Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • Kann die Streitmachtbox auch wärmstens empfehlen.

    Auch die 5er Boxen mit 5 Cadianern sind recht nett (wenn man Cadia spielt natürlich^^)

    würde auch unbedingt einen Infanteriezug zum "Mobilen infanteriezug" machen. sprich jedem Infanterietrupp ne Chimäre verpassen. wirst du zum Missionsziele einnehmen brauchen.
  • Ja, gegen den Primaris ist nix zu sagen, der hat durchaus seine Berechtigung. MMn eher in mobilen Listen, wo alles in Chimären sitzt, aber er ist ja nicht schlecht.

    @Killidan: Streitmachtbox ist sehr gut!
  • Grias eich

    Vielen Dank für die weiteren Tipps, und ja ist wohl wirklich großteils Geschmackssache, und ja stimmt, Psioniker ist wirklich ganz nett und hat seine Vorzüge, aber nachdem ich mal Farben, Pinsel und son Kram wieder besorgt hab werd ich mir wohl trotzdem die Kommandanten Box, wenn nicht eben gleich die Streitmachtsbox holen.
    Wie du ja erwähnt hast lexandro sind die Bitz darin wirklich sehr nice, brauch ich dann ja auch für meinen Zugs-Kommandotrupp ;).
  • Ja, das ist dann natürlich eine Angelegenheit der persönlichen Vorzüge, Erfahrungen und Themen. Worauf ich hinweisen wollte, ist die minimalste Investition die nötig ist, eine Imperiale Armee aufzustellen.

    Persönlich halte ich eine Company Command Squad auch für am Schickesten; aus verschiedenen Gründen:

    .) Hintergrundtechnisch passender
    .) Auf dem Tisch wahrscheinlich hilfreicher (Wobei der Lord Commissar auch seine Verwendungen hat)
    .) Bitz, Bitz, Bitz. Die Kommandoabteilungs-Box hat viele zusätzliche Bitz, die man gerade am Anfang gut brauchen kann (Stichwort Spezialwaffen)


    Eine Company Command Squad als HQ zu verwenden ist jedoch kein in Stein gemeißeltes Dogma. Gerade am Anfang, wenn man kleinere Spiele spielen will, halte ich einen Primaris Psioniker für eine interessante Wahl. Besonders weil ja neue Spieler oft dazu tendieren, ihre Kommandanten mit allerhand Kram auszustatten der viel kostet und wenig tut (Plasmapistolen z.B.); so können Stabsabteilungen schnell (viel zu) teuer werden. Beim Primaris Psyker kann das nicht passieren. :) Außerdem vom Thema natürlich interessant, besonders bei kleiner Armee - Wichtiger Primarispsioniker wird mit Geleitschutz an die Front gekarrt und überfallen. Kann man sogar bei 40k in 40 minutes spielen wenn ich die Einschränkungen recht im Kopf hab. :)
  • Aber der Lordkommi ists nicht. Der ist Crap. Lieber eine Command Squad, die ist zu fünft, kann Befehle geben und eine Standarte, sowie eine Laserkanone in einer Chimäre bekommen. Aja, BF 4 für die LasKa.
  • Kannst ebenso auch 2 Veteranentrupps nehmen und einen Lord Commissar um die Mindestauswahlen abzudecken wenn du Aufwände minimieren willst. Veteranen in Chimären sind extrem populär diese Edition.
  • Du brauchst drei kommandotrupps und vier infantrietrupps als minimum oder einen komissar/psyker und zwo kommandotrupps und vier infantrietrupps.

    aber ich würde mit dem kompaniekomandeur spielen da er die netten befehle hat( syncro+sammeln)

    BTL
    Xun
  • Alles klar, danke euch für die Tipps sehr gut zu wissen, was das mit den Funkgeräten angeht etc, werd ich mich noch alles mal genauer einlesen, und denke sobald mein Budged es erlaubt mir gleich mal die erste Box holen, bis dahin erstmal wieder Pinsel, Farben etc, davon hab ich auch garnichts mehr :P

    Gruß Markus
  • Was bei der imperialen Armee noch recht wichtig ist ,
    ist die Balance zwischen den Panzern und der Infantrie .

    Man kann auch OHNE Kompaniekommandant spielen .
    Ein Lord Kommissar oder Primaris Psioniker sind auch recht
    brauchbar .

    Aber einfach mal reinlesen und schauen was du da nettes findest .

    Meine Armee hat momentan 50 Mann infantrie mit Flamern und
    Granatwerfern, 2 Zugsführern + Melta , Plasma , standarte ,
    achja und alle haben Funkgeräte (wichtig für die Befehle )
    Leman Russ Demolisher , Leman Russ Punisher
    16 Gardisten , Primaris Psioniker und Forgeworld spielzeug
  • Diese Box ist sehr gut. Würde mir die als Anfänger auch gleich 2x holen, dann hat man schon mal sehr viel. Dann fehlen eigentlich nur mehr ein paar Leman Russ und Chimären, dann kann man 1500 schon recht ordentlich spielen.
  • Hey Xun

    Ah verstehe! Also bau ich mir diesen 5 Mann Kommandozug für meine Infanterie (Standard) selbst zusammen mit ihren Leutnant sozusagen, ok vielen Dank ;).

    Ja diese Box hat ich auch bereits im Auge, nur verwirrte mich eben genau das weil ich auf der Box nur einen HQ Kommandotrupp sah, Waffenteams etc, und eben 2 Standard Einheiten, sah da nirgends einen 2ten Kommandotrupp für den Zug mit Zugskommandeur ^^.

    Gruß Markus
  • Ja das ist die grosse spezialität der Imperialen Armee.

    du Brauchst laut AOP (Armeeorganisationsplan) 1 HQ und 2 Standard Einheiten.
    erweitern kannst du das durch 1HQ, 3 Elite, 4Standard, 3Sturm und 3 Unterstützungsauswahlen. Das gilt für alle völker.

    Imps:

    HQ: Kompaniekomandeur (Hauptmann/Oberst) = 5er Trupp wo du noch berater dazugeben kannst

    Standard1:
    Zugskomandeur(bää blöde Bezeichnung da hab ich lieber den alten Leutnant) = 5er Trupp
    Trupp1 = 10 Mann
    Trupp2 = 10 Mann

    Standard2:

    Zugskomandeur(Leutnant) = 5er Trupp
    Trupp1 = 10 Mann
    Trupp2 = 10 Mann

    So das ist das MINIMUM!!!!!!!!!!! was noch mehr geht sagt dir sowieso der codex.

    Schau dir mal die Armeeboxen an, da wird meist ein "guter" Setpreis geboten. Für die Offiziere gibt es eine Kommandotruppbox wo du viele sachen zum umbauen findest um aus normalen soldaten Oberhoschis zu machen.
    games-workshop.com/gws/catalog…491521&prodId=prod2030001
    Diese Cadia Box mal zwo und du hast genug für den anfang. brauchst nichtmal extra eine kommandotruppbox wenn du die modelle gut verteilst.

    BTL
    Xun
  • Griaß eich!

    Danke auch dir Xun und alles klar, dann bleib ich mal mit meinen Fragen hier im Thread, ist auch übersichtlicher.

    Also da ich nun Zeit gefunden habe mich näher im Codex etc. umzusehen, drängt sich bei mir nun die nächste Frage auf mit welcher ich euch gern konfrontieren würde wenns recht ist :tongue:.

    Und zwar bin ich dabei mir schon mal im Kopf meine ersten nötigen Einheiten, also HQ und Standard zu planen. HQ..einen Kommandotrup mit Kompaniekommandeur (mal grob)..gut würd ich mir besorgen. Bei den Standard Infanteristen verwirrt mich nun allerdings diese Sache mit den Infanteriezug welcher ja als 1 Standardeinheit pro Zug zählt wenn ich das richtig verstanden hab, und wofür ich min. sagen wir mal 2x Infanterietrupp mit Sergeant und z.B Waffenteam oder so brauche, und diesmal einen Kommandotrupp des Zuges! Und dieser verwirrt mich ein wenig da es ja nur diese Standard Stoßtruppen (10 Mann Box) zu kaufen gibt.

    Baue ich mir nun aus einer solchen Stoßtrupp Packung einen eigenen Kommandotrupp des Zuges mit dortigen Zugskommandeur zusammen, also mache mir quasi einfach einen solchen, oder gibts da extra etwas, oder bezieht sich "Kommandotrupp des Zuges" einfach auf meinen HQ Kommandotrupp, und ich benötige nur noch 2 Infanterietrupps? In der größeren Streitmachtsbox gibts ja z.B auch nur HQ - Kommandotrupp und Standard - Stoßtrupps.

    Hoffe ihr versteht meine wohl etwas blöde Frage, verstehe das einfach mit diesen Kommandotrupp des Zuges als Standard mit eigenen Zugskommandeur und HQ dann Kompaniekommandeur nicht so ganz.

    Schonmal vielen Dank im vorraus dafür das ihr meine Anfängerfragen so sportlich aufnehmt ;)
  • @thread: ist besser so wenn du im gleichen thread weiterschreibst anstatt das forum mit threads zu füllen. ;)

    @Modelle: in der aktuellen Edi macht es überhaupt keinen unterschied was für ein regiment du spielst (von den modellen und der bemalung her) denn du musst sowieso eine ausrüstung wie plattenrüstungen zu beginn des spiels erklären (die haben das usw..) hauptsache die waffen (spezialwaffen, funkgeräte....) entsprechen dem WYSIWYG. also ausrüstung die nicht alle modelle gleichhaben.

    Wichtige unterschiede beim sammeln sind welche einheiten du nimmst und DAS hängt von Punktegrösse und Spielstiel ab. ;)
    Also fröhlich ans listen stricken :D :D :D

    BTL
    Xun
  • Hey

    Danke dir, währe das schon mal gelöst ;). Zur Bemalung, dachte da an diese echt gut aussehenden bzw. für Catachaner üblichen Tarnmüster etc, diese sind wohl nicht so leicht, naja mal schaun wieviel ich noch mit Pinsel und Farbe kann :rolleyes:.

    Nochmal danke
    Grüße
  • also im Grunde ist es Geschmackssache.....die Cadianer sind im Moment die "Paradeimperialen" von GW und demnach sieht und findet man sie auch öfter.
    Die Catachaner sind vom Hintergrund der Typ leichte INfantrie, die vom Spielstil viel INfantrie, Mörser, Sentinels und eher weniger schweres Gerät hat.
    Unterm Strich bleibt es aber gleich und vor allem könnte man die natürlich auch untereinander mischen. "Früher" war das etwa bei der IG normal dass ein Platoon so aussahe und das andere wieder anders....

    UNterm Strich also eine reine Geschmacksfrage. Wo ich zumindest widersprechen muss ist das Catachaner schwieriger zu malen sind. Ist zwar immer die Frage was will man...aber ich habe vor einigen Monaten Massen an Catachanern angemalt für einen Freund und die gehen mit den richtigen Methoden recht fix.

    cheers
    tom
  • Hey zusammen

    Endlich zu Hause und nun stolzer Besitzer des neuen Regelbuches + Impis Codex, welcher wirklich sehr gut gelungen ist, stimmt =). Und wie erwartet tut sich nun schon die erste "Anfänger-Frage" auf, und ich hoffe es ist ok wenn ich den gleichen Thread mal dazu benutze und nochmal poste, wenn nicht entschuldigt gleich mal im vorraus, einfach bescheid geben dann eröffne ich einen neuen Thread extra.

    Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die "Art" meiner Sammlung bzw. auch der Bemahlung und inwiefern mich diese beeinflusst. Catachaner und Cadianer...meine 2 Favoriten wobei ich, auch wenn diese wohl um einiges schwerer zu bemalen werden die Catachaner fast besser finde. Inwiefern beeinflusst meine Armee es bzw. wie wichtig ist diese Entscheidung für mich. Kann bzw. muss ich mich entscheiden? Kann ich somit nur eine Art von Armee sammeln und haben diese Vor- oder Nachteile den anderen gegenüber sei es im Bezug auf Einheiten, welche ich z.B nur als Catachaner oder Cadianer bekomme, oder ists nur reine Geschmackssache für welche Art der Bemalung ich mich entscheide?

    Heute Abend werde ich Codex und Regelbuch mal genauer einstudieren, gerade wenig Zeit mich richtig damit zu befassen, hoffe ihr nehmts mir also net bös wenn die Frage im Codex oder so sowieso beantwortet wird :P.

    Dennoch schonmal danke für die Hilfe

    Salud Markus
  • Hey Xun, danke für die Info, gut zu wissen ;). Ich denke werd mich spätestens morgen nachdem ich mir Codex + Regelbuch geholt hab sowieso noch paar melden, mir schwirren da noch paar Fragen, teilweise allgemeine im Kopf rum, wie gesagt bin wieder blutiger Anfänger ^^.

    Dennoch nochmal danke für eure Beitrage und auch für weitere bin ich dankbar ;). Ansonsten hört man sich bestimmt. Bis dann

    Gruß Markus
  • Imps haben wenig probleme wenns darum geht den gegner plattzumachen.
    vorsicht nur bei armeen die schnell bei dir und im NK sind ( tyras, Dark eldar)
    schwerer ist es an missionsziele rannzukommen da die Imps eher statisch sind.

    für den anfang kannst du mit infantristen, chimären und ein zwo russen nix falsch machen. der rest ist je nach spielstiel und punktegrösse.

    ich bau auch grad imps als heimatgarde meiner SM auf. ;)

    BTL
    Xun
  • Hey Tom

    Danke auch dir für die Antwort ;).
    Oh klar da schau ich natürlich gerne mal rein, wusste garnicht das es sowas wie einen alten Steckenpferd Club gibt, wow.

    Das waren noch Zeiten...1. Klasse Hauptschule, glaub da war ich 12 oder so, aber so gut wie jeden Tag nach der Schule erster Weg, ab ins Steckenpferd ^^. Und dann Samstags, Treffpunkt MC Donalds früh Morgens mal gemütlich Frühstücken und über Warhammer plaudern und dann ein paar Partiern spielen, wobei wenn ich heute nachdenke war das kein wirklich regelgerechtes Warhammer was wir da gespielt haben :P. Aber es machte riesen Spaß, vor allem den "großen" beim spielen zusehen und uns von Klausi belehren zu lassen :P.

    Jaja...was für eine schöne Zeit, da werden Erinnerungen wach :]

    Schade das ich nach einen Klassenwechsel die Leute zum Spielen und auch irgendwo den Bezug dazu verloren habe, heute habe ich im Moment immer noch keine Ahnung mit welchen Leuten ich spielen soll, von welchen lernen bzw. wo noch sowas abgeht, oder obs überhaupt noch sowas gibt wie damals im Steckenpferd. Dennoch freue ich mich schon auf einen wiedereinstieg ins Warhammer bzw. Tabletop Hobby

    Lg
    Markus

    Werd wohl mal beim Spielmann vorbei schaun müssen etc.