Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Wie ich mich erinnere, zählt die Einheit "ein Spielzug" immer als Spielzug eines Spielers und nicht als Spielzug beide Spielern. Es steht auf die erste Seiten des RBs.
Also auch ohne Mal des Tzeentch kannst du rund um die uhr Warpzeit haben.
Mit MoT kannst du z.B. volgendes:
Dein Zug: Warpzeit + Bolt des tzeentch
Gegners Zug: Warpzeit + Psywaffe
nun ja... warpzeit wird zu beginn des Spielerzuges eines beliebigen Spielers eingesetzt (deines oder seines) und da ein Tzeentchzauberer in einem Spielzug zwei Kräfte wirken kann, müsstest du, vorausgesetzt du setzt weder andere Psikräfte noch deine Psiwaffe ein, den Warpzeit zauber theoretisch dauerhaft aufrecht erhalten können <.<
schliesslich kann ein normaler hexer, der in seinem zug eine psikraft wirkt, im gegnerischen zug den warpzeit-zauber nicht verwenden, wenn du also noch einen zauber "frei" hast, müsste es gehen
Kann man mit dem Mal des Tzeentch Warpzeit quasi daueraktiv halten?
S.88 Codex Chaos Space Marines:
"Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist ein Modell mit dem Mal des Tzeentch, das in jedem Spielzug versuchen kann, bis zu zwei Psikräfte einzusetzen..."
Und: " Diese Psikraft wird zu Spielzugbeginn eines beliebigen Spielers benutzt."
Die Regeln die sich auf mehrfaches Benutzen von Psikräften, die ich Regelbuch (S.50) gefunden habe beziehen sich auf Psifernkampfattacken, im Nebensatz bei den Psiwaffen.
Sehe ich das richtig dass in beiden Zitaten eigentlich Spielerzug stehen müsste?