Original von Lord Lucivar
Die meisten windows programme laufen auf dem mac nicht, da macs keine .exe datein öffnen kann (also alle windows installations-datein), allerdings gibt es eine Mac Version vom Windows Office Paket (und natürlich eine eigene mac reihe für diesen Zweck).
Außerdem gibt's ja die Möglichkeit auf dem Mac dank Bootcamp beide Betriebssysteme laufen zu lassen (per neustart kann man dann wechseln), so hab ich's bei mir und das läuft problemlos.
Kann ich soweit nur unterstreichen. Kleine Programme lassen sich sogar ganz gut direkt emulieren, aber bei größeren und aufwendigen klappts nicht, das ist war. Kommt halt ganz auf eine Anforderungen an, MS Office gibts für Mac auch (Benutze selbst Office2004 for Mac).
Von der Programmierung: Kommt ganz darauf an was ihr macht, wie schon erwähnt werden dir MS eigene Sprachen Probleme machen, Java z.B ist garkein Problem. Wenn ihr Shell Programierung macht ist Linux und MAc natürlich die bessere Wahl - wieder mal alles eine Sache des Anwendungsgebiets.
Win 7 müsste unter Bootcamp eigentlich laufen. Aber wie gesagt, is eine Prioritätengeschichte - wenn du 90% der Zeit dann auf Win7 arbeitest und nur alle paar Monate OSX startest ists rausgeschmissenes Geld, dann doch lieber gleich ein Windows Notebook
Dazu ist Dell sicher eine gute Option, hab selbst einen Dell Monitor und bin recht zufrieden (Nagut, es ist kein Eizo, aber hat auch dementsprechend weniger gekostet

)