Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 30

  • So, der letzte lange Samstag ist auch vorüber, und die Hütte hat gebrummt vor Spielern.


    1.) 40K-Doubles: Schnaitl (CSM) + Fiedler (Tyras) vs. Nekolny (Eldar) + Gönitzer (SM)


    2.) WH-Doubles (je 2x 1.500): Holzer (DE) + Tavernaro (Zwerge) vs. Fleischer (Chaoszwerge) + Cid (Krieger des Chaos)


    das Warhammer-Spiel war ein Heidenspaß:

    das Wintergelände, noch vom letzten Samstag aufgebaut, mit "etwas" mehr an Gelände (3x Wald, 3x Dorf / Gehöft, 3 - 4 x Hügel, an einer Flanke ein Fluß mit Brücken und Inseln
    unheilige Allianzen und viel probiert - dennoch auf das Gewinnen ausgerichtet
    wildes Gezaubere, heftige Nahkämpfe und Beschuß bis zum Abwinken
    spektakuläre Ereignisse
    und mal die Chaoszwerge-GT Indy-Aermee in Aktion sehen
    Georg und ich haben schlußendlich relativ hoch gewonnen :rolleyes:

    und Bilder davon gibt´s demnächst auch ein paar auf unserer Homepage

    so sollte Warhammer (wieder) sein - Spaß pur und ein entspannter Nachmittag unter Freunden

    nicht so siegoptimiert und ausgereizt oder zusammenbeschränkt oder ... oder ... oder .....

    CU (hoffentlich wieder öfter mit Warhammer-Armeen)
  • Heute noch frisch eingetroffen:

    White Dwarf Januar
    Wargames Illustrated Januar
    Flames-of-War-Neuheiten Fallschirmjäger etc.


    Für morgen (14.00 - 18.00) im Angebot:

    WHFB-4er
    40K-4er (oder mehr)
    Trafalgar - Napoleonic Naval - Türken vs. Russen


    CU
  • Für den kommenden Langen Samstag sind schon 2 Multi-Player-Spiele angesagt:


    a) 40K-Apo-whatever: mit Schnaitl, Nekolny etc. etc.

    b) WHFB: mit Holzer, Tavernaro, etc. pp.


    also ist für reichlich Action gesorgt


    und im Santa-Sack tummeln sich noch immer die fetten Prozente


    CU
  • Der Military Saturday ist vorüber - leider - denn es war eine "Fetzngaudi".

    Ralph Ranzinger und Vater + Sohn Breitfuß als Österreicher

    Stefan Mussnig, Thomas Mang, Fitzi Bauer und euer Cid als Franzosen

    das ganze im Winter von 1814, genau am 1.2.1814 bei La Rothiere

    historisch ein Sieg der Österreicher

    in unserem Gemetzel ein Unentschieden - keine Seite konnte der anderen die Brücke über die Aube streitig machen (obwohl meine Lanziere knapp dran waren)

    ich habe viele Bilder geschossen und eine Galerie folgt demnächst auf unserer Homepage

    danke an alle Teilnehmer für den Spaß und die gute Stimmung - ein würdiger Jahresabschluß Military

    die nächste Napoleonic-Bataille wird mit anderen Regeln gespielt, sei es nun Shako II, Napoleon oder Black Powder

    Alamo bringt leider zuwenig Napoleonic-Flair und -Feeling mit, und reflektiert auch die Taktiken und Abläufe nicht wie gewünscht
    vor allem die Artillerie ist zu dominant und auch schlachtentscheidend, was nicht der Fall war

    wir testen weiter und halten euch auf dem Laufenden

    demnächst auch wieder in Spanien - oder wo sonst der Shako brennt :D

    CU
  • Also, bei JEDER Infanterie Einheit ist ein Standartenträger, ein Musiker und ein Sergeant plus Stellvertreter dabei, bei den Plänklern ist auch ein Sergeant dabei.

    Bei der Reiterei haben die Kürassiere und die Dragoner Sergeant, Standartenträger und Musiker. die Chevaliere und Hussaren haben nur Musiker und Sergeant.

    Ich sag hier gleich an dieser Stelle, dass 5 von meinen 6 HQ Offizieren auf Multibase stehen, dh:

    General mit inf. Sergeant und Hauptmann auf einem Base
    Oberst mit Inf. Sergeant auf einem Base
    Oberst mit Hauptmann auf einem Base
    Und noch ein Hauptmann alleine auf einem Base

    Auf dein Angebot mit dem Listenschreiben würde ich gerne zurück kommen, weil ich z.zt. im Studentenheim mein Alamo Buch nicht zur Hand hab und diesen Freitag vermutlich erst um 21.00 Abends in Salzburg ankommen werde, ergo kaum Zeit habe...(dämlicher 2h Prüfungstermin um 16:00)

    Mich würds sehr freuen wenn du das machen könntest.

    CU am Samstag
  • @Khorno

    Hast Du bei Deinen Units überall Offizier, Fahne, Musiker dabei ?

    Respektive wo nicht ?

    Schreibst Du Dir Deine Armeelisten selber oder soll ich ?

    Oder zur Sicherheit ............. zusätzlich ........
  • Es sollte wohl "lediglich" ein Schwarz-Weiß-Ausdruck der Regeln werden, wie schon bei den Skaven, aber sobald ich ihn in Händen halte, poste ich´s sofort

    die Bilder sind ja sowieso schon über die GW-Homepage zu sehen (lechz ...... Toxotroph ...... haben muss .....)
  • Gut, dann wird´s eine Hommage an die Schlacht von

    La Rothiere, 1.2.1814 / Winterfeldzug

    werden

    Österreicher vs. Franzosen

    die Winterglände kommt dann auch mal historisch zum Einsatz


    CU
  • @ Cid: Ich glaub mich tritt ein Pferd, das Bedeutet ja, ich kann mit allen meinen Österreichern aufkreuzen, und bei so einer elitären Runde mit sechs Spielern sag ich sicher nicht nein....

    Ich bringe für diesen Nachmittag folgendes mit:

    1x General zu Pferde
    2x Oberst zu Pferde
    3x Häupmänner zu Pferde
    4x Kanonen (2 x Leichte und 2x schwere)

    1x Hussaren á 7 Reiter
    1x Chevaliere á 7 Reiter
    1x Kürassiere á 12 Reiter
    1x Dragoner á 12 Reiter

    4 Grenadiereinheiten á 16 Mann
    6 Linieninfanterieeinheiten á 20 Mann
    1x Plänklereinheit á 12 Mann

    Hoffe das wird reichen....
  • Update:

    ich hätte als Variante auch die Alamo-Partie als Spielgrundlage.

    Habe mir das Ganze nochmal durchgelesen und fände es noch besser, so als Einstimmung auf größere G´schichtln.

    Nehmt also bitte eure Units mit, Infanterie mit 10 - 20 Mann, Kavallerie mit 5+, und Artillerie mit bis zu 6 Kanonieren.

    Wenn ihr Regimentsbases habt, umso besser.

    Ich lese mich noch mehr ein und werde nicht nur spielen, sondern vor allem das Spiel leiten.

    Ich stelle 2 Units Infanterie, 1 Unit Lanziere und 1 Geschütz + General.

    Skirmish geht immer mal schnell zusätzlich, aber mit 4 Stunden Zeit liesse sich auch etwas größeres Napoleonisches anreissen.

    Ich hoffe auf eure Unterstützung bei diesem Projekt.

    Bert und Tom Mang kommen ziemlich sicher auch.


    CU


    PS: die relevanten Unit-Listen etc. findet ihr im Alamo-Supplement
  • Hallo jungs

    wenn jemand 1000 punkte für mich hatt und es kein problem ist das ich keine ahnung hab spiel ich schon mit.
    wie gesagt meine tau sind in einer ölligen bremsflüsigkeit und weit weit weit weg vom spielen. dazu kommt keine ahnung.

    lg Lord Skrolk

    Ps.: rufst mich hald an wenn is
  • Nochmal:


    Für Dienstag, den 8.12., 16.30 - 18.30 Uhr, werden noch 2 Spieler für ein 40K-Doubles im Shop gesucht, jeweils 1.000 Punkte

    die Suchenden sind Arthur Meier und Sebastian Leitner

    entweder ein fertiges Team oder wir losen zusammen


    bitte um Meldungen


    CU
  • @ Cid: Also dass ist echt ne Super Idee, werde sicher mit 2 Listen und den entsprechenden Figuren aufkreuzen.

    Hätte da aber noch ne Frage, da bei einer Infanterie Posse der Captain als einziger beritten sein, zb. dass man dem Typen halt für 15 Punkte noch ein Pferd kaufen kann?

    Sonst hätte ich keine Fragen, freue mich schon auf den 12.

    CU
  • Wir werden am 12.12. - langer Samstag / Military Saturday von 14.00 - 18.00 Uhr

    2 Aktionen durchführen:


    a) Flames-of-War: Bernroider vs. Tisch


    b) Napoleonic-Skirmish-Multi-Player-Battle


    für dieses haben sich bisher angemeldet:

    Boiger - Briten
    Ranzinger - Österreicher
    Mussnig - Franzosen/Nassauer
    Cid - Franzosen

    ich ersuche jeden Spieler, sofern möglich 2 Listen mit jeweils 300 $ zu verfassen, da es eventuell weitere Spieler gibt, die ohne eigene Figuren auch mitspielen möchten (zum Reinschnuppern und eventuell auch anfangen)

    ich werde ein Szenario schreiben, in welchem die Alliierten gegen die Franzosen antreten - Frankreichfeldzug 1813-14

    CU


    Nachtrag:

    die Kavallerie sollte nach Lotow aufgestellt und bewertet werden:

    Grundlage: US Cavalry
    1x Lieutnant pro Trupp Pflicht
    1x Bugler, 1x Guidon pro Trupp, wenn gewünscht
    1x Sergeant nur bei der 2. Escadron
    Lanziere: + Spanish Lance (nur Mannschaften), + Sabre, evtl. + Carbine und/oder Pistol
    Cuirassiere: +Spanish Armor, + Sabre, evtl. + Carbine und/oder Pistol

    die Punkte pro Mann sausen dann voll rauf, ist aber im Vergleich mit einem Infanteristen, der um die 25 Punkte kostet, gerechtfertigt

    Artillerie kann an die Infanterie angeschlossen werden, mindestens 2 Mann sollten als Gunner gekauft werden
    der Master Gunner ist eine Option (ersetzt 1 Kanonier)

    bei weiteren Fragen bitte an mich wenden
  • Okay, vorsondierung, gäbe es jemanden, der am 12.12. gegen mich spielen möchte? Möglich wäre:

    Napoleonic Skirmish

    Napoleonic great Battle (Bemalte Österreicher gegen unbemalte Franzosen)

    LOTOW 300$

    LOTHS (Ein Schlachtschiff + Besatzungen und Meer kann ich stellen, anderes Schlachtschiff von Christoph Hahn wäre im Geschäft ausgestellt)

    also, meldet euch.....