Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Also was Windows 7 so macht kann ich dir auch nicht sagen, aber einen Bootloader auf USB umschalten ist eigentlich kein Problem, das sollte schon gehen. Es gibt ja sogar eigene Linux Distributionen auf USB Sticks (Linux anywhere).

    Vorschlag: Google mal ;) Da bekommst einige tausend Vorschläge zu dem Thema.
  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Betriebssystem über externe Festplatte botten lassen - möglich ?

    Skavengarf

    Hi !
    Krieg Weihnachten einen Laptop wo Windows 7 drauf installiert ist. Allerdings nicht die Version wo man dann zu Windows XP switchen kann.

    Und da ich mir eh ein Festplattengehäuse mit USB Anschluss für meine recht neue interne 500GB Festplatte kaufen werde dachte ich mir:
    naja warum da nicht mein Win XP draufinstallieren und wenn ich es brauche für Anwendungen die nicht auf Win 7 laufen, dann boote ich einfach von der externen Festplatte.
    Ich weiß dass es mit Windows XP und früheren gegenagen ist, hatte mal auf meinen zwei Festplatten im PC auf einer Win XP installiert auf der anderen Windows 2000 (fragt nicht warum) und wenn ich das im BIOS umgestellt habe, konnte ich ohne Probleme einmal das eine , oder das andere Betriebssystem booten.
    Frage ist nur, ob das mit Windows 7 immernoch geht, und ob eine Festplatte, die über USB dranhängt auch so erkannt wird, dass ich im BIOS dann einstellen kann, dass ich von der Boote.