Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Hallo,

    also ich besitze auch eine Evo und kann diese nur weiterempfehlen! Das reinigen geht wirklich ruckzuck bei dieser Pistole. (Preis ca. 100?).

    Ich grundiere alle meine Minis nurmehr mit dem Luftpinsel und zwar verwende ich Tamiya Farben (Matt also XF-Nummer erhältlich beim Conrad-Modellbauabteilung).
    Mann kann die Tamiya Farben ohne zu verdünnen gleich verwenden. Bei Vallejo Model Color habe ich festgestellt das sich nicht alle Farben fürs Brushen eignen. Von den Vallejo Modell Air halt ich nicht viel im vergleich zu den Tamiya Farben.

    Gruß Hannes
  • Grundfarbe der Knilche auftragen und die Fahrzeuge machen. "malen" auf den Figuren ?! Viel Spaß aber ich glaube das wird eher nix. und Düsen zum Austauschen gibt's an sich schon, nur weis ich nicht ob nicht eh die 0,2 die kleinste ist.
  • ich meinte eher eine kleinere da frofc eine 0.1er verwendet.
    und ich hab nochkeine austauschspitzen auf der boesner seite gesehen.

    jetzt mal bezogen auf space marines was kann man mit einer 0.2er malen und was mit einer 0.1er?

    BTL
    Xun
  • @firstruleoffightclub:

    Pro Evolution weil die Wartung bzw. Komplettreinigung aus 2 Handgriffen besteht und genau 30 sek. dauert. Und ich meine ein Komplettreinigung-in-Einzelteile-zerleg-Reinigung. Haben sich das auch patentieren lassen so viel ich weis.

    Konter und Schaf anspiel 8)

    @Xun:
    Eine 0,2 haben fast alle Airbrushpinsel, die wenigsten haben größere im Lieferumfang dabei, aber das größte was du normalerweise brauchst ist eine 0,4 Düse. Die "Airbrushpinsel" können meistens mit größeren Düsen ausgestattet werden, aber auch der Kompressor muss die Leistung für so eine Riesendüse bringen. Da brauchst schon einen mit gscheitem Druckzylinder und anständig Watt. Was wiederum einen größeren Motor bedeutet und der ist wiederum lauter als ein kleiner etc.... Man merkt das Thema hat Tiefgang.


    @all
    Die Wichtigste Regel ist nicht gleich was kaufen, weil da ist meistens viel Geld weg und man merkt erst dann was für ein Schrott das eigentlich ist, selbst wenns es viel Geld kostet ist das kein Garant für Qualität. Ich kann nur wieder sagen, einfach mal ein paar Foren durchstöbern und sich nach reichlicher Information mal über den kauf nachdenken. Randbedingungen abklären, sprich wie laut darf der Kompressor überhaupt sein, wieviel Platz habe ich, wo stell ich das Drum hin wenn es nicht in Verwendung ist, wo verstau ich eine Reinigungsstation bzw. wo kann ich den Airbrush reinigen etc....


    cya
    Richard C.
  • @Xun:

    Nicht geizen beim kaufen. Eine guter Airbrushpinsel kostet halt mal ein bisserl. Dafür kauft's ihn aber auch nur einmal und nicht immer wieder einen.

    Punkto Marke und Wartungsarbeiten gibts eigentlich nur >Evolution< Ein sehr feines Werkzeug und als Kompressor kommen eigentlich derzeit nur zwei in frage. Einmal das beste was Revel zu bieten hat >39138 Kompressor "master class" und einmal vom selben Hersteller als der Evolution >Eurotec 10-A<.



    Aber ausprobieren macht schlauer oder Foren für Airbrush "quälen".

    cya
    Richard C.
  • -Einen Wartungsfreien Kompressor , wenn geht regelbarer Druck.
    -Die Pistole sollte "Double Action" sein , ich bevorzuge seitlich aufsteckbare Farbtöpfchen.
    -Die Nadel der Pistole sollte nicht größer sein als 0,2 MM (meine ist 0,1 aber 0,2 ist auch Okay)
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Airbrush Grundierung und andere Fragen zum Luftpinseln

    firstruleoffightclub

    Grundieren solltest Du mit Normalem Spray. (GW ist mMn der Beste)
    -------------------------------------------------------------
    Ich verwende verdünnte Valejo Farben - zum Airbrushen.

    Bekommt man im :
    Damage Unlimited Center
    Fantasy Flagship
    Spielerei
  • Benutzer-Avatarbild

    Airbrush Grundierung und andere Fragen zum Luftpinseln

    MadFred

    Meine Wenigkeit hat sich vor kurzem eine Airbrush und Kompressor gekauft.

    Und jetzt natürlich ein paar Fragen dazu

    Grundiert ihr gleich mit der Airbrush und wenn ja was nehmt ihr fürs Grundieren? Normale Airbrush-Farbe oder gibt es was spezielles dafür?

    Und welche Farben nehmt ihr zum Malen?
    Vallejo Air oder was anders?
    Und wo besorgt ihr euch eure Farben?

    Danke schon mal in Vorraus für eure Hilfe!

    lg
    Fredi