wohl den Joker nehmen obwohl ich eigentlich genug bemalt habe

    Naja wer zu spät kommt den bestraft das leben ;)
  • So da Heute a absolutes Ende von Monat 2 ist habe ich mich auf gerafft und mal meinen Scriptor zusammen gebaut!

    Ultramarines Teile der 3., 1. und Scout Kompanie

    Gesamtpunktzahl: 380/ 1600 Punkten

    Gemalte Punktzahl Monat 2: 180 Punkte

    Einheit: Terminator Scriptor


    Hintergrund:
    Ich fand es schon immer faszinierend sich vorzustellen wie die ganze Macht eines Space Marine Ordens nach vorne prescht und in ihren Reihen ein unglaublicher Psioniker der alles nur mit einem Finger schnippen schön durch brät, selber vor allem geschützt und unglaublich vernichtend!
    Also habe ich mir einen Terminator Scriptor gesucht der super ausschaut und das verkörpert!



    Zusammenbau/Umbauten:
    Er ist der ganz normale Terminator Scriptor ohne jegliche umbauten!
    Er wurde aber erst zusammengebaut als alles bemalt war, da ich mir dachte das bei ihm manche stellen schwer sind wenn er schon zusammen gebaut ist!

    Bemalung:
    Habe mal ein bisschen rum experimentiert mit erst dunkel und dann hell und so, habe mich auch mal an einem freehand probiert... ist leider etwas verkorkst XD sonst habe ich mir viel mühe gegeben, der Crux Terminatus ist finde ich sehr gut geworden, Codex Grey und dann einen Skull white, Schema ist natürlich einfach das Ultramarines Schema, das Gesicht sieht ohne Augen ganz gut aus... nur habe ich die Augen i-wie nie richtig aus machen können an dieser mini... also habe ich die Punkte gesetzt wo ich dachte das sie gut wären^^

    Bases:
    Base wurde zuerst mit Kork streu bestreut (aber nur an ein paar Stellen um Hügel zu erzeugen), danach habe ich noch einmal Gleis streu von meiner Modelleisenbahn genommen und drüber gestreut was einen schönen Kies Effekt hat! Wurde dann mit Fortex Grey grundiert (das Grau welches ich vorher genommen hatte war alle-.-) Danach großzügig mit bestial brown bemalt und dann noch mit Bleached Bone trockengebürstet!

    Was noch zu tun ist:
    Ich denke ich werden ihn nochmal mit Metallkleber nach kleben müssen (bin mir fast sicher das der Revellkleber nicht hält!)

    Besonders Positives oder Negatives:
    Positives: Erstes richtig ordentlich bemaltes Modell, einfach großartig für meine Verhältnisse geworden!
    Negatives: Hat viel Zeit gekostet, und das Gesicht gefällt mir noch nicht!

    So und hier sind die Bilder (habe dieses mal sehr auf die Größe geachtet!):






    So und noch ein Bild der Kompletten Armee:



    Bitte um Kritik und eure Meinung.
  • @ lex: aber geh, kein problem, ich moecht ja selber plan einhalten damit ich den berg endlich ab"arbeite".... (dafuer hab ich aber mal einen bonus falls es mich doch einmal aufstellt, ok? ;)
  • @Nikfu: Ja, ich weiss. :P Dir, als einen der bravsten Maler hier, gegenüber ist das unfair dass das alles hier im Moment nicht so ganz regelkonform exekutiert wird. Mit Monat#3 ändert sich alles. :]

    @Christoph: Auszeichnet. :D


    Aktualisierte Liste der Teilnehmer ist im neuen WIP-Thread gepostet.
  • tja dann muss ich wohl in die hände klatschen weil ich hab den oktober nicht die möglichkeit gehabt an meinem trupp zu arbeiten. und heut gehts sicher nicht > nationalfeiertag.

    BTL
    Xun ;(
  • Okay, ich würd sagen die Einreichungen für Monat#2 Oktober können noch bis am 27.10. um 0:00 gepostet werden und näxten Monat wird die Deadline korrekter exekutiert. (Da nehm ich mich auch selbst an der Nase). ;) Ich hab endlich gescheite Buchhaltung gemacht und werde dann übermorgen die geupdatete Liste von Teilnehmern im WIP-Thread#3 posten.

    @Grisi: Du hast für den 2.Monat noch keinen Punktwert gepostet, bitte hol das nach.

    @Christoph: Selbiges.

    @tom0184: Tolle Leistung!:)
  • Es ist ein Mix aus Trockenbürsten UND nicht so guter Fotoqualität. Leider offenbart das "elektronische Auge" der Kamera mehr Unzulänglichkeiten, als dann tatsächlich unter freiem Auge aufscheinen.
    Und die nachfolgende Bildbearbeitung (nachschärfen) tut dann das übrige zu einem körnigeren Aussehen... :rolleyes:

    lg
    Christoph
  • Das Dach des Rihnos gefällt mir, aber ich weiß nicht woran das liegt ber deine Miniaturen sehen immer ziemlich körnig aus! Und ein kleiner tipp ist von mir probier mal ein paar Akzente zu setzen! Aber ich finde trotz allem sieht gut aus.
  • So, meine Arbeit für den Monat Oktober, der 3. Taktische Trupp "Archangels" (Erzengel):




















    lg
    Christoph

    PS Punktewerte:
    3. Taktischer Trupp (10 Marines), Sergeant mit Kettenschwert, Boltpistole, Melterbomben, Multimelter, Melter 175P
    -> Rhino, zusätzliche Panzerung 50P

    (Werte aus dem Codex: Space Marines)
  • 2. Turan Irreguläres (von Lexandro)

    Gesamtpunktzahl: 240/ 1000 Punkten

    Gemalte Punktzahl Monat 2: 80 Punkte

    Einheit: 9 Imperiale Tiermenschen und ein Aufseher (zählen als Sträflingstrupp)


    Hintergrund:
    Nachdem sich die damals schlecht ausgebildeten Planetaren Verteidigungsstreitkräfte Turans während der letzten 250 Jahre verstärkten Angriffen durch Eldarpiraten und Kriegerbanden von Chaos Space Marines gegenüber sahen und das Ausheben neuer Regimenter sich als langwieriger als geplant erwies, war der planetare Gouverneur gezwungen, die Linien der planetaren Abwehr mit irregulären Truppen zu verstärken. Der Grund dafür war zum Einen die Verteidigung des Planeten gegen Invasoren und Plünderer, zum Anderen zur Beruhigung insbesonders der ländlichen Bevölkerung bei denen die horrenden Verluste unter den planetaren Verteidigungsstreitkräften zu für Unmut gesorgt hatte. Mit abhumanen Verteidigern hatte die dortige Bevölkerung jedoch kein großes Problem da es in der Vergangenheit immer wieder zu Handel und anderer Zusammenarbeit mit abhumanen Völkern gekommen war.

    So war das 2. Irreguläre Infanterieregiment geboren [Inf.Reg.1(i)]. Die Formationen bestehen hauptsächlich aus Söldnern, Truppen die andere Regimenter nicht in ihren Reihen wollten und anderem Abschaum.


    Zusammenbau/Umbauten:
    Im Grunde Catachaner mit Tiermenschenköpfen aus Plastik plus einige andere bitz hie und da (von Necromunda-Gangern bis hin zu Tiermenschen-Handwaffen). Der Aufseher ist der alte catachanische Leutnant. Mir ist bewusst dass er nicht ganz WYSIWYG ist, aber nachdem dem Aufseher in Sachen Ausrüstung ohnehin keine anderen Optionen offenstehen sollte es keine Probleme geben. Ein Gor hat die Hörner entfernt bekommen und ein anderer einen cadianischen Helm. Erstaunlicher Effekt: Gors ohne Hörner sehen aus wie Joe Camel.

    Bemalung:
    Das ganz normale (neue) Schema meiner Catachaner; die Tiermenschenhaut geht um einiges mehr in die Richtung braun und dunkel, ist auch etwas texturierter. Die Straflegionäre tragen auf dem linken Oberarm eine Tätowierung die sie als Teil des 14. Strafbatallions ausweist.

    Bases:
    Green Stuff um die Bases unebener zu machen, versch. Stärken von Sand und ein kleines Steinchen hie und da sowie einige herausstehende Wurzeln. Später kommt noch ein bisschen statisches Gras drauf. Innen an den Bases sind wie immer 20mm Beilagscheiben damit die Modelle etwas Gewicht bekommen.

    Was noch zu tun ist:
    Einbisschen was hie und da. Auf den dunkelgrünen Teilen könnten die Highlights etwas stärker sein, der Aufseher braucht noch den Knauf am Messergriff bemalt und ähnliche Kleinigkeiten.

    Besonders Positives oder Negatives:
    Positives: Nichts Nennenswertes
    Negatives: Ebenfalls nix nennenswertes. Allerdings hab ich auf die Tiermenschenhaut wirklich viel Zeit aufgewändet, dann mit leichtem Devaln Mud drüber gewaschen und so gut wie alle Highlights waren weg. Ärgerlich. Hab dann wieder neu highlighten müssen.





    Details:



    Die ganze Armee soweit:


    Bis zum nächsten Monat! :)
  • Langsam geht was vorwärtz, aber wo sind denn alle. Ich weis ich hab mich Urlaubsbedingt letztes Monat auch verspätet aber momentan sind es noch sehr wenige Beiträge. Schade.

    @tom0184: Bessere Fotos währen schön, auf deinen kann man leider fast nichts erkennen. Probier es mal mit besserer Beleuchtung und einem Stativ.
    Bei mir macht das Handy bessere Aufnahmen von Miniaturen wie meine neue Digicam.