Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 51

  • Original von Unkn0wn
    Was wahrscheinlich daran liegt dass der hersteller diese systems nicht 2 sooooo unterschiedliche Preisbänder hat

    Bsp.: Streitmachtboxen von GW , ca 50? anstatt 80? und da ZAHLT es sich aus! GW Deutschland kauft soweit ich weis die Produkte von GW England und deswegen sind sie teurer auch ohne onlineshop rabatte (kanpp über 50 EUR im GW Onlinehsop auf der UK seite für eine Streitmacht)


    Ich hab ja auch geschrieben das bei Warmaschine Hordes der Deutsche Vertrieb die Preise an den Pfundkurs angepast hat.

    GW dies aber über die Versandkosten beim eigenen Onlineshop regelt.
    Wenn man slo direkt bei GW bestellt spart man kaum was, nur ist eben GW egal ob man deren Produkte wo anders auch günstiger bekommt.



    Und ich bin selber jemand der eigentlich immer beim Laden meines vertrauens (und eigentlich nur dort) eingekauft habe (einfach auch weil ich irrsinnig gerne schmöckere und mit Leuten über Neuigkeiten quatsche).
    Nachdem es eben diesen nicht mehr gibt, und ich ansonsten zu keinem Laden wircklich bezug habe kaufe ich nun online.
    Und da ist es mir dann ziemlich egal wo, ich kaufe dort wo ich bei einer Bestellung alles bekomme was ich will.

    Wenn ich einen Land Raider, Warmaschine und ein bisschen Bastellmaterial benötige will ich nicht bei 3 verschiedenen Läden bestellen sondern eben nur bei einem.
  • solche diskussionen sind sowieso fürn hugo...weil jeder seinen fixen standpunkt hat und jeder auf verschiedene dinge wert legt

    ich auf den günstigsten preis und die schnellste lieferzeit und das war bei maelstrom bis jetzt sehr gut

    ich fahr nicht extra nach wien rein, und ich bestell mir auch nix aus österreich, wenns teurer is, so ein a...loch bin ich wohl oder übel wie es aussieht...

    gute nacht :D
  • Original von Blutregen
    Andererseits: Wenn ich bei einem Bäcker 10 Semmeln der gleichen Qualität zum selben Preis bekomme wie bei einem anderen nur 8, dann kaufe ich sie beim ersten, denn: Semmel bleibt Semmel! ;)


    nur der 10? Bäcker ist vor meiner tür und wenn ich mal nicht komm fragt er sich was los ist und geht dem nach. was natürlich recht gut ist wenn ich mit nem gebrochenen bein in meiner wohnung liege und kein handy oder so habe. der 8? Bäcker hat keine zeit sich seine Kunden zu merken.

    ist weit hergeholt aber eine passende analogie.

    Ich kauf auch bei den lokalen händlern oder über die community. Nur wenn nötig bei GW oder FW.

    BTL
    Xun
  • @Kouran:

    Sorry für Offtopic, aber vielleicht kann einer der Mods die Posts extrahieren.

    Generell ist es jedem selbst überlassen wo er seine Sachen kauft. Wer sparen will kauft halt z.Z. in England seine GW Produkte. Ich sehe halt für die Einzelhändler ein großes Problem (die ihren Lebensunterhalt damit verdienen), denn bei solchen Angeboten wie 50? statt 80? kann keiner der deutschen und österreichischen Händler mithalten. Vorallem Einzelhändler die Spielmöglichkeiten für die Community bieten, können sich wahrscheinlich nur auf ihre Stammkunden verlassen und das ist nicht einmal sicher.

    Der Pfund wird wahrscheinlich nicht so schnell wieder steigen (sicher noch ein Jahr) und der eine oder andere Laden wird zusperren müssen.

    Wahrscheinlich werden dann wieder mehr Clubs, Vereine etc. gegründet wenn ein Händler mit Spielmöglichkeit wegfällt.

    Ich verstehe aber die Sparerseite sowie die Händler die mit diesen Preisen hart zu kämpfen haben.

    Grüße Ruad

    @Petz:

    Vielen Dank :D!
  • Unterm Strich gehst du aber auch nur nach dem Preis, was du ja selbst schreibst


    Kann das für mich auch verneinen, ich glaube nicht dass ich immer alles wirklich billiger bekomme beim Walter als "irgendwo" anders. Manche onlinepreise kann man als vor Ort Händler aus diversen Gründen oft schlecht mitgehen.
    Aber ich habe immer Preise bekommen mit denen ich gut leben kann und sollte ich mal wo ein wenig mehr zahlen stört mich das in dem Fall nicht weil ich dafür Service und Community vor Ort bekomme...

    cheers
    tom
    :D 8)
  • Muss eh' jeder für sich selbst entscheiden.....

    Ich kaufe eigentlich auch fast alles beim Cid, was er nicht hat und auch nicht bestellen kann dann halt woanders.

    Warum?
    Naja weil er immer noch ein österr. Händler ist und ein wenig patriotismus dann doch nicht schadet.
    weil er solange es geht auch gute Prozente macht
    Und zumindest für mich am WIchtigsten, weil er was für die community macht und nicht nur für "seine" sondern auch überregional und da auch Sachen, die eh' sehr selten zu finden sind (military samstage, alternative events, legends, fow.......). Ohne Walter würden viele Sachen bei mir in der Luft stehen....

    cheers
    tom
  • Unterm Strich gehst du aber auch nur nach dem Preis, was du ja selbst schreibst. Und das ist der Grundtenor den dieser Thread mittlerweile angekommen hat.

    Das irgendein Exotensystem billiger ist kann schon sein. Aber die Masse ist halt einfach in England oder auch in den USA billiger.
  • Original von Kodos
    Und wenn ich die Preise richtig im Kopf habe, kostet eine Einheit "Legion of Everblight Warspear" bei Maelstrom ~29 und bei einem Kontentialen Händler ~31 Euronen.


    Was wahrscheinlich daran liegt dass der hersteller diese systems nicht 2 sooooo unterschiedliche Preisbänder hat

    Bsp.: Streitmachtboxen von GW , ca 50? anstatt 80? und da ZAHLT es sich aus! GW Deutschland kauft soweit ich weis die Produkte von GW England und deswegen sind sie teurer auch ohne onlineshop rabatte (kanpp über 50 EUR im GW Onlinehsop auf der UK seite für eine Streitmacht)
  • Original von Meister.Petz
    Seit wann denn das? Habe letztens bei einem Freund mitbestellt und meine Kav. um einiges günstiger bekommen.


    Seid ca. Mai/Juni diesen Jahres, hat Ulisses eine 19% VK Preissenkung mit PP ausgehandelt um dem schwachen Pfund auszugleichen.
    Link

    Diverse Preisunterschiede kommen nur noch über Händlerrabatte une Mehrwertsteuer zustande.

    Und wenn ich die Preise richtig im Kopf habe, kostet eine Einheit "Legion of Everblight Warspear" bei Maelstrom ~29 und bei einem Kontentialen Händler ~31 Euronen.
  • Original von Kodos
    PrivaterPress hat die Preise für den Vertrieb auf dem Kontinent angepast, und man bekommt die Sachen in England zum selben Preis wie hier.


    Seit wann denn das? Habe letztens bei einem Freund mitbestellt und meine Kav. um einiges günstiger bekommen.
    Wobei es mir eig. nicht so ganz passt bei Maelstorm zu bestellen. Hab das im ... erm ... April (?) gemacht und meine Absage zu div. Miniaturen erst im Juni bekommen.

    Wenns um Warmachine/Hordes geht, gibts einfach nur einen richtigen Online Shop und einen richtigen Laden!
    Wohlgemerkt: Meine Meinung!
  • Besonders da so eine Grundsatzdiskussion ja interessant ist....


    Wobei ich das Problem ja darin sehe, das bei eben GW Produkten kein unabhängiger Vertrieb auf dem Kontinent vorhanden ist.

    PrivaterPress hat die Preise für den Vertrieb auf dem Kontinent angepast, und man bekommt die Sachen in England zum selben Preis wie hier.

    Da es GW aber ziemlich egal ist ob man die Sachen nun bei GW UK direkt bestellt oder bei GW Deutschland merkt man dann auch.

    Das einzige was unternommen wurde, war die Versandkosten anzupassen.
    Wenn man nun bei GW UK bestellt, zahlt man mehr Versand als früher und bei GW Deutschland kauft man Versandfrei.
    Das Maxiumum was man da noch rausholen kann sind 10?.

    Aber man merkt dabei auch das GW selbst die Einzelhändler auch egal sind, den sobald man in England irgendwo Versandfrei bestellen kann, spart man sich wieder mehr als wenn ich am Kontionent bestelle und 10 Euro Versand zahle.

    Jetzt könnte man ja fast denken das GW die Situation ausnutzt um die Einzelhändler loszuwerden.....

    Aber man sieht ja auch bei anderen Produkten das man in England sehr viel weniger für ein Produkt verlangen kann als auf dem Kontinent.

    Besonders bei DvD's und Cd's sieht man den Unterschied.
    In England kostet eine komplette Staffel eine erfolgreichen Serie maximal 20-25?, bei uns zwischen 40 und 50 (und das hat nichts mit dem Pfundkurs zu tun, eine Staffel kostet gute 17-20 Pfund auch bei einem starken Pfund mit 1,4? spart man sich noch fast die Hälfte)

    Was folgd daraus?
    Da nun viele in England kaufen, sind DvDs mit deutscher (spanischer, französischer usw) Tonspur/Untertitel in UK nicht mehr erhältlich.

    Grundsätzlich ist es also nix anderes als bei den Zinnfiguren.

    Die Hersteller merken das man den Leuten nicht mehr das Geld aus der Tasche ziehen kann und darunter leiden tun nur die Zwischenhändler.
    Die Industrie dahinter findet schon Möglichkeiten um an ihr Geld zu kommen.
  • Ich kann natürlich den Verdruss der lokalen Einzelhändler verstehen.
    Jedoch kann man den Leuten nicht vorwerfen, dass sie woanders günstiger einkaufen.
    Ich hab schon die eine oder andere Bestellung bei Maelstrom abgegeben und bisher immer mit PayPal bezahlt. Bis dato gibt es noch nichts zu kritisieren.

    lg
  • Das sich ein Händler etwas auf die Füsse getreten fühlt kann ich nachvollziehen. Das hat aber nichts mit dem Threadtitel zu tun.

    Andererseits: Wenn ich bei einem Bäcker 10 Semmeln der gleichen Qualität zum selben Preis bekomme wie bei einem anderen nur 8, dann kaufe ich sie beim ersten, denn: Semmel bleibt Semmel! ;)

    Ich kenne das selbe Szenario vom Zoofachhandel. Da ging auch ein Aufschrei des Entsetzens durch die Händlerschaft als Hornbach & Co Begannen Lebendware ins Programm aufzunehmen. Die Beratung und der Umgang mit Lebewesen ist noch etwas heikler, als ein paar Zinnpüppchen die einfach in den Regalen stehen.

    Gut jetzt wirds schon etwas sehr Off-Topic!

    Wenn einer der Mods den Thread in einen neuen Abspalten würde, wäre es wirklich etwas übersichtlicher!