Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@eldar:
ja es stimmt schon warpspinnen mit commander sind seehr böse, finde den phanzomlord allerdings nicht mal so schlecht
@tyras:
Spiele eigentlich immer hauptsächlich carnifexe und zwischendurch immer große horma horden... dagegen sind die meisten spieler ziemlich im a*sch... vorallemhalt die marines, da die standards nix gegen carnifex machen können, er sogar im dauerfeuer eines predators lang überlebt und mit allem im nk (bzw. der eine auch im fernkampf) tötet wie nix
Eldar sind momentan als Gesamtes gesehen am stärksten. Sie spielen sich mit jedem Commander sehr gut. Alle ihre Einheiten sind ihrem Aufgabengebiet hocheffizient. Es gibt keine kosteneffektivere Fernkampfeinheit als Gardisten, es gibt keine kosteneffektivere Nahkampfeinheit als Banshees.
Auch gegen Fahrzeuge lässt ihr Arsenal nichts zu wünschen übrig. Laserlanze ist sehr stark auf auf Distanz. Die Haywire Granate der Warpspinnen bedeutet kombiniert mit einer Laserlanze oder Banshees meist das Ende für ein Fahrzeug. Mit teleport und werfen sind die Dinger unvermeidlich und setzen das Zielfahrzeug (im Gegensatz zu Melterbombe) komplett außer Gefecht.
Fazit: starke Commander + die besten Truppen (einzig ihre Fahrzeuge fallen etwas hinter andere zurück, vorallem der Phantomlord).
Tyraniden sind im vergleich zu früher ordendlich generft worden (zu recht), allerdings haben sie mit dem Ravener Alpha (Alpha Venator) immer noch den stärksten Commander im Spiel (mmn). Gegen Infanterie sind Tyraniden sehr ordentlich allerdings können sie mit Fahrzeugen so ihre Probleme bekommen. Das liegt vorallem daran die Venom Brood jetzt 3 Venom Cannons (eine für jeden Krieger) hat und somit jeder tote Krieger 1/3 weniger Feuerkraft bedeutet. Zoantrpophen sind eine starke Alternaive zur Venom Brood und setzen auch der Infanterie gehörig zu allerdings sind sie sehr zerbrechlich und werden gerne Opfer von Sprungtruppen.
Der Ravener Alpha relativiert diese Schwächen wieder da er mit seinen Tunneln einen sicheren Unterschlupf für Zoantrophen bietet und mit den richtigen Upgrades selbst auf Panzerjagd gehen kann.
Fazit: Stärkster Commander + solider roster (allerdings schwächen in der Panzerabwehr).
Orks haben grundsolide Einheiten schwächeln allerdings in der Commander Auswahl. Der Waaaghboss ist der wohl schlechteste Commander den es zurzeit gibt. Allerdings sind Orks mit dem Kommando Nob gegen jedes Volk konkurrenzfähig. Der Bossmob ist stärkste Nahkampfeinheit im Spiel und kann gegen gerade unerfahrene bis mittelgute Spieler eine armee alleine beschäftigen (allerdings kosten sie auch was). Die einzig wirklich schwache Einheit ist der Deffdread (Gargbot), er lohnt sich eigendlich nur, wenn man den Gegner mit einem schnellen T2 überrascht oder um Space Marines dazu zu zwingen, Raketenwerfer zu bauen. Generell ist es bei Oks so: Starker T1, Durchhänger im T2 (wird meist übersprungen d.h sofort weitergetecht), starker T3. Orks können gerade im early game (die ersten 3-5 minuten) sehr viel Druck ausüben. Das sollte genügen um das spiel sofort zu entscheiden oder bis ins T3 zu überleben (oft kommen die Grünlinge mit Vorsprung dort an) wo Bosse und/oder Kampfpanza nach der T2 Ebbe hammerhart zurückschlagen.
Fazit: Schwache Commander Auswahl (eigendlich lohnt nur der Kommando) + guter roster (T2 schwächelt).
Die Space Marines bilden das Schlusslicht in der Nahrungskette. Ihre Commander sind zwar gut bis sehr gut allerdings sind ihre Einheiten verdammt schlecht. Auf der Sonnenseite stehen der Force Commander (solider Nahkampf Commander mit guter mobilität) und der Apothecarius (zusammen mit dem Ravener Alpha der wohl beste Commander im spiel, allerdings relativiert sich seine Stärke mit den relativ schwachen Einheiten wieder nach unten, im Gegensatz zum RA). Die Infanterie der Marines ist mäßig und ihnen fehlt eine richtige Nahkampfeinheit. Aufgrund dessen das Marines was aushalten aber gleichzeitig wenige "Modelle" sind, dauert das heilen an der Base ewig (wird durch Apoth relativiert). Marines im allgmeinen sind langsam, wenige, halten viel aus, machen aber wenig schaden, und haben kaum Möglichkeiten feindliche Trupps ganz zu eliminieren. Die einzigen starken Einheiten die den Marines noch geblieben sind, sind der Cybot und der Predator. Alles andere ist mittelmaß bis schlecht dazu aber verdammt teuer.
Fazit: Gute Commander auswahl (der Apothecarius ist sogar viel zu stark, allerdings reißt der die SM gegen die anderen Völker auch nicht mehr raus) + Schwacher roster.
Ich hab versucht nen kleinen Einblick zu bieten und zu Umreißen wies im 1v1 zurzeit so aussieht. Dazu muss man sagen das Eldar, Orks (K-Nob) und Tyraniden im punkto Balance relativ nah beieinander liegen, dann kommt lang nix und dann die SM.
Was Cheats angeht, es gibt vereinzelt drophacker, also Spieler die die Verbindung abbrechen und sich damit, wie auch immer, einen Sieg einheimsen (normalerweise verliert der Spieler der den Verbindungsabbruch hatte). Aber mehr als das gibts meines wissens nach nicht. Die merkt man oft garnicht da dir das Spiel sagt, du hättest gewonnen. In wirklichkeit bekommst du aber ne Niederlage verbucht.
Das mit dem tyra Schwarm ist warscheinlich "without number" gewesen. Eine Globalfähigkeit die Biomasse (die rote Ressource die sich durch kills und Verlust auflädt) verbraucht und dafür Tyraniden an der Basis spawnen lässt.
Sorry das ich öfters auf englische Bezeichnungen ausweichen musste, ich find DoWII auf deutsch unzumutbar daher her hab ichs auf englisch aufm Rechner.