Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das stimmt und einen netten Spieler (nämlich mich :D) der die Leute in das ganze einführt hat er auch noch - ist wirklich unkomplitzierter als es auf den ersten Blick aussieht - also nicht abschrecken lassen
Übrigens für die Leute denen die Spielmatte fehlt - man kann BT auch wie 40k ohne Hexfeld-Karten und mit Gelände spielen
Ich glaube, Du unterschätzt die Spieler - die "opfern" auch mal 2 Wochenenden pro Monat.
Und da wir, ausser im Oktober, lediglich 1 Turnier pro Monat bisher vereinbart haben (mit der Wirtin), und genügend Wochenenden frei sind, ist vor allem in der warmen Jahreszeit opulent Möglichkeit, ein eigenes BT-Turnier zusätzlich zu probieren.
Das Side-Event ist ja nicht abwertend gemeint, sondern eine Möglichkeit, auf die existierende Orga aufzusteigen und bei einem Event, wo die B-Techer sowieso nicht spielen würden (z.B. LotOW oder FoW) den kleinen Saal im 2. Stock (8 große Spieltische oder das doppelte an kleinen oder so) für ein parallel-laufendes BT-Turnier zu verwenden.
Nur so eine Idee ......
Vielleicht könnten sich die latent Interessierten gleich mal namentlich outen und auch die Bayreutschaft für BT-Turnier (1x per anno) angeben.
Es muß ja nicht gleich Liga sein - obwohl - wo wäre das Problem ?
Kost´ ja nix und ringt was, nämlich Spaß und Kurzweil, und Eddie hat IMMER einen ganzen Koffer voll Minis etc. mit.
es überschneiden sich nicht wirklich 40k und Battletech. Sagen wir mal alle 2-3 Monate ein 40k Event die restlichen Monate stehen wir für BT zur Verfügung (da mir nicht bekannt wäre das einer von uns Fantasy spielt)
Wovor ich Angst habe ist das durch die Masse an Tunieren, diese an Zulauf verlieren - quasie "Heut ist Tunier - puhh war ja letzetn Monat schon, bleib ich lieber daheim ist ja eh bald wieder" - und wir am Schluß mit den 2 Hauptsystemen nur noch 12 Mann oder so nach Nussdorf locken.
2.) Die meisten davon haben kein Problem in Nußdorf zu spielen Shuttle Service und fertig
@ El Cid
Es freut einem das Herz das die neue Location einmal im Monat ein Turnier zuläßt. Nur durch diese Turnierflut wirds mir schwerer fallen ein BT-Weekend mit mehr Teilnehmern zu machen weil sich die Community überschneidet. Die wenigstens werden Zeit haben zwei Wochenenden für Turniere zu opfern. Es ist auch toll das der Stammtischbetrieb auch so zuverlässig läuft. Wenige Systeme können sich rühmen fast immer 3 Spiele pro Abend zu haben. Was halt dazu führt das ein GW-Turnier sticht weils wieder Abwechslung ist.
Desweiteren gibts noch ausreichend Commitaten die Battletech kennen und nicht in der Liga aktiv sind. Ich weiß nicht welches Problem es geben könnte einmal ein BT-Wochenende zu machen und daran teilzunehmen. Als Abwechslung. Material wird von mir gestellt und der Comitatus belohnt solche "andere System ausritte" mit Ranglistenpunkten.
Da könnte auch mal ein Comitatus Termin für BT drin sein.
Oder?
Als Nebenveranstaltung habe ich einfach Spieler die wie oben erwähnt dann bei der Hauptveranstaltung teilnehmen d.h. ich habe dann wahrscheinlich weniger Spieler als an einem Donnerstag nicht prickelnd.
Johann Haderer
Gerald Fingernagel
Albert Breitfuss
Michael Oberhansl
Hartwig Schider
Mario Höfer
Robbie Haida
Karl Frank
Nicolas Gerlach
Patrick Hofbauer
Michael Rauscher
Gregor Czerny
Manuel Bauer
Und wie es derzeit aussieht würden sich noch ein paar Leute aus Wien finden.
man sollte mit dieser Abstimmung vielleicht noch warten, ist ja klar jetzt wo alle ausgehungert sind und nach 40k lechzen, werden die hier genauso wie im anderen thread abstimmen
flames of war braucht man eigentlich im frühjahr nicht mit reinnehmen da hier unser event am 20. März stattfindet und das in Oberndorf frühestens Sommer/Herbst geplant ist.
legends of the wild west und herr der ringe wäre auch suboptimal weil wir da gerne kommen würden aber am 2o.02 findet in KLagenfurt das WHFB Teamturnier statt...:)