ich glaube das war in der 6ten edi erlaubt. Aber sicher bin ich mir da auch nicht.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 4
-
-
Danke, der Fehler in der Beispielarmee hat mich echt verwirrt!
Sehr interessanter Tip mit dem Herzog auf Pegasus!
Lg -
Helden auf Pegasus dürfen sich nicht Pegasusrittern anschließen.
Zitat RB "Charaktermodelle": "Charaktermodelle auf fliegenden Kreaturen können sich keinen Einheiten anschließen".
Das ist ein offenbar Fehler in der Beispielarmee.
Prinzipiell sind Pegasusritter sogar sehr stark. Sie sind jetzt nicht zwingend dazu gedacht, einen großen Block frontal anzugehen, aber kleine Einheiten löschen sie extremst effektiv aus. Sie sind Flieger mit 360° Sicht, 3+ Rüstung, 2LP und evtl. dem Segen!
Kriegsmaschinen abräumen, leichte Kav kassieren, Flankenangriffe (ES2!) sind da durchaus möglich.
Im Notfall kann man wohl auch umlenken.
Mit Standarte sind sie sich ihrer Sache natürlich sicherer, das +1 aufs Kampfergebnis erfüllt hier seinen Zweck.
Es gibt auch die sogenannte Royal Air Force Armee (RAF), ein Herzog auf Pegasus löst die 0-1 Beschränkung auf, und ab dann lassen sich verschiedene Vaianten spielen (2*5 + Herzog etc.), je nachdem wie sehr ein Turnier beschränkt ist, bzw. wieviele Punkte gespielt werden, kann man in so einem Fall Helden und Pegasusritter "rekrutieren".
Gruß, -
hallo,
hier noch eine Bretonenfrage.
In der ersten Beispielarmee der Bretonen auf der GW Homepage ist ein Paladin auf Pegasus angeführt der sich einer Einheit der Pegasusritter anschließt.
Wenn ich die aktuellen Regeln richtig verstanden habe, zählt der Pegasus bei Helden aber als monströses Reittier (mehr als einen LP) und kann sich so nicht anschließen.
Ist das einfach ein Fehler in der Beispielarmee?
Sind Pegasusritter ohne Möglichkeiten einen Helden anzuschließen nicht ein wenig schwach, noch dazu weil sie keine magische Standarte mitnehmen dürfen...
Danke für Eure Hilfe in dieser Frage,
LG