Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Hab gestern noch einige Zeit auf der Dell Seite verbracht und war heute Vormittag noch shoppen und hab mir dabei einige Notebooks angeschaut.
    Das beste Preis/Leistungs Verhältnis dürfte das Dell Gerät haben, von dem ich gerne eure Meinung hätte!

    DELL
    Studio?1558 (N0055802)
    FARBEN UND DESIGNS Ruby Red mit Mikro-Satin-Oberfläche
    PROZESSOR INTEL? CORE? i3-330M (2,13 GHZ, 4 THREADS, 3 MB CACHE)
    MICROSOFT-BETRIEBSSYSTEM Original Windows?7 Home Premium 64bit - Deutsch
    OFFICE SOFTWARE Microsoft? Works 9.0 - Deutsch
    SERVICES UND SUPPORT 1 year of coverage included with your PC
    SCHÜTZEN SIE IHREN NEUEN PC McAfee? Security Centre ? Schutz für 15 Monate ?
    Deutsch
    LCD 15,6 ZOLL HIGH DEFINITION (1.366 X 768) WLED
    ARBEITSSPEICHER 4.096 MB 1333 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM [2 x 2.048]
    FESTPLATTE 320-GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 1/min)
    GRAFIKKARTE ATI Mobility Radeon? HD 4570 Graphics Card
    OPTISCHE LAUFWERKE DVD +/- RW Drive (read/write CD & DVD) with DVD Burn software
    HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
    WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Dell Wireless 1397-Mini-Karte (802.11 b/g)
    BLUETOOTH Dell Wireless 365-Bluetooth-Modul - Europa
    WEBKAMERA Integrierte 2,0-Megapixel-Webkamera
    SICHERHEIT Gesichtserkennungs-Software

    TASTATUR Interne Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung - Deutsch (QWERTZ)
    TASCHEN Keine Tragetasche

    UNFALLVERSICHERUNG Kein Support bei Unfallschäden
    SCHÜTZEN SIE IHRE DATEN DataSafe Online Backup 2 GB 1 Jahr

    Kabel Netzkabel, 1 m (dreiadrig) - Europa
    Lieferdokumente German Documentation
    Gedis-Pakete N0255802
    Standard-Support 1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
    Bestellinformationen Studio 1558 Order - Austria
    Systemmedien Studio 1558 Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
    Power Supply 90-W-Netzteil
    PalmRest Palmrest Standard
    Labels Wireless Label CI3
    DataSafe (Services Owned) Datasafe Local 2.0 Basic

    Kostenpunkt: Euro 704,00?

    Die Anderen lagen preislich teilweise deutlich darüber, konnten aber weniger!
    Kein HD Monitor, weniger Arbeitsspeicher, kleinere Festplatte, kein Surround Sound mit Subwoofer, kein Bluetooth, ...


    Mfg. Templer
  • ich hab nach langem überlegen statt hp pavilion dv8 einen Dell Studio 17 bestellt... leider kommt er erst im Februar, aber vielleicht haben sie bis dahin endlich das Lüftungsproblem beseitigt...

    Tipp bei Dell: Online nach Gutscheinen suchen (gibt etwa 5% Rabatt zur Zeit), ich hab schließlich 530?weniger gezahlt als die Vollpreisangabe... :)
  • Original von Lord Lucivar
    Die meisten windows programme laufen auf dem mac nicht, da macs keine .exe datein öffnen kann (also alle windows installations-datein), allerdings gibt es eine Mac Version vom Windows Office Paket (und natürlich eine eigene mac reihe für diesen Zweck).
    Außerdem gibt's ja die Möglichkeit auf dem Mac dank Bootcamp beide Betriebssysteme laufen zu lassen (per neustart kann man dann wechseln), so hab ich's bei mir und das läuft problemlos.


    Kann ich soweit nur unterstreichen. Kleine Programme lassen sich sogar ganz gut direkt emulieren, aber bei größeren und aufwendigen klappts nicht, das ist war. Kommt halt ganz auf eine Anforderungen an, MS Office gibts für Mac auch (Benutze selbst Office2004 for Mac).

    Von der Programmierung: Kommt ganz darauf an was ihr macht, wie schon erwähnt werden dir MS eigene Sprachen Probleme machen, Java z.B ist garkein Problem. Wenn ihr Shell Programierung macht ist Linux und MAc natürlich die bessere Wahl - wieder mal alles eine Sache des Anwendungsgebiets.

    Win 7 müsste unter Bootcamp eigentlich laufen. Aber wie gesagt, is eine Prioritätengeschichte - wenn du 90% der Zeit dann auf Win7 arbeitest und nur alle paar Monate OSX startest ists rausgeschmissenes Geld, dann doch lieber gleich ein Windows Notebook ;)

    Dazu ist Dell sicher eine gute Option, hab selbst einen Dell Monitor und bin recht zufrieden (Nagut, es ist kein Eizo, aber hat auch dementsprechend weniger gekostet ;) )
  • Ja frag dann auf jden fall nach welche Programmiersprache ihr lernen werdet und mit welchen Programm.
    Ich lern grad C# mit Microsoftz Visual Studio und da kann man auch Java oder C++ damit machen. wenn ihr das Z.B brauchen werdet, dann kannst davon ausgehen dass das Visual Studio auf nen Mac Betriebssystem nicht laufen wird.
    Mein Informatikprofessor an der Uni hat nen Mac bei dem er ohne Probleme zu Win XP wechseln kann. Aber wie das geht und ob das auch mit Win 7 geht - keine Ahnung.
    Und wenn euch gesagt wird dass der Laptop Win 7 als Betriebssystem braucht is eh klar dass ein Apple-Laptop wegfällt.

    Da kauf dir wirklich lieber nen Laptop mit nur Win 7 als nen Mac wo du dann das Win 7 als Zweitbetriebsystem irgendwie draufkriegen musst.
  • Office2007 währe wichtig!

    In den nächsten Tagen wird sich klären, wofür wir das Notebook alles brauchen werden.
    Und da kann es sein, dass wir den Informatik Unterricht am Notebook machen und später vielleicht auch programmieren, da wir ne Laptopklasse werden.

    Daher kein Apple und Linux!
  • Die meisten windows programme laufen auf dem mac nicht, da macs keine .exe datein öffnen kann (also alle windows installations-datein), allerdings gibt es eine Mac Version vom Windows Office Paket (und natürlich eine eigene mac reihe für diesen Zweck).
    Außerdem gibt's ja die Möglichkeit auf dem Mac dank Bootcamp beide Betriebssysteme laufen zu lassen (per neustart kann man dann wechseln), so hab ich's bei mir und das läuft problemlos.
  • Apple ist leider keine Option!
    Brauch das Ding für die Schule mit vorzugsweise Win7 und Office2007.

    Keine Ahnung ob auf nem Apple die Programme überhaupt laufen, die ich brauch!

    Ich werd mich am Montag auf jeden Fall mal mit DELL in Verbindung setzen.
    Hab beim Saturn heute nix gescheites gefunden.


    Mfg. Templer
  • Also Gericom is für einige Zeit nicht übel - aber wenns Probleme macht ist der Support die Hölle. Mein Vater hatte ein Gericom Notebook, hat auch ca. 5 Jahre ohne größere Probleme wirklich gut gearbeitet, dann hats angefangen bei leichter Neigung des Bildschirms das System zu killen....da half dann nur noch Neustart. Außerdem sind Schrauben rausgefallen....

    Ich persönlich besorg mir in Kürze ein Macbook Pro, is aber halt die Frage ob Apple für dich eine Option ist - ich will da entgegen der meisten Apple User niemanden dazu drängen (Auch wenn ich voll von der Überlegenheit des Systems überzeugt bin)
  • Hi !
    ich hab mir mein aktuelles Notebook bei:
    notebooksbilliger.de gekauft.
    ich denk für das was mein Notebook kann ist der preis von ca. 500 Euro ganz Ok
    gewesen.

    Win 7 64 bit war dabei, von den technischen Daten hat er einen 2 GHz Dualcore, 4 GB RAM, Die Graka hat einen RAM von 1 GB 250 GB Festplatte und 17 Zoll Bildschirm, ist dafür halt größer und schwerer als andere Notebooks aber für mich passt das so, im mitbestellten Rucksack spüre ich die 3,3 kg kaum.

    Also es war auf jedenfall billiger als vergleichbare Notebooks bei Saturn :)
  • Gut zu wissen! :D
    Dann werd ich mir Dell mal genauer anschauen.

    Da mein aktuelles Notebook mittlerweile doch 4-5 jahre alt ist, bin ich nicht auf Stand, was Prozessoren, Arbeitsspeicher usw. angeht.
    Es währen daher Informationen interessant die solche Punkte betreffen.

    Was die Marke angeht bin ich derzeit auf Acer unterwegs.
    Leg mich da aber nicht fest!
  • Grundsätzlich kann ich von Dell nur gutes Berichten.
    Und auch bekannte die von dort ihre Produkte beziehen sind damit zufrieden.

    Interessant ist da auch Hartlauer, bei dem mein die Notebooks auch konfigurieren kann.

    Und solange man nicht viel spielen will bzw eine HighEnd Grafikkarte haben will sinds eh die üblichen Sachen auf die man achten muss.

    Je nachdem, wenn du das Ding nur für die Schule brauchst und mit geringerer REchenleistung auskommst wäre auch ein Netbook interessant.
    Ist kleiner, kann weniger, Akku hält länger und nur für Schule/Uni reichts eigentlich.

    Bei den Marken ist es schwer was zu sagen, einfach da hier jeder andere vorlieben hat.
    Ich hab eins von Gericom (damals beim Hofer erstanden), hatte noch nie Probleme damit und läuft nun seid gut 5 Jahren.
    Ein Kollege kann dafür über Gericom nur schlechtes erzählen und schwärmt für IBM (mit denen ich dafür nicht viel anfangen kann).

    Wenns geht, erspar die Vista und arbeite gleich mit 7.
    Es schaut zumindest stark danach aus das sie diesmal ein fähigeres System zusammengebracht haben.
    Viel kann ich nicht dazu sagen, da ich vor geraumer Zeit von XP (um Vista erst gar nicht begegnen zu müssen) auf LinuxMint umgestiegen bin und nur am Rande damit zu tun habe.

    Was das Office angeht, muss ich sagen das meine ersten Begegnugen mit dem neuen MS-Office sehr negativ waren und ich da eher dazu raten würde beim alten Office zu bleiben oder gleich auf OpenOffice umzusteigen.
  • Hallo,

    ich muss mir langsam Gedanken über ein neues Notebook machen!
    Brauche es vorwiegend für die Schule.
    Da ich keine Lust hab, mir für 200? nen Taschenrechner zu kaufen, den ich danach nie mehr brauche. ;)

    Da mein aktuelles Gerät doch schon etwas älter ist, kann ich es nicht weiter verwenden und will ich auch nicht.
    Hab noch XP, wir werden in der Schule aber mit Vista und 7 arbeiten und auch mit Office2007 (zu Hause hab ich aktuell noch 2000).

    Jetzt wollt ich mal fragen, welche Marken derzeit so die besseren sind und ob jemand was zu DELL sagen kann!
    Bzw.worauf ich achten sollte

    Danke!


    Mfg. Templer