Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • besser spät als nie......hier auch meine Bilder

    img262.imageshack.us/g/fowsalzburg001.jpg/

    ich habe ein Album gemacht und hoffe dass dort alles funktioniert!! Wie gesagt Schlachtbericht kann ich keinen mehr geben, dazu einfach zu viele Minis am Tisch und zu viel zum Nachdenken aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte....:).....und zum Fotografieren bin ich ja gekommen! Hoffentlich gefallen sie allen.
    cheers
    tom
  • Kleiner "Appetizer" zur Galerie:





    und auch hier nochmal ein Danke an die beiden Proponenten und unseren Admin, der wie immer wie die Feuerwehr gearbeitet hat, um die Galerien online zu bringen.


    CU
  • danke für das schnelle Bereitstellen der Bilder in eurer Gallerie!!! ein Wahnsinn wie ruckzuck das immer geht!!! hier noch ein roundup des SPiels....
    das Spiel selbst ging absolut gut und ruhig runter. Ich hatte es selbst nicht erwartet aber wir spielten schön 6h lang und hatten dann ein Ergebnis. Die Deutschen waren durchgebrochen. Verloren hatten wir die Kampfgruppe "Walter", die eine Flankenbewegung machte, sich dann aber plötzlich mit IS-2, den Resten der T-34 und garstigen Flamern konfrontiert sah.....auf der anderen Seite konnte auch die Patrouille der RUssen nur die 15cm ari bezwingen und musste sich dann der Feuerkraft der Deutschen beugen.
    Das Scenario funktierte sehr gut aber bei 5000 Punkten ist Balance finden schwer. Ich muss ehrlich sagen dass auf deutscher Seite eine EInheit mit AT16 und 40" wohl zu viel am Feld stand. Hatte das einfach unterschätzt dass der Reichweitenvorteil doch bei konzentriertem SPiel ein wahnsinn ist. Die schweren Tanks der Russen hatte ich überschätzt....ROF1 und bewegen gegen Veteranen ist einfach ein verdammtes Glücksspiel. Letztendlich trug dann auch noch das leichte Unvermögen der russischen ari+Flieger dazu bei dass einfach auf deutscher Seite zu wenig ging....die Pioniere, Stug und panzer IV bekamen ihr ordentliches Fett ab, aber von den schweren Geräten ging einfach nix.....ein wenig schade aber solche Scenarien sind auch zum Ausprobieren da und eine Idee war ja mal alles (oder vieles) an fetten tanks und co geballt aufs Feld zu stellen!
    Gerne wieder, aber nicht gleich wieder...weil AUfwand war es dann kein kleiner. Das schöne Spielfeld war es aber allemal wert!!
    nochmal cheers
    tom
  • danke an meinen Spielpartner für das geniale Spiel gestern! War zwar kein kleiner Aufwand aber es hat sich gelohnt!
    War auch erfreut, dass sich doch so viele für unser SPiel interessierten! Zumindest einen regen Pressefotografen hatten wir auch!!
    Sobald ei Bilder hochgeladen sind kommt mehr!!

    danke auch dass wir das als "sideevent" veranstalten durften!
    cheers
    tom
  • weiter geht es! (sorry meine I-net Verbindung war gestern nicht vorhanden)

    Tisch: Habe mit der Hand eine Skizze gezeichnet....Frontverlauf soll an einem Fluss liegen, dahinter haben die RUssen ausgebaute Stellungen. Der Fluss hat mehrere Furten und 2 Brücken welche durch Minenfelder geschützt werden.

    Sonderregeln:
    - preliminary bombardement (siehe Regelbuch)
    - Prepared Positions (siehe Regelbuch)
    - delayed reserve
    (gilt nur für die langstrecken Aufklärungspatrouille der Russen bestehend aus dem Razvedki Platoon und einem Combat Platoon T-34/85, die kommen aus einer zufälligen Richtung der deutschen Aufstellungszone!)
    - Reserve
    (gilt für Kampfgruppe "Walter", dies sind die Überreste einer starken Tankstreitmacht, die versucht hat einen Übergang über den FLuß zu finden der allerdings für die schweren und überschweren Panzer der Deutschen kaum zu schaffen ist...außerdem liefen sie in einem Ambusch....nun versuchen die Reste - HQ Stug der Stugabteilung+ 1 Stug + 4 Panzer IV) dem Hauptangriff zu helfen und versuchen die RUssen in der soften Flanke zu treffen!)
    - Ambush, gilt für die antitankabteilung der strelkovykompanie
    - russischer Gegenstoß, die starken russischen Tankverbände kommen zwar als Reserve ins SPiel aber als koordinierte, pro Zug erscheint ein Platoon der Tankkompanie über die STraße in der russ. Aufstellungszone
    - "seid vorbereitet", das erste russ. Strelkovy ds im Graben liegt gilt als mit "sticky bombs" ausgerüstet.
    - Die Zeit läuft uns davon, es gibt keine Kompaniemoralwerttests!! Beide Parteien wissen was auf dem SPiel steht und müssen ein schnelles Ergebnis erzielen. Das Spiel selbst endet um 17.00 Uhr

    Spielergebnis:
    Der Tisch hat 6 MO, eines in der dt. AUfstellungszone, 2 Brücken und drei in der russ. AUfstellungszone.
    4-6 MO , überragender Sieg
    Sollten die Deutschen beide Brücken halten und ihr MO ist es ein Sieg für die Deutschen.
    SOllten die Russen das einzige "deutsche" MO halten können kann es nur mehr ein Unentschieden werden...:)

    so, ich hoffe ich habe aus den letzten Großschlachten gelernt wo manche MO sinnlos waren bzw. manche EInheiten nie die Schlacht gesehen haben und habe alles dynamisch genug gestaltet....:)
    Es wird auf alle Fälle ein Gemetzel werden..so viel sollte schon einmal feststehen!!
    cheers
    tom
  • Operation ?Ouvertüre?

    Anleitung zur geplanten Großschlacht am 21. November in Oberndorf.

    Tischgröße: 2 zusammengeschobene Tische
    Mission: adaptiertes ?Trench fight? Scenario

    Einleitung:
    Die Großschlacht stellt ein fiktives Scenario in Russland dar (LW). Die deutsche Offensive gerät ins Stocken und wird immer wieder von russischen Verteidigungslinien aufgehalten. Dabei ist es für die deutschen Kräfte wichtig einen vitalen Bahnknotenpunkt zu erreichen. Für diesen Zweck muss allerdings die Straße nach ?Obscha? freigeräumt werden. Erschwerend kommen kommt in dieser Gegend die starke Vegetation und das Vorhandensein mehrerer Flüsse hinzu.
    Das OKW stellt starke Kräfte ab um strategische Punkte zu erobern und zu sichern.

    Gelände: vereinzelte Dörfer, Wälder und ein Fluss

    Die Streitkräfte:

    Russen:

    Tankliste (Rivers of Heroes)
    HQ, 1 T34/85 mit Kuppel 75
    5 T34/85 mit kuppel 350
    -?- 350
    Razvedki Platoon (4 Squads) 230
    5 JS-2 795
    4 ISU 152 490
    Guards Rocket Batterie 155
    2x 37 mm obr. 1939 55
    Priority Air support IL-2 270
    Summe; 2770 P

    Infantrieliste/Strelkovy ( Fortress Europe)
    HQ+AA+Pioniere 165
    Strekovy (2 Platoons)+HMG/K. 255
    -?- 255
    Antitankkompanie (3 Platoons) 140
    Flame thrower (2 Sections) 180
    AA Platoon (4x 37 mm) 100
    5 KV 85 525
    3 ISU 152 370
    Ari Batt. (2 Gun+2 howitzer) 195
    Guards Rocket Batterie 155
    Summe 2340 P

    Endsumme: 5110 Punkte




    Die Deutschen

    Gepanzerte Panzerpioniere (nach PDF)
    HQ 75
    Volle Pios + 3 StukazF 445
    Volle Pios 350
    1 Königstiger 340
    2 Jagdpanther 470
    3 SdkfZ 10/5 90
    Spähpatrouille
    (Sdkfz 223+222) 110
    Limited air support
    HS 129 155
    Summe 2035P

    505. schwere Panzerabteilung ( nach Hammer&Sickle)
    HQ 225
    Bergepanther 15
    2 Tiger 430
    2 tiger 430
    3 Sdkfz 7/1 gep, quad2 165
    Schwere ari sektion (15cm) 340
    4 Panzer IV 380
    Summe: 1985 P

    Stugabteilung (Stalin?s Onslaught)
    HQ 95
    3 Stug 285
    3 Stug 285
    2x 8.8 225
    3 Hornissen 370
    1x volle Nebelwerfer 225
    Summe: 1485

    Endsumme: 5505 P

    PS: Details zum ABlauf der Mission und Missionssonderregeln dann morgen..
    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    Fow Sideevent am 21.11.2009

    earltomran

    Grüße an alle Silent Night Gamer! :)

    Der Herr Johannes F. und ich machen am Tag des 40k Doppelturnieres so nebenbei ein kleines FOW event.

    DAS ist bitte NICHT als Konkurrenz zu sehen. Wir machen das einfach weil wir den Platz bekommen haben und weil wir halt gerne was Historisches machen.
    Event ist ja zu viel gesagt wir werden eine Großschlacht spielen.

    Eckdaten:
    wir beginnen um 10.00 und enden ca. 17.00 Uhr
    wir werden auf 2 Tischen ein selbstgeschriebenes Scenario spielen, in diesem greifen deutsche Truppen eine russische Stellungslinie an.

    Das Ganze wird die 2000p Russen vom Johannes + ca. 2000p Russen von mir haben + Verteidigungslinien.
    Angegriffen wird das von ca. 5000p Deutschen.....
    :)

    Wer Lust hat kann uns Fragen stellen, in den Pausen zuschauen oder wer nicht 40k spielt kann auch einfach ein paar Truppen übernehmen und mal in FoW reinfühlen...:). Das ganze ist also auch neben dem SPaß eine große Fow- Demo!

    Bis bald
    tom