Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • Und noch ne kurze frage und zwar gibts da auch so was wie Abziehbilder???


    Nein, das Menofix (das Kreuz von Menoth) ist aber auf vielen Minis bereits vormodelliert. Und im Vergleich zum Cygnus (dem Schwan von Cygnar) auch eher leicht freihändig draufzumalen.
  • Zum anfangen eigentlich solide. Rupert Carvalo, Piper of Ord ist noch zu empfehlen der die Errants noch gut buffen kann.

    Das wichtigste hast du noch nicht dabei und das ist der Choir. Wenn du mit Jacks spielst ist er eine Pflichtauswahl. Zur Unterstützung gibt es noch den Vassal of Menoth.

    Vielleicht hilft es wenn die Kartensets heraussen sind und dusiehst was es alles gibt und was sie können.

    Grüße Ruad
  • Meine bestellung steht schon fix und zwar:

    1 Menoth Battlegroup



    1 Protectorate Order of the Wall Paladin



    1 Protectorate Exemplar Errant



    Und noch ne kurze frage und zwar gibts da auch so was wie Abziehbilder???

    (PS: Und wir sind schon zu dritt durch den Beitritt von einem Khador Anfänger.Wir sind nun echt schon eine kleine Gruppe,aber vielleicht kann ich noch mehr überzeugen,wer weiss...)

    Sollte diese Liste aus Irgendwelchen Gründen, wegen den von mir zusätzlich Ausgewählten Miniaturen ,nicht eisetzbar sein bitte weißt mich darauf hin.

    mfg Psionic
  • Klingt doch gut!
    So wie es ausschaut bekommst ne kleine Gruppe in Kärnten zusammen.
    Dann werd ich ein wenig anziehen, damit wir in der Steiermark auch ein paar mehr werden. ;)

    @Ruad Rho-fessa
    Is kein Ding! :D


    Mfg. Templer
  • @templar:

    Da sage ich einmal vielen Dank!

    @Psionic:

    Am besten ist du schaust dir einmal die Figurenrange an was dir optisch gefällt und dann kann man dir für die Warcaster, Warjacks, solos usw. Tipps geben.

    Grüße Ruad
  • Mein aktueller Stand ist der, dass mit MK2 die neuen Karten in den Boxen und Blistern zu finden sind.
    Daher müsstest dir das Kartendeck nicht kaufen. Es sei denn, du willst von Anfang an gezielt einkaufen (wie ja schon erwähnt wurde).
    Aber für den Anfang reichen sicherlich Regelbuch+Battlebox.

    @Elessar
    Da hast schon recht!
    Aber es bringt auch nix, wenn ich einem Neueinsteiger meinen Shop vorschlage und er dann gar nix kaufen kann, weil mein Shop derzeit nicht online ist.


    Mfg. Templer
  • Günstiger (monetär betrachtet) ists aber mit der Battlebox. Die Jacks und den Caster einzeln zu kaufen, kostet sicherlich mehr. Klar hat man in der neuen Plastik Box die Möglichkeit zwischen 3 Jacks auszuwählen, aber um möglichst günstig (und noch dazu mit einem POSTER :P) wegzukommen um schnell die ersten Spiele machen zu können, geht die Battlebox immerhin auch.

    Just my 2c.
    Gruß Peter
  • Im Gegensatz zu all den anderen würd ich dir NICHT dazu raten, dir die Battlebox zu holen. Warum? In der nächsten Zeit werden sowohl Warjacks als auch Kreoss (hier gurkt eh irgendwo ein Thread zu ihm rum) neu überarbeitet, die Jacks sind dann in einer Box aus Plastik erhältlich, aus der man 3 Varianten bauen kann. Ist natürlich Geschmackssache, aber mir persönlich gefallen die neuen Modelle weit besser, ist aber sicher Geschmackssache. Sind auch ein wenig größer/bulliger, da siehts unter Umständen mal komisch aus, wenn du alte und neue Jacks nebeneinander stehen hast :).
    Ich würd euch dazu raten, euch erst mal nur das Regelbuch der neuen Edition zuzulegen. Da habt ihr gleich eine Übersicht über die Regeln unterschiedlicher Caster und Warjacks drin und könnt euch dann, je nachdem welche euch gefallen, nach Belieben welche zulegen.

    So dir die alten Modelle aber sehr gut gefallen, ist meine Argumentation natürlich nichtig :) - in der Box sind zwar die Karten zur alten Edition drin, aber im Regelbuch habt ihr eh die dazu gehörigen neuen Regeln.
  • Ich kann mich den Leuten hier eigentlich nur anschließen. Mit der Battlebox machst du nix falsch und auch mit dem Regelbuch PRIME MK2 bist du dabei. Sollte für den Anfang eigentlich reichen. Danach kommen mal Testspiele mit den Battleboxen.
    Außerdem rate ich euch noch die Kartendecks zu kaufen, die jetz im Jänner rausgekommen sind (bisher aber nur für Warmachine). Dadurch habt ihr alle Karten für eure Fraktion und könnt gezielter Units, Warjacks, Warcaster und Solos kaufen, anstatt einfach irgendwas zu nehmen. Außerdem hat das den Vorteil, dass ihr auch eure Fraktionen spielen könnt, solltet ihr Blister oder Boxen bekommen haben, wo noch die Karten der alten Edition drinnen sind.

    Fragen können ja eh hier im Forum alle beantwortet werden ;)

    Gruß Peter
  • Naja, ich würde dir raten, dass du dir bzw. ihr euch das (recht preiswerte) Softcover-Regelbuch der neuen Edition (MKII) zulegt, denn die Quickstart-Regeln in den Battleboxen werden höchstwahrscheinlich noch die alten sein (glaube ich).

    Ansonsten ist an Battleboxen zum Antesten nix verkehrt.
  • Original von Elessar
    @Templer: Dir gehören sowohl Czermak Tabletop als auch Reddragon Tabletop? Cool, wusste ich gar nicht!


    Nein, wie kommst darauf?
    Nur, weil ich Czermak erwähnt hab?
  • @Templer: Dir gehören sowohl Czermak Tabletop als auch Reddragon Tabletop? Cool, wusste ich gar nicht!

    @Psionic: Die Grundbox ist selten falsch, auch wenn du evtl. die eine oder andere Mini später etwas weniger spielen willst. Du erhältst einmal einen guten Überblick über die Grundmechanik des Spiels und einen fundierten Anfangsbestand, von dem aus du dann weiter deine Armee aufbauen kannst. In jeder Grundbox liegen zudem die Quick-Start-Rules auf Deutsch und Englisch bei.
    Die Grundregeln sind eigentlich recht einfach und sitzen schnell, was Warmachine und das Schwestersystem Hordes aber interessant macht, ist die Interaktion der einzelnen Figuren. Durch die Sonderregeln kann man sehr viel Einfluss nehmen und durch intelligente Kombination sehr starke oder witzige Armeen erstellen.
    Wichtigstes Modell ist dabei der Warcaster (bei Hordes: Warlock). Da hast du in der Grundbox mit Kreoss einen recht guten Allrounder. Die Warjacks sind alle solide, und der bereits erwähte Redeemer ist punktemäßig doch recht billig.
    Genauere Infos geben dir dazu sicher die Menothspieler hier im Forum.

    Am besten immer mit Freunden anfangen, gemeinsam lernt sich das Spiel leichter - und die Lernkurve ist sehr steil, mit jedem Spiel kennt man mehr mögliche Kombinationen. Gerade am Anfang ist es daher auch etwas schwer, gegen Veteranen mit mehr Erfahrung und Modellauswahl zu gewinnen, aber bereits nach ein paar Spielen ändert sich das, keine Sorge.
  • Menoth find ich klasse, spiel ich selber! :D

    Ja, es gibt deutsche Regeln!
    Es erscheint die Tage eine neue Edition von Warmachine. Englisch sollte schon erhältlich sein und die deutschen Regelbücher normalerweise ab 12.01.

    Zu Beginn eine Battlebox ist meiner Meinung sicher nicht falsch.
    Jedoch war in der alten Edi. der Jack mit dem Flamer (Redeemer) nicht wirklich gut.
    Daher ist er bei vielen Spielern später nicht mehr zum Einsatz gekommen.
    Nach den neuen Regeln hab ich noch nicht gespielt, daher weiß ich nicht ob er besser geworden ist!

    Hast Mitspieler?

    Ich werd es wieder im Programm haben, sobald mein Shop fertig ist!
    Da kannst auch schauen: czermak-tabletop.com


    Mfg. Templer