Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • Original von Gerion
    hey, danke die seite ist wirklich gut...

    letzte frage... würdet ihr Zwerge bei einem Turnier spielen bzw. wie sind eure Erfahrungen als Spieler und Gegener^^


    Ich spiele Zwerge gerne auf Turniern, aber man ist halt stark vom Gegner abhängig.

    Einerseits natürlich von Volk und Liste des Gegners, auf der anderen Seite auch von der Erfahrung die der Spieler gegen Zwerge hat.

    Wenn man selber nichts Falsch macht ist mit Zwergen je nach Liste ein Unentschieden/knapper Sieg sicher.
    Einfach weil man die Möglichkeiten hat selbst Verpissern genug Punkte zu nehmen ohne selber groß zu verlieren.
    Wobei es da nicht unbedingt auf eine Ballerburg hinausläuft (Im Gegensatz zum Imperium sind Zwerge nicht zwangsweise auf ihre Kriegsmaschinen angewiesen, dafür sind sie etwas zielsicherer und (auch gegen KM Jäger) stabiler.) sondern eher auf ungewohnt Konzepte wie eine Eckburg, Marschrune oder Phalanx.

    Das einzig was einem den Spaß an Zwergen bei einem Turnier nehmen kann, ist das man sich erst daran gewöhnen muss das selber Dämonen dazu neigen sich zu verpissen bzw sich hinter Wäldern verstecken und keinen Zoll nach vorne kommen.
  • Wichtig ist noch das die Orgelkanone bei den Zwergen so ziemlich das einzige ist womit man wirkungsvoll auf Plänkler schießen kann.

    Speerschleudern mit Durschlagsrune sind dann auch noch ideal um Streitwagen zu "jagen".

    Wenn man mehr lesen will, sollte man sich auch mal in diesem Kompedium für Zwerge einlesen.
    Da steht dann eigentlich alles wichtige was man wissen sollte.
  • flammenattacken verursachen doch aber nicht automatisch panik!?
    muss doch imo dabeistehen wie bei der flammenkanone,sonst währen entsprechende passagen ja auch redundant.
    flammenattacken lassen lediglich keine regenerationswürfe zu und verdoppeln den schaden gegen brennbare ziele.

    ps: schlagt mich wenn ich falsch liege,gibts da ne errata?

    mfg Axe
  • Naja, "Vorteile":

    Armbrustschützen: Reichweite 30'' Stärke 4, BF 3
    Musketenschützen: RW 24'' Stärke 4, rüstungsbrechend, "BF4"

    Darüber hinaus können Armbrustschützen Zweihandwaffen bekommen und zu Grenzläufern (= Kundschafter) aufgewertet werden (dann werden sie allerdings sauteuer und stehen allein auf weiter Flur...)

    Übrigens haben beide Waffentypen "stehen oder schießen", beide Waffentypen können Schilde bekommen, was sie im NK doch sehr viel widerstandsfähiger macht als die Schützen anderer Völker (wenn nicht grad Ritter reinrauschen...) die Musketenschützen kosten 4P mehr.

    Ich persönlich hab immer sowohl als auch mit (einfach, weil die Musketen mit S4, rüstungsbrechend seeehr gut gegen so lästige Einheiten wie leichte Kav. oder auch schwere Kav. oder...eig. gegen fast alles funktionieren; die Armbrustschützen schießen einfach weiter und bedrohen den Gegner bereits auf 30'', wie du ja im Regelbuch nachlesen kannst!).

    Speerschleuder + Maschinist = 60P = saubillig + Bf 4! Außerdem kriegst 2 Schleudern als 1 Eliteauswahl! Keine Fehlfunktion! Sonst noch Wünsche? Hehe...ich LIEEEEBE sie!

    normale Kanone: wennst triffst, schießt sie wirklich durch ALLE Glieder durch! V.a. gegen Super-ich-hab-7-Glieder-Skavenblöcke SEHR zu empfehlen!

    Beide können Runen kriegen, wovon v.a. die Laderune um 10P für die Kanone fast schon ein Muß ist! Mit einem zusätzlichen Maschinisten bei der Kanone kannst auch bei Fehlfunktionen ruhiger schlafen!

    Orgelkanone:
    Vorteil: trifft automatisch mit der erwürfelten Anzahl, mußt nur mehr verwunden; S5, rüstungsbrechend ist auch super!

    Nachteil: keine Runen möglich, kein Maschinist möglich! D.h., du bist den Fehlfunktionen hilflos ausgeliefert! Nur 24'' Reichweite!
    Ich verwende sie immer auf einer Flanke, um da mal div. "ich bin Kav., ich rolle das Feld von der Flanke auf"-Möchtegern-Halbstarke wegzuscheuchen (naja, klappt leider nicht immer!).

    Gegen moralschwache Völker mit groooßen Blöcken (z.B. Goblins!) kann ich nur eine Grollschleuder mit Brandrune empfehlen! Wennst triffst und auch nur 1 Modell ausschaltest, ist schon ein Paniktest fällig und so teuer ist sie (auch mit Maschinist) auch wieder nicht...

    Ich hoffe, das hilft ein wenig...

    lg
    Christoph

    PS: JEDE Rune (egal welche) macht die Geschoße deiner Kriegsmaschinen magisch, was gegen körperlose Wesen wie Gespenster oder Geisterbases Wunder wirkt! Hat kein anderes Volk!
  • sorry,mein fehler,brainsausage...

    hatte aus irgendeinem grunde den eidsteinhelden und ast im hinterkopf als plastikbox...

    warscheinlich wunschdenken^^

    irgendwann ging ja auch mal das gerücht das nen getragener plastikheld kommen soll^^

    jaja.....

    edith:

    falls du die orgelkanone mal ausprobieren willst ohne sie dir zu kaufen aber nicht ohne modell spielen möchtest hab ich hier grad mal nen link gefunden:

    Orgelkanone scratch build

    have fun

    Axe
  • Original von Christoph
    Original von TheDamnedAxe
    ...in absehbarer zeit nen könig (plastikheldenbox)...
    Axe


    Plastik-Heldenbox?? Wann soll die denn kommen?? *lechz*


    Gar nicht mehr, die sollte vor ein paar Jahren kommen aber nachdem es Probleme mit der Gußform gab wurde die Box auf unbestimmte Zeit verschoben.

    Zur Armee selber empfehle ich die Schädelpassbox + die Streitmachtbox.
    Dann hat man eigentlich schon alles was man braucht wenn man sich die Eliteeinheiten aus den Kunststoffsachen braucht.
    Dazu noch Zinnchars und folgendes sollte sich ausgehen:

    *************** 1 Kommandant ***************
    Runenmeister, Schild, Runenamboss
    + 1 x Rune der Geschicklichkeit, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune des Trotzes, 2 x Magiebannende Rune -> 125 Pkt.
    - - - > 443 Punkte

    *************** 2 Helden ***************
    Thain, Eidstein
    + 1 x Schmetterrune, 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Schmiedefeuerrune -> 70 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 180 Punkte

    Thain, Schild, Eidstein
    + 1 x Kraftrune, 1 x Schmetterrune, 1 x Feuerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune -> 70 Pkt.
    - - - > 157 Punkte

    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    10 Klankrieger, Zweihandwaffen
    - - - > 100 Punkte

    19 Langbärte, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Veteran
    + 1 x Mutrune, 1 x Entschlossenheitsrune -> 50 Pkt.
    - - - > 341 Punkte

    10 Musketenschützen, Schilde
    - - - > 150 Punkte

    10 Armbrustschützen, Schilde, Zweihandwaffen
    - - - > 140 Punkte

    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    Kanone, Maschinist, Pistolenpaar
    + 1 x Schmiederune, 1 x Laderune, 1 x Brandrune -> 50 Pkt.
    - - - > 160 Punkte

    10 Bergwerker, Prospektor, Dampfhammer
    - - - > 145 Punkte

    19 Hammertäger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Hüter des Tores
    + 1 x Mutrune -> 30 Pkt.
    - - - > 307 Punkte

    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Insgesamte Punkte Zwerge : 2243


    PS: Meine Turnierliste für Zwerge sehen immer so aus:

    *************** 1 Kommandant ***************
    König, Zweihandwaffe, Schildträger
    + 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, 1 x Snorri Flitterhelms Rune, 1 x Schmetterrune, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune des Trotzes -> 115 Pkt.
    - - - > 291 Punkte

    *************** 3 Helden ***************
    Thain
    + Armeestandartenträger, 1 x Marschrune, 1 x Wächterrune, 1 x Rune des arkanen Schutzes -> 125 Pkt.
    - - - > 190 Punkte

    Thain, Schild
    + 1 x Kraftrune, 1 x Schmetterrune, 1 x Feuerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune -> 70 Pkt.
    - - - > 137 Punkte

    Runenschmied, Zweihandwaffe, Schild
    + 1 x Meisterrune der Herausforderung, 2 x Magiebannende Rune -> 75 Pkt.
    - - - > 151 Punkte

    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    10 Klankrieger, Zweihandwaffen
    - - - > 100 Punkte

    20 Langbärte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Veteran
    + 1 x Mutrune, 1 x Entschlossenheitsrune -> 50 Pkt.
    - - - > 335 Punkte

    10 Armbrustschützen, Zweihandwaffen
    - - - > 130 Punkte

    10 Armbrustschützen, Zweihandwaffen
    - - - > 130 Punkte

    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    20 Hammertäger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Hüter des Tores
    + 1 x Grungnis Meisterrune -> 50 Pkt.
    - - - > 340 Punkte

    Speerschleuder, Maschinist, Pistolenpaar
    + 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune -> 30 Pkt.
    - - - > 95 Punkte

    Speerschleuder, Maschinist, Pistolenpaar
    + 1 x Durchschlagsrune -> 25 Pkt.
    - - - > 90 Punkte

    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte

    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte


    Insgesamte Punkte Zwerge : 2249
  • wenn dein freund noch mehr goblins brauch holt euch die box 2mal,dann hat jeder nen regelbuch,sehr wichtig!!!
    außerdem haste dann nen schönen grundstock an figuren:

    20 musketenschützen á 2*10 (geil,durch zwergentechnik auf 3+ treffen und mit schilden zwar teuer aber dann auch mit 4+ rüster in der front im nahkampf - hält zumindest auch leichte kavallerie ab)

    24 Klankrieger einem die standarte weg und den zweiten musiker in die hinterste reihe,optional auch als 20er regi (netter kernblock der zwar nicht austeilt aber einstecken kann und zumindest gut in der gegend rumstehen kann,mit 3+ rüster im nahkampf in der front und 9er moral,was will man mehr!)

    16 Bergwerker zweite standarte nimmste ganz raus,musiker wieder nach hinten,haste nen 15 er block der sich von ner flanke ins feld gräbt (in freundschaftsspielen sagst du einfach an dasde se als klankrieger spielen willst und packst die 4 überzähligen normalen dazu,hast deinen zweiten 20er block)

    2 Kanonen am anfang brauchst du maximal eine aber nett wenn man später auch mal zwei spielen kann

    2 Thaine bau dir einen zum AST um wenn du muße hast,ansonsten fürn anfang ausreichend

    2 slayer würde ich am anfang nicht so spielen,später maximal zum auffüllen von einheiten (sorry aber die sind wirklich hässlich), kannst noch umbauen oder ordentliche haare dranmodellieren wenns dir liegt


    umbauen wird mit den bergwerkern schwer,die sind so klein und knubbelig,weiß nicht auf was für turniere du willst aber wenns da nicht so streng genommen wird gehen die bestimmt als 2händer durch...

    ansonsten könntest du ganz gut nen runenschmied gebrauchen,vielleicht 1-2 speerschleudern,in absehbarer zeit nen könig (plastikheldenbox),ne orgel macht sich auch ganz gut und vielleicht noch ein normales regiment krieger das du mit den masken zu langbärten zusammenbaust...

    hoffe geholfen zu haben...

    Axe
  • okey...jetzt hab ich mal an groben überblick

    haltet ihr es für eine gute idee sich die schädelpass box zu kaufen ( mit einer zweiten person die an den gobos intressiert ist)

    also würd ich so um de 20 euro bei waylandgames bezahlen...

    bzw.kann man die Bergwerker zu Klankriegern umbaun(also das man damit auch Turnier spielen kann...hab keine Ahnung ob sowas erlaubt is oder net^^)
    was würdet ich euch noch gleich für den anfang dazu kaufen...
  • je nachdem,wenn du einen könig spielst und dich nicht scheust viele punkte auf einen fleck zu stellen sind hammerträger mit schilden,ke und zumindest einmal der "mit-einem-w6-auf-den-moral-wurf"-rune je nach einsatz der bringer und dadurch zumindest annähernd unerschütterlich (unnachgiebig auf neun,immun gegen angst und entsetzen, widerstand 4, 3+ bis 5+er rüstung kg 4 mit hammer stärke 6),bei mir sind meist 18 plus könig gesetzt.
    eisenbrecher halten halt mit ner 2+er rüstung allerhand schaden ab und sind recht erfolgreich im blocken von kavallerieeinheiten und beinhalten von asts.
    werden bei mir auch als 19er oder 20er gespielt um maximale passive boni zu bekommen.

    mfg Axe
  • slayer machen deine armee imo nur noch statischer,weil du die irgendwohin stellen kannst und sicher bist das sie da auch stehen bleiben wenn sie nicht alle sterben,und für beides sind sie erstens gedacht und zweitens auch gut.
    wirklich beweglicher wirst du nur durch den runenamboss und den bewegungshammerschlag und minimal durch die "nachderaufstellung-bewegungsrune". flankenbewegungen usw deines feindes musst du mit billigen einheiten oder beschuss abhalten,die orgelkanone empfiehlt sich hier vor allem da sie eine der wenigen verbliebenen autohit-beschusseinheiten ist und damit auch besonders gut gegen plänkler,zumal man den wurf auch wiederholen darf.
    ansonsten ist deine devise nicht unbedingt dich besser manövrieren zu lassen sondern den genger schlechter,zb durch gyrokopter und ihn so mehr beschuss fangen zu lassen (den gegner).
    defensiv beweglicher werden zwerge ja aber auch dadurch das sie sturköpfig sind und dadurch auch in 8" um gegner marschieren darf.

    just my opinion

    mfg Axe
  • danke für die Antwort...

    nun hab jetzt schon a bisl was gelesen und schon mitbekommen, das die Zwerge relativ langsam sind und eher gut im Berreich des Fernkampfes sind...
    hab einige ältere Beiträge gelesen...weiß nicht wie sich die Zwerge laut neuem Armeebuch verändert haben....

    In wie weit machen Slayer die Zwergenarmee beweglicher bzw taktisch beweglicher unnd flexibler...

    ...möcht net umbedingt de ganze Zeit NUR schießen...


    Grundsätzlich will ich mich nur erkundigen, das ich zu beginn nicht unnötig blödsinn kauf...

    ..hab mir überlegt mal zu beginn die Schädelpass box kauf (weil ich wen kenn der die gobos haben will^^) und da schon relativ viel drinn ist was ich brauchen könnt...
  • Für eine Turnierarmee, "die was reißt (?)":

    Runenmeister mit Amboß
    ev. +Runenschmied gg. magiestarke Armeen (DE, Dämonen)
    Thain(e)

    1x Klankrieger (klein) (um Langbärte zu kriegen)
    1x Langbärte
    Schützen, Schützen, Schützen

    Eisenbrecher oder Hammerträger
    Kanonen, Kanonen, Kanonen

    Orgelkanone
    Gyrokopter

    Is halt fad, weil du nur schießt, schießt, schießt und das war's im Prinzip...

    Man kann Zwerge aber auch anders aufstellen!
    Ich spiel gern (persönliche Vorliebe, NICHT ausmaximiert!!):

    König
    Runenschmied
    Thain

    1x10 KK ZHW
    1x KK HWS
    1x LB HWS
    2x 10 Schützen (1x Muskete, 1x Armbrust)

    1x EB
    1x Slayer
    2x Speerschleuder
    1x Grollschleuder oder Kanone (je nach Punkten)

    1x Orgelkanone

    lg
    Christoph

    PS: Mit obiger Königsarmee (mit Kanone statt Schleuder) hab ich unlängst gegen Skaven gespielt; recht erfolgreich, bis mir diese Höllenbrut meine linke Flanke samt ZHW-Krieger, Kanone und Orgelkanone gefressen hat X(. Mit Müh und Not hats noch zum Sieg gereicht (v.a., weil sich das Seuchenmenetekel vornehm zurückgehalten und die Brut sich selbst gefressen hat...)

    Da wurden einige Grolle schriftlich festgehalten... :)